Nockenwellenversteller und Steuerkette * Flexrohr24
Liebe Community,
ich habe eben bei meinem S204/ Bj 2008 / M271/ C180 Kompressor Automatik die Diagnose mitgeteilt bekommen, dass nicht nur die Steuerkette hin ist, sondern auch bei einem der beiden Nockenwellenversteller zwei Zähne weg sind und daher beide getauscht werden sollten.
Ein Originaler soll alleine schon 700 € kosten, also beide 1.400€.
Mit dem Steuerkettenwechsel sind das dann 1.500+1.400 = 2.900 €. Ziemlich viel Geld!
Hat jemand von euch Erfahrungen mit irgendwelchen Zubehör Teilen?
Die Werkstatt hat mir davon abgeraten, sie habe schlechte Erfahrungen damit gemacht. Was sagt ihr dazu?
Viele Grüße, Matthias
Ähnliche Themen
18 Antworten
Hallo, habe mir vor dreieinhalb Jahren und 60.000 km die Nockenwellenversteller von Flexrohr24 geholt. Waren damals 150 Euro. Bis jetzt hält es. Die Kette und der Spanner sind aber original.
Grüße
Such dir nen anderen Motorinstandsetzer. Das sollte mit originalteilen nicht mehr als 2000 Euro kosten.
Hi, ich habe ältere Beiträge von 2017 und 2018 zu den NVV von flexrohr24 gefunden. In den Beiträgen wurde diskutiert, ob die ok sind. Aber Langzeitberichte fehlten.
Hat jemand von euch die verbaut und kann mir etwas dazu sagen?
Bei solchen Dingen, geht man kein Risiko ein.
Es gibt hier Berichte, die trotz Warnungen die Billigteile eingebaut haben.
Die haben dann halt zweimal geschraubt.
Ich kenn das Auto um das es geht und war auch heute mit in der Werkstatt.
Wer ist denn bei MB der Zulieferer für solche Teile - weiß das jemand?
Zitat:
@Gudolf schrieb am 12. September 2023 um 16:55:18 Uhr:
Ich kenn das Auto um das es geht und war auch heute mit in der Werkstatt.
Wer ist denn bei MB der Zulieferer für solche Teile - weiß das jemand?
Ich meine INA
Kette ist iwis. Gibt keinen anderen. Vertrieben auch von febi. Da kann man nichts falsch machen.
Ich habe auch original verbaut, aber zum bunkern hole ich mir die flexrohrteile. Regelmäßig kontrollieren und mal ehrlich: was soll schlimmer werden?
Hol dir Kettensatz von iwis für 260 bei ebay und die beiden versteller von Vaico. Sollte alles gut laufen
Die NWV von Vaico, Febi, Hajus und von vielen anderen Anbieter sehen identisch aus und stammen evtl. von nem china Hersteller. Allerdings halten die beim Kompressor. Einige fahren NWV von Ebay für 100Euro.. aber das ist ein Glücksspiel.
Wo kommst du denn her? Schau mal auf Kleinanzeigen, da findest du Unternehmen, die die Reparaturen mit Garantie für akzeptables Geld anbieten.
Nwv von flexrohr24 vor ca 10 tkm verbaut. Original Kette verbaut. Bis jetzt hält es.
Zitat:
@MxD schrieb am 12. September 2023 um 19:45:39 Uhr:
Kette ist iwis. Gibt keinen anderen. Vertrieben auch von febi. Da kann man nichts falsch machen.
Hallo,
habe die Steuerkette von Febi gekauft (26012). Auf der Kette selbst ist nirgends "Iwis" eingestanzt, auf dem Kettenschloss aber schon. Außerdem hat die Kette in den Rollen auch keine Löcher wie die originale. Kann ich trotzdem davon ausgehen, dass die Kette von Iwis ist und die ohne Bedenken einbauen?
Habe jetzt extra originale Nockenwellenversteller gekauft, und da möchte ich bei der Kette nun auch keine Kompromisse eingehen.
Vielen Dank!
Christian
Schau mal ganz genau hin ob da nichts geprägt ist. Kann mich nicht mehr erinnern, aber wenn irgendwo iwis gestanzt ist sollte es passen. Die Kette wurde geändert mit den Rollen las ich mal.
https://www.motor-talk.de/.../...is-markierung-oder-ohne-t6430368.html