- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X5 E53, E70 & F15
- X5 E53
- Niveauregulierung inaktiv
Niveauregulierung inaktiv
Liebe Gemeinde,
Wagen hängt hinten links runter. Habe ausgelesen mit Fehler Höhenstadsensor hinten links und ist ausgetauscht und Fehler gelöscht.
Jetzt wird keine Fehlermelung mehr angezeigt, aber es reguliert noch immer nicht.
Zur Anmerkung, die Sicherung 30A im Seitenfach Kofferraum war ebenfalls defekt und ist ausgetauscht.
Wenn ich das Relais überbrücke, läuft jedenfalls der Kompressor.
Hat Jemand einen Rat was das sein könnte und was noch zu prüfen wäre?
Ähnliche Themen
89 Antworten
Habe eben Probefahrt gemacht und nochmals ausgelesen und habe den Fehlerspeicher euch hochgeladen.
Der Fehler wird trotz neuem Sensor angezeigt und dazu noch "Regelzeitfehler Heber".
Weiß jemand was das bedeutet?
Habe eben Probefahrt gemacht und nochmals ausgelesen und habe den Fehlerspeicher euch hochgeladen.
Der Fehler wird trotz neuem Sensor angezeigt und dazu noch "Regelzeitfehler Heber".
Weiß jemand was das bedeutet?
Habe vergessen!
Bei der Probefahrt hat war er wieder nach oben gefahren.
1 Stunde nach dem Abstellen war er wieder unten!
Vielleicht hat das „verzögerte Hebesignal“ damit zu tun?
Kabelbruch? Das kleine Steuergerät?
Hast du höhenabgleich durchgeführt ?
Entweder mit Inpa oder Rheingold, hier gibt es Beiträge darüber, solange du es nicht machst wird es nicht funktionieren, beim Abgleich müssen alle Türen zu sein unbedingt
https://youtu.be/OCx-nL51lN4?si=VTqs0EjHvcg2IDKK
Ähnlich ist es beim e53
Geht auch eigentlich
@eugen520 eigentlich fragen wir doch zuerst, ob der Arm in der richtigen Position steht.Da war doch was mit Sensorarm und Regelstange.
@manporsche
Vergleiche zuerst mal beide Seiten und zwar muss meiner Erinnerung nach der Sensorarm ca. parallel zum Boden stehen oder nach oben. Wenn der nach unten zeigt musst du die Regelstange nochmals ausklipsen und dies korrigieren. Eventuell kann @eugen520 mich korrigieren, falls ich das vertauscht habe.
Ista ist Rheingold, also ja du kannst den Abgleich auch damit machen.
Ja hast recht ;-) aber nach einem sensorwechsrl muss der höhenabgleich durchgeführt werden, der sensorarm muss waagerecht zum Reifen schauen, Gruß
@ eugen
@ laptel
..... ihr hattet recht. Die Stange war falsch montiert.
Gleich nach dem Starten ging die Pumpe an und regelte hoch. Nach ein paar Minuten erneut "Niveauregulierung inaktiv".
Habe die Sicherungen kontrolliert 30A und 7,5A. Beide ok nur beim zurücksecken der 7,5A ging die Pumpe wieder.
Der Vorgang wiederholt sich. Allerdings wenn der Kompressor läuft oder nach dem Regulieren aus geht, gibt es keine Fehlermeldungen.
Warum schaltet er ab und bekommt die Meldung "Niveauregulierung inaktiv", kurz die kleine Sicherung raus und zurückgesteckt, läuft alles wieder.
Jednfalls danke für das Mitdenken und den Tipp mit der Koppelstang!
Was aber kann das jetzt mit der Sicherung sein?
Grüße an Euch!