- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B6
- Nokia 6300 und standard FSE
Nokia 6300 und standard FSE
Hallo zusammen,
habe die Suche bemüht, aber leider nichts gefunden.
Ich würde mir gerne das Nokia 6300 als privat Handy zulegen (Firmenhandy ist 6230i). In meinem Passat Bj. 8/05 ist die standard FSE mit Ladeschale für das 6230i verbaut. Laut Nokia kann das 6300 rSAP.
Hat jemand von Euch erfahrung ob das 6300 in obiger FSE funktioniert ? Mir ist klar das die Ladeschale nicht passt aber das ist kein Problem, solange Bluethooth-Kopplung funktioniert.
Vielen Dank
Jamyz
Ähnliche Themen
19 Antworten
Soweit ich weiss kann die Ladeschale des 6230i die Bluetooth-Funktion der FSE nicht aktivieren.
Somit geht Bluetoothkopplung gar nicht.
Du müsstest nur eine Ladeschale nehmen, die in der Liste mit der Bemerkung "Bluetooth only" steht.....dann wird generell BT aktiviert.....und dann ist es vollkommen egal, welches Handy du dann per BT mit der FSE koppelst.
Funzt bei mir mit einem 6131, 6234 und Motorola RazV3i
Gruss
... und für deinen nächsten Passat bestellst Du dir direkt die Premium FSE, dann funktioniert es SUPER.
Schoene Gruesse,
Peter
HI,
@Bueromann36: Danke für die Infos. Schon blöd, das ich jetzt extra ne Ladeschale brauche nur um BT zu aktivieren... noch dazu gibt es keine Schale für das 6300..wenn man schon ein kaufen muß.
@Peter: habe ich vor. mein jetziger ist ein interimswagen, den ich nicht selbst konfiguriert habe...
Danke
jamyz
Hallo nochmal,
habe nun gelesen und verstanden das es Schalen gibt die BT aktivieren und Schalen die dies nicht tun. Habe weiter hinten im Forum auch gelesen das dafür ein Widerstand (elek. Bauteil) in den Schalen verbaut sei. Hat jemand ahnung welche Kontakte überbrückt werden müssten und wieviel Ohm der Widerstand haben müsste ? Gibt's nen Belegungsplan der Adapter ? Ich wäre natürlich daran interessiert einen Widerstand für 2o Cent einzulöten als 99 EUR für eine Schale auszugeben die ich dann sowiso nicht nutzen würde (nur um BT zu aktivieren)
Gruss
Jamyz
Mich würde ja interessieren, ob es in absehbarer Zeit eine Schale für das 6300 geben wird.
Ausserdem ist ja in den 2008er Beiträgen hier im Forum zu lesen, dass ab MJ2008 nur noch BT-FSE geben wird. Da währe interessant, wie das gelöst wird.
Weis da jemand was genaueres Drüber, gibt es hier Insider?
Handyschale Nokia 6300 FSE
Hallo zusammen!
Genau mit diesem Thema beschäftige ich mich gerade auch! Eine VW Handyschale Nokia 6300 für die FSE habe ich bisher auch noch nicht finden können! Gut, das Gerät ist ja auch noch nicht lange auf dem Markt. Nur wenn ich mir das Gerät mal genau ansehe, dann vermute ich fasst, dass es für die FSE gar keine Handyschale von VW geben wird. Das Nokia 6300 hat nämlich auf der Unterseite gar nicht mehr die Verbindung bzw. Schnittstelle wie bei den älteren Nokia Geräten mit denen das Handy auch über die FSE geladen wird. Schließlich möchte man sein Handy ja auch über die FSE laden können! Bin mal gespannt ...
Hi,
da das Nokia 6300 auch das Bluetooth HFP Protokoll besitzt, denke ich das der Klinkenstecker zum Laden genutzt werden kann, also nicht der normale nokia Stecker.
Das 6300 gilt wohl eher als 6021 Nachfolger, von daher glaube ich das sich hierfür ein Adapter für VW auch lohnt.
Also los VWler entwickelt da was ;-)
gruss domian
FSE Handyschale Nokia 6300 - Mehrere Handys über Bluetooth parallel nutzbar?
Hallo zusammen,
so, szwischenzeitlich habe ich von meinem Freundlichen als auch offiziell von VOTEX die Antwort bekommen, dass keine Handyschale für das neue NOKIA 6300 geplant ist. Jetzt meine Frage, wenn ich eine Handyschale mit BluetoothOnly für ein anderes Handy installiere, kann ich dann parallel (also im gleichzeitigen Doppelbetrieb) auch mein Nokia 6300 über Bluetooth betreiben? Hat da jemand Erfahrung, ob dies möglich ist?
Re: FSE Handyschale Nokia 6300 - Mehrere Handys über Bluetooth parallel nutzbar?
Zitat:
Original geschrieben von eisenherz1234
Hallo zusammen,
so, szwischenzeitlich habe ich von meinem Freundlichen als auch offiziell von VOTEX die Antwort bekommen, dass keine Handyschale für das neue NOKIA 6300 geplant ist. Jetzt meine Frage, wenn ich eine Handyschale mit BluetoothOnly für ein anderes Handy installiere, kann ich dann parallel (also im gleichzeitigen Doppelbetrieb) auch mein Nokia 6300 über Bluetooth betreiben? Hat da jemand Erfahrung, ob dies möglich ist?
Hallo,
es gibt einen anderen Thread, da wird Dein Thema behandelt:
http://www.motor-talk.de/t1445895/f298/s/thread.html
Die Business-Anlage kann sich mehrere Handykoppelungen merken, aber meiner Meinung nach nicht gleichzeitig. Die Ladeschale ist vom Typ her egal, die BT-Variante hat die Elektronik, der Rest ist nur Plastik zum Halten des Handys.
Gruss
Dr. Hansen
Re: Nokia 6300 und standard FSE
Zitat:
Original geschrieben von jamyz
Hallo zusammen,
habe die Suche bemüht, aber leider nichts gefunden.
Ich würde mir gerne das Nokia 6300 als privat Handy zulegen (Firmenhandy ist 6230i). In meinem Passat Bj. 8/05 ist die standard FSE mit Ladeschale für das 6230i verbaut. Laut Nokia kann das 6300 rSAP.
Hat jemand von Euch erfahrung ob das 6300 in obiger FSE funktioniert ? Mir ist klar das die Ladeschale nicht passt aber das ist kein Problem, solange Bluethooth-Kopplung funktioniert.
Vielen Dank
Jamyz
Ja das 6300 hat rSAP aber das bringt Dir leider nur was mit der Premium FSE für den PAssat, die hat nämlich auch rSAP... Die standard FSE nicht.
Gruß,remp
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe auch eine Frage zu diesem Thema:
Auf der VW-Zubehör-Seite steht, dass es einen Adapter für das 6300 von Nokia gibt.
Hier der Link: http://www.volkswagen-zubehoer.de/.../3C0_035_729_G%20%20V002_doc.pdf
Ich habe mir bei meinem neuen Passat (der hoffentlich diesen Monat noch kommt!!) die Standart-FSE mitbestellt, die Premium wollte ich nicht.
Weiß jemand, wie die Übertragung funktioniert? Mein altes Nokia 6230i hatte an der Unterseite entsprechende Kontakte, die Übertragung ging über die Ladeschale für das 6230i. Hat im alten Passat super geklappt. Das Nokia 6300 hat diese Kontakte nicht. Muss ich BT aktivieren, um dass 6300 mit dem Auto zu koppeln oder geht das über einen Steckkontakt an der Ladeschale?
Da ich im Moment werder das neue Auto noch das 6300 habe, wäre ich für einen Hinweis dankbar.
Danke und Gruß
Rudi Raser
Hallo,
habe in die FSE einfach einen reinen Bluetooth-Adapter eingesetzt, Samsung SHG D 900 gekoppelt, fertig. Der Adapter besitzt keine Ladefunktion, kann aber mehrere Handys erkennen (nicht gleichzeitig, nur das zuletzt Angemeldete). Das Handy kann ja bei Bedarf mit einem KFZ-Ladekabel geladen werden.
Grüße aus dem Black Forest
Zitat:
Original geschrieben von Rudi Raser
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe auch eine Frage zu diesem Thema:
Auf der VW-Zubehör-Seite steht, dass es einen Adapter für das 6300 von Nokia gibt.
Hier der Link: http://www.volkswagen-zubehoer.de/.../3C0_035_729_G%20%20V002_doc.pdf
Ich habe mir bei meinem neuen Passat (der hoffentlich diesen Monat noch kommt!!) die Standart-FSE mitbestellt, die Premium wollte ich nicht.
Weiß jemand, wie die Übertragung funktioniert? Mein altes Nokia 6230i hatte an der Unterseite entsprechende Kontakte, die Übertragung ging über die Ladeschale für das 6230i. Hat im alten Passat super geklappt. Das Nokia 6300 hat diese Kontakte nicht. Muss ich BT aktivieren, um dass 6300 mit dem Auto zu koppeln oder geht das über einen Steckkontakt an der Ladeschale?
Da ich im Moment werder das neue Auto noch das 6300 habe, wäre ich für einen Hinweis dankbar.
Danke und Gruß
Rudi Raser
Hi,
die Verbindung geht nur mehr über BT also keine Kontakte.
Das 6300 hat nämlich auch keine mehr, nur USB Mini, Klinke (für Headset, Ohröhrer+Radioantenne), Miniklinke zum Laden.
In der Ladeschale wird geladen und die Außenantenne induktiv angekoppelt.
BT mußt du am Handy natürlich einschalten.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von azoiso
Hi,
die Verbindung geht nur mehr über BT also keine Kontakte.
Das 6300 hat nämlich auch keine mehr, nur USB Mini, Klinke (für Headset, Ohröhrer+Radioantenne), Miniklinke zum Laden.
In der Ladeschale wird geladen und die Außenantenne induktiv angekoppelt.
BT mußt du am Handy natürlich einschalten.
Grüße
Hallo!
Heißt das nun, dass der angebotene BT-Adapter von VW mit dem Nokia 6300 funktioniert? Konnte das aus der Beschreibung von VW nicht heraus lesen. Aber vielleicht wurde der Test ja schon gemacht...
Danke und Grüße
Thomas