- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- 850, S70, V70, V70 XC, C70
- Nivomat 250 Euro???
Nivomat 250 Euro???
Ist es normal das ein,ich betone,"EIN" Nivomat soo Teuer ist???
Bei Gebrauchten hab ich etwas bedenken ;o(
Hat jemand noch einen rumliegen? *lol*
Beste Antwort im Thema
Bei den Monroe muss man in der Tat manuell regulieren. Glaub das würd mir nach 3x schon so aufn Sack gehen dass ich die 200 Euro Ersparnis verfluchen würde.
Ähnliche Themen
22 Antworten
Das kommt sehr gut hin. 500 fuer beide Seiten sind einzurechnen.
Wir hatten schon an ein normales Fahrwerk gedacht,
aber da braucht man auch wieder andere Federn und so ein Tüddelüt,kommt dann Preislich wieder aufs selbe raus.
Auwei,das sind ja heftige Preise.
Naja,dafür hält er wieder die nächsten 300 Tsd. km-Grins... ;o)
Oder sind die Orginal von Volvo? Da muss es doch was günstigeres geben-grübel-
Es ist richtig,egal wie Du es anstellst, neue Nivos oder neues Fahrwerk.. +/- 500 Euronen wirst Du los werden.
Schon mal bei Scandix und co versucht?
http://shop.scantune.de/
http://skandix.de
http://www.skanimport.com
Oder hier
http://www.motor-talk.de/.../...ssteile-im-set-kaufen-wo-t2629124.html
ich habe selber noch bei keinem von denen bestellt.
Zitat:
Original geschrieben von VV70
Ist es normal das ein,ich betone,"EIN" Nivomat soo Teuer ist???
Bei Gebrauchten hab ich etwas bedenken ;o(
Hat jemand noch einen rumliegen? *lol*
Schau mal hier
http://www.motor-talk.de/.../...eich-400-muss-das-seinss-t2699214.htmlAlternative:
Nö kein Interesse



Aber noch ne Alternative zum Pumpen und preiswerter (aber nicht automatisch regulierend)
http://www.skandix.de/.../Die Volvo-Nivomaten sind Sachs/Boge. Das Paar unter 500 Euro zu bekommen ist n reiner Glücksfall.
Dran denken: nur paarweise tauschen! Sonst ist der andere sowieso auch bald hinüber, bzw. Dein Elch regelt "schief"
Wenn man die Dinger nicht ständig braucht
Für den Preis unschlagbar
http://www.skandix.de/.../
Muss man da dann pumpen? (Wie beim 240er z.b.)
Steht "manuelle anpassung".
Denke man kann sich das Ventil in den Kofferraum legen und an der Tanke eben mal mehr Druck machen .
Wenns nicht so häufig ist mags gehen.
Bei den Monroe muss man in der Tat manuell regulieren. Glaub das würd mir nach 3x schon so aufn Sack gehen dass ich die 200 Euro Ersparnis verfluchen würde.