1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Nova Motors Retro Cruiser - Erfahrungen

Nova Motors Retro Cruiser - Erfahrungen

Hallo, ich hab mir im April diesen Jahres einen 50 ccm Retro Cruiser von YIYING bei Nova Motors gekauft und bin damit alles in allem auch sehr zufrieden. Nun bietet Nova Motors auch einen Vor-Ort-Service für Kundendienst oder Reparaturleistungen für 99,-- EUR an und brav wie ich bin habe ich mir diesen auch rechtzeitig vor Ablauf der in den Garantiebedingungen festgelegten 4 Wochen bzw. 500 km Fahrleistung bestellt. Nun warte ich jedoch schon seit 8 Wochen darauf, dass sich ein Kundendienstmitarbeiter bei mir meldet und mir den Termin für die Dienstleistung mitteilt, leider vergebens. Auf Nachfrage bei Nova Motors wurde ich damit vertröstet, dass diese derzeit einen personellen Engpass hätten und meine Garantie für den Roller davon jedoch nicht betroffen sei. Ich kann das ja verstehen und solange mein Roller läuft hab ich damit auch kein Problem, aber, kann ich mich darauf verlassen? Was wenn aufgrund fehlender Inspektion nun ein Schaden an dem Roller entsteht? Bin ich dann nicht in der Verantwortung? Wie lange können bzw. darf Nova Motors den Kundendienst noch verzögern, mittlerweile hab ich schon 800 km drauf. Der nächste Kundendienst wäre ja dann wohl bei 2000 km fällig. Vielleicht kommen sie erst dann? Stehen Sie überhaupt in einer Pflicht oder muss ich mich anderweitig umgucken und was ist dann mit meiner Garantie? Das Versprechen, dass sie nicht verfällt hab ich ja nur von Nova Motors. Wie sieht das ganze rechtlich aus, hat schon einer Erfahrung damit? Ich fahre jetzt 3 Wochen in Urlaub und in dieser Zeit kann der Kundendienst natürlich auch nicht stattfinden, langsam bin ich mit der Situation echt etwas überfordert. Hat einer einen Tip für mich?

Beste Antwort im Thema

Hallo,
Nova Motors ist wieder mal am Ende,
Garantie- / Serviceanfragen werden nicht beantwortet.
Mehrfach angeschrieben, keine Antwort.
Um Nerven zu sparen, habe ich in einer örtlichen Werksatt die Reparatur ausführen lassen.
Die Modelle sind grundsätzlich technisch nicht schlecht,
die Garantieversprechen der Firma sind unseriös oder wie mein Werkstattman sagt, eindeutig und in BETRÜGERISCHER ABSICHT.
Die Brisanz ergibt sich daraus, Teenies geben ihr erspartes Taschengeld für ein Produkt in Vertrauen auf
gesetzliche Gewährleistungpflicht aus.
Bei Problemen, s. o.
Somit wird eine schützenswerte Käufergruppe barbiert.
Wenn die Teens dann ganz die Verzweiflung erfasst, werden sie auch die frisch eingerichtete
0900 er Servicenummer anrufen, soviel zur Seriösität.
Ich hoffe jedenfalls, das sich mal ein erboster Elternteil diesbezüglich mal mit der für Eppingen
zuständigen Staatsanwaltschaft wegen Betruges und Insolvenzverschleppung in Verbindung setzt.
Die zuständige Handwerkskammer ist sicher auch interessiert.
viel Glück und lasst Euch den Zweiradspaß nicht verderben.

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten

Hast du eine Garantie oder eine EU Gewährleistung lese dir mal das ganz genau durch.
Dann poste doch mal die Garantieausschlüsse.
Vieleicht fällt dir dann es wie Schuppen von den Augen was los ist.
Was der dir ezählt ist nix wert wenn du es nicht schriftlich hast.
Du hast die Inspektionen nicht rechtzeitig machen lassen.
Im Schadensfall zählt nur das was du schwarz auf weiß hast.

Zitat:

Original geschrieben von Ruedi1952


Hast du eine Garantie oder eine EU Gewährleistung lese dir mal das ganz genau durch.
Dann poste doch mal die Garantieausschlüsse.
Vieleicht fällt dir dann es wie Schuppen von den Augen was los ist.
Was der dir ezählt ist nix wert wenn du es nicht schriftlich hast.
Du hast die Inspektionen nicht rechtzeitig machen lassen.
Im Schadensfall zählt nur das was du schwarz auf weiß hast.

Na ja Ich habs per eMail von der Firma zählt das?

Das kann dir wohl passieren ,wenn jetzt ein Gewährleistungsfall eintritt ,lass dir das Schriftlich geben das die Wartung aus Werkstattschuld verzögert wurde , bzw. zurückdatiert wird ,wenn der Monteur kommt.
Weiterhin bestehe drauf das der Monteur in den nächsten Tagen auftaucht ,setze denen schriftlich eine Frist .
Ansonsten lässt du die Wartung in einer Werkstatt deiner Wahl ausführen und stellst sie Ihnen in Rechnung.

Hallo,
Nova Motors ist wieder mal am Ende,
Garantie- / Serviceanfragen werden nicht beantwortet.
Mehrfach angeschrieben, keine Antwort.
Um Nerven zu sparen, habe ich in einer örtlichen Werksatt die Reparatur ausführen lassen.
Die Modelle sind grundsätzlich technisch nicht schlecht,
die Garantieversprechen der Firma sind unseriös oder wie mein Werkstattman sagt, eindeutig und in BETRÜGERISCHER ABSICHT.
Die Brisanz ergibt sich daraus, Teenies geben ihr erspartes Taschengeld für ein Produkt in Vertrauen auf
gesetzliche Gewährleistungpflicht aus.
Bei Problemen, s. o.
Somit wird eine schützenswerte Käufergruppe barbiert.
Wenn die Teens dann ganz die Verzweiflung erfasst, werden sie auch die frisch eingerichtete
0900 er Servicenummer anrufen, soviel zur Seriösität.
Ich hoffe jedenfalls, das sich mal ein erboster Elternteil diesbezüglich mal mit der für Eppingen
zuständigen Staatsanwaltschaft wegen Betruges und Insolvenzverschleppung in Verbindung setzt.
Die zuständige Handwerkskammer ist sicher auch interessiert.
viel Glück und lasst Euch den Zweiradspaß nicht verderben.

Bist Du sicher? Hast Du einen konkreten Hinweis auf eine Insolvenz? Der Retro Cruiser meiner Frau hatte eine Inspektion Ende Juni, da war der sehr nette Wekstattmann binnen einer Woche vor Ort, kein Problem. Aber das kann jetzt ja anders sein.

Leider ja,
absolut keine Reaktion auf bisher 3 Anschreiben.
Wer seinen Kunden 0900 und 01805 Nummern zumutet , bedarf keines Kommentares bezügl. der Serviceleistung.
Abhilfe:
Es gibt aber inzwischen auch niedergelassene kleine freie Werkstätten,
die sich mit den chinesischen Motoren etc. auskennen und auch durchaus das eine oder andere Teil auf Lager haben und auch durchaus keine Berührungsängste haben.
Rechtlich gesehen ist die Gewährleistung dann weg, aber wenn sie nie da war, kriegst Du wenigstens den Roller zu seiner Bestimmung, nämlich zu fahren.
Habe gerade in meiner Sache ausgesprochen gute Erfahrungen mit einer Werkstatt vor Ort gemacht.
Gute Arbeit, fairer Kurs, was soll man da nach Garantie bei n.m. fragen und es führt zu nichts.
Unfair ist diese Verhaltensweise m. E. besonders gegenüber den jugendlichen Käufern, die leider über ein gewisses Phlegman und Unkenntnis bezgl. derqualifizierten Durchsetzung ihrer Ansprüche haben.
Somit kann man sich erstaunlich lange vor den Garantiearbeiten drücken.

Schade um das Produkt.

So, mal gute Nachrichten,
die Firma Nova Motors hat sich doch noch unerwartet gemeldet.
Etwas konfus, aber doch bemüht,
also besteht doch für einige die Möglichkeit Garantiearbeiten machen zu lassen.
das finde ich doch gut.
Das freut mich für die Firma und vor allem auch für die jüngeren Kunden.
Euch eine gute unfallfreie und technisch einwandfreie Fahrt.

Ich hatte, wie gesagt, mit dem Cruiser meiner Gattin nur gute Erfahrungen gemacht. Ich wäre generell vorsichtig mit öffentlichen Anschuldigungen oder gar rechtsrelevanten Äußerungen wie "Betrug". Das kann schnell nach hinten losgehen, auch für das Forum hier. Als Mod würde ich den ganzen Thread löschen.

Der Moderator hat´s gelesen und lässt den Thread ruhig stehen. Die Behauptung der Insolvenz ist ja zurückgenommen und Erfahrungsberichte sind durchaus von allgemeinem Interesse

twindance/MT-Moderation

Hallo ich habe den gleichen Roller und habe mir die Racing CDI bestellt und wollte mal fragen wer Erfahrungen mit dem Austausch mit der CDI hat.
Ich denke das sollte kein Problem sein oder?
Danke für eure Antworten
Gruß.Andre.H

Mechanisch etwas friemelig, da wenig Platz zum Raus und Reinschieben bei dem Halter. Übrigens bringt Racing-CDI nicht mehr als eine einfache, aber offene CD. Die braucht man eigentlich nur, wenn der Motor selber mehr Leistung durch diverse Tunings bringen könnte. Die Qualität ist sowieso gleich, kommt eh alles von einem Hersteller. Und die gehen oft kaputt...

Hallo (an Alle)
Ich habe auch seit ca. 2 Jahren so einen China-Roller (AGM).
Na ja eigentlich meine Frau, ....Sie fährt aber kaum mit dem Ding ,dieses Jahr gerade mal 350 Km.
Die Wartung, bzw. die Garantie habe ich sofort abgeschrieben, ergab sic schon bei den haarsträubenden Garantie - Bedingungen. Wie schon geschrieben wurde....500 KM ODER 1 MONAT !!!!!!...da war schon klar,....bei den Fahrleistungen meiner Frau... das die Garantie verfallt.

Davon abgesehen, rechnet doch mal zusammen, was euch das Teil in 1 Jahr an Wartung kosten würde!!
Ich habe nach ca. 300Km vorsichtigem Einfahren, das Öl gegen ein hochwertiges Marken-Öl getauscht, und bei ca.1000 km in einer kleinen Werkstatt in meiner Nähe eine Inspektion machen lassen (Kosten 75.-).
Gruß Helmut

So nun mach ich mal weiter bei dieser Neverending Story.
Meinen Kundendienst bei 2000 km hat Nova-Motors gemacht, verhältnismäßig schnell sogar nach meiner letzten Monierung. Heute habe ich bemerkt, dass Benzin vom Benzinschlauch tropft, nach ein bischen genauerer Untersuchung lief das Benzin auf einmal nur so, dass ich alle Gurkengläser zusammensuchen musste bis der Tank leer war. Der Freund und Helfer vom ADAC den ich leider rufen musste weil ich Null Plan hatte was ich tun soll, hat den Roller dann auseinandermontiert um dem Problem auf die Schliche zu kommen. Fazit: Praktisch alle Schläuche sind porös und rissig und das nach genau 15 Monaten. Wie kann das sein?
In den Gewährleistungsbestimmungen steht.. wie war es anders zu erwarten.. Ausgeschlossen von der Gewährleistung sind: A.Verschleißteile wie insbesondere Zündkerzen, ...., Schläuche und andere Gummiteile.
Wie passend. Trotzdem, ist das normal dass nach gut einem Jahr die Schläuche so undicht werden?
Grüße Grappina

Bei unserem ist das (noch?) nicht der Fall. Aber man liest sehr häufig von diesem Problem bei den China-Retros, unabhängig von deren Namen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen