Nockenwellensensor ?
Guten Abend,
Mein Fahrzeug: bmw e46 320i 150ps bj 11/98 192tkm Schaltgetriebe,
Seit heute habe ich folgendes Problem:
Beim anfahren an der Ampel geht die Drehzahl erst ganz weit runter bis kurz vorm abwürgen und anschließend Fährt er normal an.
Auch wenn ich die Kupplung durchgetreten habe und das Gas pedal betätige geht die Drehzahl erst ganz weit runter bis er fast abwürgt, und dann geht's wieder.
Das Problem: bei 2 von 4 Fahrten am Tag tritt das Problem auf.
Kann das der Nockenwellen Sensor sein oder ähnliches ?
Bitte um schnelle Hilfe, fehlerspeicher wird erst Ende nächster woche ausgelesen.
Vielen Dank im vorraus.
Beste Antwort im Thema
Hoppla... Fazit fehlt
Ja es ergab eine verbesserung. Problem ist bis Heute nicht mehr auffällig gewesen.
Ähnliche Themen
34 Antworten
Kann keiner mit Sicherheit sagen. Irgendein Sensor wird das aber wohl verursachen. Warte auf das Ergebnis der Fehlerspeicherbefragung. Und kauf keinen billigen Sensor als Ersatz. Du wirst es bereuen.
Außer die Febi Sensoren bei kfzteile24 z.B., habe ich sehr gute Erfahrungen mit, laufen beide seit 50.000km problemlos (NWS).
Aber Febi ist kein Hersteller. Die kaufen ein, schreiben ihren Namen drauf und verkaufen es weiter. Also gibt es eine gute Chance, dass die nächsten Sensoren Mist sind.
Ist das so, wäre mir neu?
http://www.febi.com/febide/unternehmen/vorstellung-unternehmen.html
Hallo G4.Black - Das oben beschriebene Problem hatte ich auch.
Allerdings habe ich den 320i mit den 2,2L 170Ps Schalter
Fehlerspeicher ergab bei mir Nockenwellensensor Einlassseite...
Nockenwellensensor habe ich getauscht. Febi Teil: EAN-NR.4027816241621
Einbau ist schnell durchgeführt. Magnetventil abschrauben SW32 - 5er Imbus - Schalter tauschen - kabel wieder nach unten durchziehen und anstecken. Fertig
Und gab es Besserung?
Hoppla... Fazit fehlt
Ja es ergab eine verbesserung. Problem ist bis Heute nicht mehr auffällig gewesen.
Vielen Dank für die guten Kommentare und hilfreichen Infos!
Am Freitag bin ich in der Werkstatt und dort werde ich ihn mal auslesen lassen, Hauptsache er läuft dann wieder anständig.
Ich werde berichten was dabei raus kam, bis dahin MfG G4.Black
Und was war der grund laut werkstatt?
Also beim freundlichen wurde darauf keine direkte Antwort gegeben, da es mehrere Ursachen haben kann. Ausgelesen wurde er nicht, wird er aber in ca 2 Wochen. Das merkwürdige, jetzt fahre ich seit über einer Woche ohne die Probleme. Merkwürdig. Trotzdem würde mir geraten, Zündkerzen luftfilter etc zu wechseln.
Guten Abend, muss hier nochmal weiter schreiben. Bin jetzt ca 2 Wochen problemlos gefahren, bis heute Abend, wo der Motor beim anfahren wieder mehrmals abgesoffen ist. Wenn der Gang draußen ist und ich nichts tue außer ein wenig Gas zu geben, sinkt die Drehzahl dofort und er würgt ab. Muss also in diesen Momenten viel mehr Gas geben und zudem hab ich das gefühl das dann unten rum sehr viel Leistung fehlt. Muss auf ca 2.000 u/min stehen und währenddessen eben die Kupplung kommen lassen, da sinkt die Drehzahl auch wieder ab und beim beschleunigen ruckelt er. Auch wenn ich nur ganz normal beschleunige ohne schalten, so Ruckelt er sehr stark. Ist das Problem verschwunden Ruckelt nichts mehr und er fährt normal wie immer an. Naja muss warscheinlich die Fehlerspeicher Auslesung Abwarten
Wenn er bald garnicht mehr angeht könnte es an der kraftstoffpumpe liegen. Mach mal den tank voll und fahr ne runde...
Oder die zündkerzen wenns noch die ersten sind. (~200k km?)
Oder mal luftmassenmesser abstecken?!
Vll auch die lichtmaschine? Hoffe du findest es raus.
Schöne Grüsse aus Monnem
Also den Tank hab ich schon mehrmals voll gemacht, wenn ich Tanke dann immer von fast leer bis ganz voll, und dann ganz normal fahren geht ja auch so weit. Nur so alle 7 Tage oder so habe ich eben das oben beschriebe Problem. Ein frischer öl wechsel mit 6,5 L 0W40 hat stattgefunden. Die Zündkerzen wollte ich sowieso wechseln lassen, da er nach mehrmaligen an bzw aus machen, 3-4 mal nicht, bzw nur noch mit gas anspringt. Zum Verständnis: welche Rolle spielen die Zündkerzen beim anfahren?
MfG
Ich denk mal dass sie ab un zu zünden sollten....