","authorId":330242,"author":{"userId":330242,"displayName":"FoFo2.0","avatarUrl":"https://img.motor-talk.de/media/user/fofo20-u330242/3_original.jpg?v=1740163724640"},"createdAt":"2015-06-17T16:52:49+02:00","numberOfThumbsUp":1,"isPostedByModerator":false,"isVisible":true,"imageCount":0,"images":null,"self":null},{"id":44047592,"threadId":5342763,"excerpt":"Hallo, ich werd mir beim nächsten Fahrzeug wieder ein Notrad bestellen (wenn es das gibt), denn diese Pannenspray sind zwar für'n Loch im Reifen gut aber für mehr auch nicht und das dumme an der Geschichte- wenn du das Zeug in deinen Reifen drückst und gehst dann in die Werkstatt, wird dir der Reifenhändler einen neuen Reifen verkaufen müssen, denn mit dem Pannenzeug ist der Reifen automatisch \"Schrott\"... so die Erklärung vom Reifenhändler! Und mal ehrlich, du bist im Urlaub mit Kind und Keg...","text":"
Hallo, ich werd mir beim nächsten Fahrzeug wieder ein Notrad bestellen (wenn es das gibt), denn diese Pannenspray sind zwar für'n Loch im Reifen gut aber für mehr auch nicht und das dumme an der Geschichte--- wenn du das Zeug in deinen Reifen drückst und gehst dann in die Werkstatt, wird dir der Reifenhändler einen neuen Reifen verkaufen müssen, denn mit dem Pannenzeug ist der Reifen automatisch "Schrott"... so die Erklärung vom Reifenhändler! Und mal ehrlich, du bist im Urlaub mit Kind und Kegel und der Reifen platzt usw. Darfst dann ewig bei Hitze am Pannenstreifen stehen, ist das dann irgendwann nicht mehr lustig... so meine Meinung.
","authorId":39005,"author":{"userId":39005,"displayName":"Spannungsprüfer133072","avatarUrl":""},"createdAt":"2015-06-17T21:04:58+02:00","numberOfThumbsUp":1,"isPostedByModerator":false,"isVisible":true,"imageCount":0,"images":null,"self":null},{"id":44048104,"threadId":5342763,"excerpt":"Wir haben ein vollwertiges 16\" Reserverad, der Wagen ist im Juni (während unserem Urlaub) gerade mal 8 Monate alt geworden und hatte plötzlich eine Schraube im linken Hinterreifen - ich war sowas von froh, dass es da war!","text":"Wir haben ein vollwertiges 16" Reserverad, der Wagen ist im Juni (während unserem Urlaub) gerade mal 8 Monate alt geworden und hatte plötzlich eine Schraube im linken Hinterreifen - ich war sowas von froh, dass es da war!
","authorId":1600996,"author":{"userId":1600996,"displayName":"Tete86","avatarUrl":"https://img.motor-talk.de/Jxm975wx2G-F5782.jpg"},"createdAt":"2015-06-17T21:43:47+02:00","numberOfThumbsUp":0,"isPostedByModerator":false,"isVisible":true,"imageCount":0,"images":null,"self":null},{"id":44048230,"threadId":5342763,"excerpt":"Und was willst du mit dem zerstochenen Reifen anfangen?Flicken?Ist nur begrenzt möglich und eine beschädigte Karkasse ist immer ein Sicherheitsrisiko.Willst du deine Familie mit geflickten Reifen transportieren?;)","text":"Zitat:
@timex318i schrieb am 17. Juni 2015 um 21:04:58 Uhr:
Hallo, ich werd mir beim nächsten Fahrzeug wieder ein Notrad bestellen (wenn es das gibt), denn diese Pannenspray sind zwar für'n Loch im Reifen gut aber für mehr auch nicht und das dumme an der Geschichte--- wenn du das Zeug in deinen Reifen drückst und gehst dann in die Werkstatt, wird dir der Reifenhändler einen neuen Reifen verkaufen müssen, denn mit dem Pannenzeug ist der Reifen automatisch "Schrott"... so die Erklärung vom Reifenhändler! Und mal ehrlich, du bist im Urlaub mit Kind und Kegel und der Reifen platzt usw. Darfst dann ewig bei Hitze am Pannenstreifen stehen, ist das dann irgendwann nicht mehr lustig... so meine Meinung.
Und was willst du mit dem zerstochenen Reifen anfangen?Flicken?Ist nur begrenzt möglich und eine beschädigte Karkasse ist immer ein Sicherheitsrisiko.Willst du deine Familie mit geflickten Reifen transportieren?
OK, danke schon mal, das ist echt blöd.
Ich hatte in all den Jahren nicht einen einzigen Reifenschaden, insofern wäre mir ein Flickset viel lieber.
Muss wohl mal beim FSH vorbeischauen und fragen, was es für Alternativen gibt... Denn die beiden großen Fächer will ich eigentlich schon haben.
","authorId":2051582,"author":{"userId":2051582,"displayName":"T212","avatarUrl":""},"createdAt":"2015-06-18T10:09:33+02:00","numberOfThumbsUp":0,"isPostedByModerator":false,"isVisible":true,"imageCount":0,"images":null,"self":null},{"id":44052099,"threadId":5342763,"excerpt":"@Rickracing Ich denke das du da etwas falsch verstanden hast!? Einen zerstochenen oder wie auch immer völlig zerstörten Reifen kann man natürlich nicht reparieren und man bleibt eben liegen und muss auf Hilfe warten. Wenn nur ein Nagel oder ähnliches im Reifen steckt kann man das ohne weiteres reparieren, außer du hast das Pannenspray verwendet, denn dann ist der Reifen noch fahrfähig aber nur langsam und bis zur nächsten Werkstatt. In der Werkstatt werden sie dir dann sagen, dass du einen ne...","text":"@Rickracing
Ich denke das du da etwas falsch verstanden hast!? Einen zerstochenen oder wie auch immer völlig zerstörten Reifen kann man natürlich nicht reparieren und man bleibt eben liegen und muss auf Hilfe warten. Wenn nur ein Nagel oder ähnliches im Reifen steckt kann man das ohne weiteres reparieren, außer du hast das Pannenspray verwendet, denn dann ist der Reifen noch fahrfähig aber nur langsam und bis zur nächsten Werkstatt. In der Werkstatt werden sie dir dann sagen, dass du einen neuen Reifen brauchst da das Dichtmittel zwar seinen Zweck erfüllt hat, aber durch diese ganze Chemiebrühe der Reifen innerlich zerstört ist. Wenn ein Notrad im Fahrzeug ist, machst du dir nur die Hände schmutzig, kannst in jedem Fall weiterfahren und die Reparatur des defekten Reifen kostet nur paar Euro ( wenn es eben nur der Nagel ist)--- beim Spray sind mindestens 100€ fällig für einen neuen Reifen. , Mein Reifen 3Monate alt hat 150€ gekostet....
Aber letztendlich muss das eben jeder für sich entscheiden! Und ich hatte immer Ersatzrad und nie eine Panne jetzt neues Auto ohne Ersatzrad, siehe oben im Text...
Mein letzter Nagel im Reifen liegt 20 Jahre zurück. Aber es kann täglich wieder passieren.
","authorId":1373587,"author":{"userId":1373587,"displayName":"m9999","avatarUrl":"https://img.motor-talk.de/K_-XfGoe2qRzIpvV.jpg"},"createdAt":"2015-06-18T12:52:57+02:00","numberOfThumbsUp":0,"isPostedByModerator":false,"isVisible":true,"imageCount":0,"images":null,"self":null},{"id":44053384,"threadId":5342763,"excerpt":"@Timex\r Ich hab dich schon verstanden.Wenn der Reifen durchstochen ist, ist damit die Karkasse beschädigt, oder?\r Willst du diesen Reifen dann wirklich flicken lassen?\r Hier die Aussage von Skoda dazu:\r An Stahlgürtelreifen, deren Aufbau von einem Fremdkörper durchstoßen wurde, sollte keine Reifenreparatur durchgeführt werden.\r Korrosion an den Stahldrähten kann entstehen. Dies führt zwangsläufig zum Ablösen des Gummis vom Stahlgürtel.\r In der Regel kann man nicht nachvollziehen, wann der Fre...","text":"@Timex
Ich hab dich schon verstanden.Wenn der Reifen durchstochen ist,ist damit die Karkasse beschädigt,oder?
Willst du diesen Reifen dann wirklich flicken lassen?
Hier die Aussage von Skoda dazu:
An Stahlgürtelreifen, deren Aufbau von einem Fremdkörper durchstoßen wurde, sollte keine Reifenreparatur durchgeführt werden.
Korrosion an den Stahldrähten kann entstehen. Dies führt zwangsläufig zum Ablösen des Gummis vom Stahlgürtel.
In der Regel kann man nicht nachvollziehen, wann der Fremdkörper eingefahren wurde. Dadurch kann bereits ein Schaden im Reifenaufbau durch Fahren mit zu geringem Reifendruck vorliegen.
Beschädigte Drähte des Gürtels führen früher oder später zum Ablösen des Gummis vom Stahlgürtel. Dadurch kann nach einer gewissen Laufzeit ein Totalausfall eintreten, lange, nachdem der Reifenschaden entstanden ist
","authorId":4267067,"author":{"userId":4267067,"displayName":"Rickracing","avatarUrl":"https://img.motor-talk.de/Jxm_q0Yh4tyC9NkU.jpg"},"createdAt":"2015-06-18T13:55:24+02:00","numberOfThumbsUp":0,"isPostedByModerator":false,"isVisible":true,"imageCount":0,"images":null,"self":null},{"id":44055526,"threadId":5342763,"excerpt":"Über das Flicken von Reifen kann man sich wirklich streiten. Fakt ist aber, daß eine ordentlich durchgeführte Reparatur absolut unproblematisch ist, wenn man entscheidende Punkte beachtet. Reifen dürfen/sollten keinesfalls geflickt werden, ...\r - wenn der Stichkanal schräg verläuft oder zu nahe an der Flanke bzw. in der Flanke selbst ist,\r - wenn es sich um einen Riß bzw. Einschnitt handelt,\r - wenn der Reifen bereits unter Druckverlust gefahren wurde und dadurch die Flanke geschädigt wurde,\r...","text":"Über das Flicken von Reifen kann man sich wirklich streiten. Fakt ist aber, daß eine ordentlich durchgeführte Reparatur absolut unproblematisch ist, wenn man entscheidende Punkte beachtet. Reifen dürfen/sollten keinesfalls geflickt werden, ...
- wenn der Stichkanal schräg verläuft oder zu nahe an der Flanke bzw. in der Flanke selbst ist,
- wenn es sich um einen Riß bzw. Einschnitt handelt,
- wenn der Reifen bereits unter Druckverlust gefahren wurde und dadurch die Flanke geschädigt wurde,
- wenn der Fremdkörper im Stichkanal durch Walkbewegung "gearbeitet" hat,
- wenn der Zeitpunkt der Schädigung nicht eingegrenzt werden kann.
Die genannten Punkte werden sehr häufig dazu führen, daß man einen Reifen nicht reparieren kann. Stellt man jetzt aber z. B. fest, daß man einen Fremdkörper eingefahren hat, der gerade und sauber in der Lauffläche steckt sowie das Loch idealerweise sogar noch dicht verschlossen hat, dann steht einer Reparatur nichts im Wege. Gerade bei einem "normalen" Auto ist das Risiko eines Reifenplatzers wegen Reparatur zu vernachlässigen. Viel problematischer ist es, wenn man mit dem Reifen einmal den Bordstein unsanft berührt und damit den Reifen im Aufbau schädigt.
Nun aber zurück zum Thema:
Ich persönlich würde lieber auf ein wenig Stauraum dort unten verzichten, als auf ein Notrad. Das Pannenset hat doch nur Alibi-Funktion und der Kompressor taugt im besten Fall dazu, daß man am Badesee die Luftmatratze aufpumpt. Im Falle einer Reifenpanne ist das Rad schnell gewechselt und man kann die Reise ungestört fortsetzen. Unentspannt wird es, wenn man erstmal auf den Pannendienst warten darf und man idealerweise am Wochenende nicht gleich einen passenden Ersatzreifen bekommt.
Die letzte Reifenpanne bei mir ist zum Glück schon recht lange her, aber in jedem Fall war ich um das Reserverad sehr dankbar. Das ist auch der Grund, warum ich sowohl beim Golf V als auch beim Octavia II darauf Wert gelegt habe, daß es ein Ersatzrad gibt.
Einer meiner Kollegen hatte da letztens übrigens nicht so viel Glück. An seinem BMW X3 hatte er plötzlichen, massiven Druckverlust an einem Rad. Trotz Run-Flat war an eine Weiterfahrt nicht zu denken. Bei um die 30 Grad durfte er auf dem Standstreifen der Autobahn knapp 2 Stunden auf den Pannendienst warten. Der brachte zum Glück bereits ein passendes Ersatzrad mit und die Fahrt konnte zur nächsten Werkstatt weitergehen. Dort blieb der X3 stehen, weil zwar nur ein Rad kaputt war, aber dank ungleichem Verschleiß und Allrad alle 4 Räder zu tauschen waren. Was ein Spaß bei 255ern in 18 Zoll. Das ist passiert am Donnerstag Nachmittag auf dem Weg in ein verlängertes Urlaubswochenende. Der X3 blieb stehen, die Fahrt ging mit dem Ersatzfahrzeug und inzwischen knapp 4 Stunden Zeitverlust weiter.
Da ist das mit Ersatzrad schon deutlich entspannter!
","authorId":26591,"author":{"userId":26591,"displayName":"Weilheimer","avatarUrl":"https://img.motor-talk.de/JxrVMV8vYfmuV-m7.gif"},"createdAt":"2015-06-18T17:54:32+02:00","numberOfThumbsUp":3,"isPostedByModerator":false,"isVisible":true,"imageCount":0,"images":null,"self":null},{"id":44058957,"threadId":5342763,"excerpt":"Also über das Flicken von Reifen will ich hier auch keine Diskussion lostreten! Für mich ist die Aussage eines Fachmanns entscheidend ob es noch zulässig ist oder der Reifen in den Müll muss, fertig. Ich persönlich habe kein Problem damit mit solch einem Reifen zu fahren, weil ich davon ausgehe das der Reifenhändler seinen Job gut macht! Was nun Skoda zu dieser Sache sagt oder empfiehlt ist mir ehrlich gesagt Wurscht, da der Hersteller sich immer auf die absolut sichere Seite stellt und mit S...","text":"Hallo,
also über das Flicken von Reifen will ich hier auch keine Diskussion lostreten! Für mich ist die Aussage eines Fachmanns entscheidend ob es noch zulässig ist oder der Reifen in den Müll muss, fertig. Ich persönlich habe kein Problem damit mit solch einem Reifen zu fahren, weil ich davon ausgehe das der Reifenhändler seinen Job gut macht! Was nun Skoda zu dieser Sache sagt oder empfiehlt ist mir ehrlich gesagt Wurscht, da der Hersteller sich immer auf die absolut sichere Seite stellt und mit Sicherheit keine Reifen Flicktipps ins Handbuch schreibt (wie das eventuell 1960 noch der Stand der Dinge war). Wie gesagt, das nächste Fahrzeug hat wieder ein Ersatzrad, wenn es Lieferbar ist. Erspart einem eventuell Ärger und verloren Zeit, denn es geht immer zu den blödesten Zeiten etwas kaputt... Freitag Nachmittag oder du willst Sonntag in den Urlaub und der kack Marder hat sich Nachts durch die Kabel und Schläuche gefressen (bei mir so gewesen) und du könntest Kotzen vor .... Egal
","authorId":39005,"author":{"userId":39005,"displayName":"Spannungsprüfer133072","avatarUrl":""},"createdAt":"2015-06-18T22:42:46+02:00","numberOfThumbsUp":0,"isPostedByModerator":false,"isVisible":true,"imageCount":0,"images":null,"self":null},{"id":44062843,"threadId":5342763,"excerpt":"Kannst du in die Zukunft schauen?\r Sowas passiert oft in ungünstigen Momenten, wo man auch keine neuen Reifen bekommt.\r Mit einem Notrad kann man wenigstens fahren.","text":"Zitat:
@T212 schrieb am 18. Juni 2015 um 10:09:33 Uhr:
Ich hatte in all den Jahren nicht einen einzigen Reifenschaden, insofern wäre mir ein Flickset viel lieber.
Kannst du in die Zukunft schauen?
Sowas passiert oft in ungünstigen Momenten, wo man auch keine neuen Reifen bekommt.
Mit einem Notrad kann man wenigstens fahren.
","authorId":599613,"author":{"userId":599613,"displayName":"Superdino","avatarUrl":"https://img.motor-talk.de/Jxm7_ar1mVVq8IyA.gif"},"createdAt":"2015-06-19T12:34:58+02:00","numberOfThumbsUp":0,"isPostedByModerator":false,"isVisible":true,"imageCount":0,"images":null,"self":null},{"id":44096041,"threadId":5342763,"excerpt":"...aber in den Urlaub fahre ich mit dem Notrad genau so wenig. Von daher bringt MIR das auch nix. Passiert mir ein Reifenschaden in meiner Umgebung (wo ich 99% der km abspule) lasse ich mir einfach einen Winterreifen bringen oder zur Werkstatt abschleppen und \"im Urlaub\" wär es dann eben ein Fall von \"Pech gehabt\" - aber \"im Urlaub\" fahre ich normal eh nur max. bis zum Flughafen ;)...\r Ich möchte auf jeden Fall nicht für eine \"unwahrscheinliche Möglichkeit\" dauerhaft auf den Stauraum verzicht...","text":"...aber in den Urlaub fahre ich mit dem Notrad genau so wenig. Von daher bringt MIR das auch nix. Passiert mir ein Reifenschaden in meiner Umgebung (wo ich 99% der km abspule) lasse ich mir einfach einen Winterreifen bringen oder zur Werkstatt abschleppen und "im Urlaub" wär es dann eben ein Fall von "Pech gehabt" - aber "im Urlaub" fahre ich normal eh nur max. bis zum Flughafen ...
Ich möchte auf jeden Fall nicht für eine "unwahrscheinliche Möglichkeit" dauerhaft auf den Stauraum verzichten...
","authorId":422943,"author":{"userId":422943,"displayName":"Turboschlumpf50946","avatarUrl":""},"createdAt":"2015-06-23T07:23:25+02:00","numberOfThumbsUp":0,"isPostedByModerator":false,"isVisible":true,"imageCount":0,"images":null,"self":null}]}},"thread":{"byId":{"title":"Notrad statt Pannenset: Was geht verloren?","id":5342763,"iconUrl":"https://static.motor-talk.de/img/appNavImages/189.png","createdAt":"2015-06-17T10:17:41+02:00","authorId":2051582,"author":{"userId":2051582,"displayName":"T212","avatarUrl":""},"canonicalUrl":"https://www.motor-talk.de/forum/notrad-statt-pannenset-was-geht-verloren-t5342763.html","numberOfReplies":20,"boardId":938,"excerpt":"Kurze Frage: Da die Businesspakete leider auch grundsätzlich ein Notrad enthalten: Geht dadurch was vom Kofferraumvolumen verloren? Oder liegt das halt dort, wo sonst das Pannenset liegt?","__typename":"Thread","path":"/forum/notrad-statt-pannenset-was-geht-verloren-t5342763.html","fzdbRelation":{"manufacturerId":1086,"manufacturerName":"Skoda","modelId":null,"modelName":null,"seriesId":null,"seriesName":null},"lastPost":{"id":44494944,"threadId":5342763,"excerpt":"Fürs Motorrad habe ich auch so eine Geschichte mit Bohrer, Ahle, Pfropfen usw. dabei. Gibt es für sehr wenig Geld z.B. bei den großen Motrorrad-Zubehörketten.\r Gepumpt wird dort nicht, sondern es gibt 3x CO2-Patronen.\r \r beim Auto möchte ich z.B. im Urlaub aber nicht auf so etwas angewiesen sein. Da ist mir mein voll belastbares (aber nicht vollwertiges..) Notrad deutlich lieber.","text":"Fürs Motorrad habe ich auch so eine Geschichte mit Bohrer, Ahle, Pfropfen usw. dabei. Gibt es für sehr wenig Geld z.B. bei den großen Motrorrad-Zubehörketten.
Gepumpt wird dort nicht, sondern es gibt 3x CO2-Patronen.
beim Auto möchte ich z.B. im Urlaub aber nicht auf so etwas angewiesen sein. Da ist mir mein voll belastbares (aber nicht vollwertiges..) Notrad deutlich lieber.
","authorId":559174,"author":{"userId":559174,"displayName":"navec","avatarUrl":""},"createdAt":"2015-08-07T15:54:28+02:00","numberOfThumbsUp":0,"isPostedByModerator":false,"isVisible":true,"imageCount":0,"images":null,"self":null},"firstPost":{"id":44041415,"threadId":5342763,"excerpt":"Kurze Frage: Da die Businesspakete leider auch grundsätzlich ein Notrad enthalten: Geht dadurch was vom Kofferraumvolumen verloren? Oder liegt das halt dort, wo sonst das Pannenset liegt?","text":"Kurze Frage: Da die Businesspakete leider auch grundsätzlich ein Notrad enthalten: Geht dadurch was vom Kofferraumvolumen verloren? Oder liegt das halt dort, wo sonst das Pannenset liegt?
","authorId":2051582,"author":{"userId":2051582,"displayName":"T212","avatarUrl":""},"createdAt":"2015-06-17T10:17:41+02:00","numberOfThumbsUp":0,"isPostedByModerator":false,"isVisible":true,"imageCount":0,"images":null,"self":null},"bestPost":{"id":44055526,"threadId":5342763,"excerpt":"Über das Flicken von Reifen kann man sich wirklich streiten. Fakt ist aber, daß eine ordentlich durchgeführte Reparatur absolut unproblematisch ist, wenn man entscheidende Punkte beachtet. Reifen dürfen/sollten keinesfalls geflickt werden, ...\r - wenn der Stichkanal schräg verläuft oder zu nahe an der Flanke bzw. in der Flanke selbst ist,\r - wenn es sich um einen Riß bzw. Einschnitt handelt,\r - wenn der Reifen bereits unter Druckverlust gefahren wurde und dadurch die Flanke geschädigt wurde,\r...","text":"Über das Flicken von Reifen kann man sich wirklich streiten. Fakt ist aber, daß eine ordentlich durchgeführte Reparatur absolut unproblematisch ist, wenn man entscheidende Punkte beachtet. Reifen dürfen/sollten keinesfalls geflickt werden, ...
- wenn der Stichkanal schräg verläuft oder zu nahe an der Flanke bzw. in der Flanke selbst ist,
- wenn es sich um einen Riß bzw. Einschnitt handelt,
- wenn der Reifen bereits unter Druckverlust gefahren wurde und dadurch die Flanke geschädigt wurde,
- wenn der Fremdkörper im Stichkanal durch Walkbewegung "gearbeitet" hat,
- wenn der Zeitpunkt der Schädigung nicht eingegrenzt werden kann.
Die genannten Punkte werden sehr häufig dazu führen, daß man einen Reifen nicht reparieren kann. Stellt man jetzt aber z. B. fest, daß man einen Fremdkörper eingefahren hat, der gerade und sauber in der Lauffläche steckt sowie das Loch idealerweise sogar noch dicht verschlossen hat, dann steht einer Reparatur nichts im Wege. Gerade bei einem "normalen" Auto ist das Risiko eines Reifenplatzers wegen Reparatur zu vernachlässigen. Viel problematischer ist es, wenn man mit dem Reifen einmal den Bordstein unsanft berührt und damit den Reifen im Aufbau schädigt.
Nun aber zurück zum Thema:
Ich persönlich würde lieber auf ein wenig Stauraum dort unten verzichten, als auf ein Notrad. Das Pannenset hat doch nur Alibi-Funktion und der Kompressor taugt im besten Fall dazu, daß man am Badesee die Luftmatratze aufpumpt. Im Falle einer Reifenpanne ist das Rad schnell gewechselt und man kann die Reise ungestört fortsetzen. Unentspannt wird es, wenn man erstmal auf den Pannendienst warten darf und man idealerweise am Wochenende nicht gleich einen passenden Ersatzreifen bekommt.
Die letzte Reifenpanne bei mir ist zum Glück schon recht lange her, aber in jedem Fall war ich um das Reserverad sehr dankbar. Das ist auch der Grund, warum ich sowohl beim Golf V als auch beim Octavia II darauf Wert gelegt habe, daß es ein Ersatzrad gibt.
Einer meiner Kollegen hatte da letztens übrigens nicht so viel Glück. An seinem BMW X3 hatte er plötzlichen, massiven Druckverlust an einem Rad. Trotz Run-Flat war an eine Weiterfahrt nicht zu denken. Bei um die 30 Grad durfte er auf dem Standstreifen der Autobahn knapp 2 Stunden auf den Pannendienst warten. Der brachte zum Glück bereits ein passendes Ersatzrad mit und die Fahrt konnte zur nächsten Werkstatt weitergehen. Dort blieb der X3 stehen, weil zwar nur ein Rad kaputt war, aber dank ungleichem Verschleiß und Allrad alle 4 Räder zu tauschen waren. Was ein Spaß bei 255ern in 18 Zoll. Das ist passiert am Donnerstag Nachmittag auf dem Weg in ein verlängertes Urlaubswochenende. Der X3 blieb stehen, die Fahrt ging mit dem Ersatzfahrzeug und inzwischen knapp 4 Stunden Zeitverlust weiter.
Da ist das mit Ersatzrad schon deutlich entspannter!
","authorId":26591,"author":{"userId":26591,"displayName":"Weilheimer","avatarUrl":"https://img.motor-talk.de/JxrVMV8vYfmuV-m7.gif"},"createdAt":"2015-06-18T17:54:32+02:00","numberOfThumbsUp":3,"isPostedByModerator":false,"isVisible":true,"imageCount":0,"images":null,"self":null},"bestPostPageIndex":0,"isOpen":true,"isSticky":false,"isForumContext":true,"googlePagePath":"forum/auto/skoda/octavia3/b938/thread","faqUrl":null,"breadcrumbs":[{"canonicalUrl":"https://www.motor-talk.de","name":"Startseite","path":"/"},{"canonicalUrl":"https://www.motor-talk.de/forum.html","name":"Forum","path":"/forum.html"},{"canonicalUrl":"https://www.motor-talk.de/forum/auto-b3.html","name":"Auto","path":"/forum/auto-b3.html"},{"canonicalUrl":"https://www.motor-talk.de/forum/skoda-b189.html","name":"Skoda","path":"/forum/skoda-b189.html"},{"canonicalUrl":"https://www.motor-talk.de/forum/skoda-octavia-b850.html","name":"Octavia","path":"/forum/skoda-octavia-b850.html"},{"canonicalUrl":"https://www.motor-talk.de/forum/skoda-octavia-3-b938.html","name":"Octavia 3","path":"/forum/skoda-octavia-3-b938.html"}],"self":null,"blogs":{"articles":[{"id":6441596,"path":"/blogs/wollvo22/-14-von-orange-zu-gruen-t6441596.html","title":"#14 Von Orange zu Grün","canonicalUrl":"https://www.motor-talk.de/blogs/wollvo22/-14-von-orange-zu-gruen-t6441596.html","author":{"userId":4558053,"displayName":"wollvo22","avatarUrl":"https://img.motor-talk.de/JxnAcU1a9wVv-vZN.gif"},"pictureUrl":"https://img.motor-talk.de/JxkqabDYTTjnmvjD.jpg"},{"id":6116264,"path":"/dialog/skoda/3-zwischenbericht-das-koennen-die-sicherheits-und-assistenzsysteme-t6116264.html","title":"3. Zwischenbericht: Das können die Sicherheits- und Assistenzsysteme","canonicalUrl":"https://www.motor-talk.de/dialog/skoda/3-zwischenbericht-das-koennen-die-sicherheits-und-assistenzsysteme-t6116264.html","author":{"userId":67618,"displayName":"MOTOR-TALK","avatarUrl":"https://img.motor-talk.de/JxrVYExXOS3NSVHK.png"},"pictureUrl":""},{"id":6113744,"path":"/dialog/skoda/2-zwischenbericht-jetzt-geht-s-los-t6113744.html","title":"2. Zwischenbericht: Jetzt geht’s los","canonicalUrl":"https://www.motor-talk.de/dialog/skoda/2-zwischenbericht-jetzt-geht-s-los-t6113744.html","author":{"userId":67618,"displayName":"MOTOR-TALK","avatarUrl":"https://img.motor-talk.de/JxrVYExXOS3NSVHK.png"},"pictureUrl":"https://img.motor-talk.de/Jxi9pJwilaWhsIhr.jpg"},{"id":6105546,"path":"/dialog/skoda/1-zwischenbericht-packen-und-ab-die-post-t6105546.html","title":"1. Zwischenbericht: Packen und ab die Post","canonicalUrl":"https://www.motor-talk.de/dialog/skoda/1-zwischenbericht-packen-und-ab-die-post-t6105546.html","author":{"userId":67618,"displayName":"MOTOR-TALK","avatarUrl":"https://img.motor-talk.de/JxrVYExXOS3NSVHK.png"},"pictureUrl":"https://img.motor-talk.de/Jxi7itBe9VREkYjo.jpg"}]},"tests":{"title":"Skoda","canonicalUrl":"https://www.motor-talk.de/tests/auto/skoda","tests":[{"id":143808,"path":"/tests/auto/skoda/superb/2/3-6-v6-4x4-combi-ftId143808","title":"Skoda Superb 3T 3.6 V6 4x4 Combi Test","canonicalUrl":"https://www.motor-talk.de/tests/auto/skoda/superb/2/3-6-v6-4x4-combi-ftId143808","rating":35,"author":{"userId":364145,"displayName":"Mazout","avatarUrl":"https://img.motor-talk.de/JxrWafSE-OG2mWcm.gif"},"pictureUrl":""},{"id":17930,"path":"/tests/auto/skoda/superb/2/2-0-tdi-combi-ftId17930","title":"Skoda Superb 3T 2.0 TDI Kombi Test","canonicalUrl":"https://www.motor-talk.de/tests/auto/skoda/superb/2/2-0-tdi-combi-ftId17930","rating":45,"author":{"userId":1684150,"displayName":"Meliora","avatarUrl":""},"pictureUrl":""},{"id":94664,"path":"/tests/auto/skoda/rapid/nh/1-2-tsi-ftId94664","title":"Skoda Rapid 1.2 TSI Test","canonicalUrl":"https://www.motor-talk.de/tests/auto/skoda/rapid/nh/1-2-tsi-ftId94664","rating":40,"author":{"userId":1008502,"displayName":"automann2003","avatarUrl":"https://img.motor-talk.de/Jxm8649pvMC6raax.gif"},"pictureUrl":""},{"id":83887,"path":"/tests/auto/skoda/octavia/2/2-0-tdi-combi-ftId83887","title":"Skoda Octavia 1Z 2.0 TDI Combi Test","canonicalUrl":"https://www.motor-talk.de/tests/auto/skoda/octavia/2/2-0-tdi-combi-ftId83887","rating":40,"author":{"userId":2254031,"displayName":"DRUROB","avatarUrl":""},"pictureUrl":""}]},"recommendations":[{"title":"Kühlmitteltemperatur geht bis 110 Grad hoch?","canonicalUrl":"https://www.motor-talk.de/forum/kuehlmitteltemperatur-geht-bis-110-grad-hoch-t6575307.html","numberOfReplies":20,"board":{"name":"Skoda Octavia 3","canonicalUrl":"https://www.motor-talk.de/forum/skoda-octavia-3-b938.html"}},{"title":"Skoda Octavia mit Android Auto und Samsung - wie geht das?","canonicalUrl":"https://www.motor-talk.de/forum/skoda-octavia-mit-android-auto-und-samsung-wie-geht-das-t6261610.html","numberOfReplies":19,"board":{"name":"Skoda Octavia 3","canonicalUrl":"https://www.motor-talk.de/forum/skoda-octavia-3-b938.html"}},{"title":"2. Zwischenbericht: Jetzt geht’s los","canonicalUrl":"https://www.motor-talk.de/forum/2-zwischenbericht-jetzt-geht-s-los-t6117917.html","numberOfReplies":0,"board":{"name":"Skoda Octavia 3","canonicalUrl":"https://www.motor-talk.de/forum/skoda-octavia-3-b938.html"}},{"title":"O3 RS hat Leistung/Drehmoment verloren","canonicalUrl":"https://www.motor-talk.de/forum/o3-rs-hat-leistung-drehmoment-verloren-t5877966.html","numberOfReplies":37,"board":{"name":"Skoda Octavia 3","canonicalUrl":"https://www.motor-talk.de/forum/skoda-octavia-3-b938.html"}},{"title":"Standheizung: Neu Fernbedienung anlernen?Wie geht das??","canonicalUrl":"https://www.motor-talk.de/forum/standheizung-neu-fernbedienung-anlernen-wie-geht-das-t5789383.html","numberOfReplies":17,"board":{"name":"Skoda Octavia 3","canonicalUrl":"https://www.motor-talk.de/forum/skoda-octavia-3-b938.html"}}]}}},"topicList":{"isLoading":true,"error":null,"board":{"byId":{"parentBoard":null,"self":null,"breadcrumbs":[],"parentId":null,"googlePagePath":"","isAds":false,"seoDescription":"","isForumContext":false,"lastPostCreatedAt":"","lastPostUser":{"userId":0,"displayName":"","avatarUrl":""},"fzdbRelation":{"manufacturerId":0,"modelId":0,"seriesId":0,"manufacturerName":null,"seriesName":null,"modelName":null},"id":0,"name":"","groupName":null,"faqUrl":null,"description":"","numberOfBoards":0,"numberOfThreads":0,"numberOfReplies":0,"iconUrl":"","isOpen":false,"path":"","canonicalUrl":"","lastPostUserId":0,"moderators":[],"godfathers":[],"blogs":{"articles":[]},"tests":null}}},"forumHome":{"isLoading":true,"isLoaded":false,"error":null,"seoTitle":"","platform":{"platformIntel":{"totalNumberOfBlogArticles":0,"totalNumberOfPosts":0,"totalNumberOfVehicleTests":0}},"boards":{"rootBoards":[]}},"landingPage":{"blogs":{"latest":{"articles":[]}},"motortests":{"latest":{"tests":[]}},"platform":{"platformIntel":{"totalNumberOfPosts":0,"totalNumberOfVehicleTests":0,"totalNumberOfBlogArticles":0}},"users":{"onlineCount":0,"latest":[]},"heroImageUrl":"/polly/static/images/hero-image/","imagesVersion":"1.0","api":{"baseUrl":"https://www.motor-talk.de/mtla","incomingRequestHeaders":{"x-incoming-request-user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","x-incoming-request-url":"http://www.motor-talk.de/forum/notrad-statt-pannenset-was-geht-verloren-t5342763.html","x-access-token":"k0nmVuP8HYBFhcqAUofa9w","cookie":"mt-brc=1740480820; mtat-motor-talk.de-p=k0nmVuP8HYBFhcqAUofa9w; mtat-motor-talk.de-t=k0nmVuP8HYBFhcqAUofa9w"}},"baseUrl":"https://www.motor-talk.de","threads":{"hot":[],"latest":[]},"boards":{"newBoards":[]},"createThreadUrl":"/forum/aktion/StartThread.html?boardId=1065","member":{"baseUrl":"https://www.motor-talk.de/","registration":"/registration/registration.html","logout":"/logout.html","login":"/login.html"},"search":{"url":"https://www.motor-talk.de/suche.html"},"isMobilePhone":false,"manufacturerIconsUrl":"/polly/static/icons/board-list/","topicImagesUrl":"/polly/static/images/top-topics/","aboutImageUrl":"/polly/static/images/motor-talk-bubble.svg"}}}">