Ntg 5.0 - Android Nachrüstkit Amazon
Hallo,
Hat irgendjemand von Euch mit dem NTG 5.0 Nachrüstkit für Android von Amazon Erfahrungen gemacht. Mein W205; Bj. 1/2018 ohne Code 154 kann nicht von MB aus nachgerüstet werden, der Tausch des Command online scheint mir nicht rentabel.
Nun habe ich folgende Lösung auf Amazon gefunden!
Hat das von Euch bereits jemand verbaut?
Folgende Fragen tun sich mir auf:
- Was passiert mit der Werksgarantie bei "privatem/eigenem" Einbau?
- Was würde geschätzt der Einbau bei einer MB-Werkstatt kosten und machen die das überhaupt?
- Funktioniert Mirror Link bei umgelegten Display am Handy perfekt und auch während der Fahrt (Stau mit Stop&GO (mit autonomen fahren)-> Youtube Video einblenden?)
- Was unterscheidet das System von einem deutschen Anbieter der für Hardware mit gleicher Funktionalität 850.- verlangt, aber angeblich MB zertifiziert ist?
- Kann ich Radio hören und Google Maps wird mit der Navigation dabei eingeblendet, was passiert mit Sprachanweisungen von Google Maps?
- Wie funktioniert die Koppelung mit Bluetooth mit dem Auto dann und welches System nimmt Anrufe entgegen?
- Wird automatisch und ohne Kabel gekoppelt, funktioniert das reibungslos?
Ich bin für Eure Hilfe dankbar und weiß, dass es gefüllte 1000 Post zu dem Thema gibt, aber nix ist wirklich konkret auf ein Produkt bezogen oder zu alt....
Deshalb schon jetzt Danke für eine Info!
Beste Antwort im Thema
wir hatten das schon hier thematisiert
https://www.motor-talk.de/.../...achruesten-vor-mopf-t6515084.html?...
Ähnliche Themen
16 Antworten
Hallo,
ich habe ein ganz ähnliches System verbaut:
( Carlinkit Multimedia Video Interface Spiegel Link Carplay Android Auto für A/B/C/GLA/GLC 180/200/260 Mercedes Benz https://www.amazon.de/dp/B07YV1B313/ref=cm_sw_r_cp_apip_3xAZG6NQfug6g )
1. Wenn du dir beim Einbau irgendwas zerstörst wird die Garantie nicht einspringen, ansonsten lässt sich das Teil rückstandslos wieder entfernen, es wird nur per mitgeliefertem Kabelsatz zwischen Unit und Display eingeschleift.
2. Ich denke nicht das die Werkstatt das machen wird, da sie Garantie übernehmen müsste, was sie für ein nicht zertifiziertes Gerät nicht kann. Der Einbau hat beim ersten Mal 45min gedauert, beim zweiten Mal 20 Minuten, geh von 45 aus und multipliziere das mit dem Stundensatz deiner Werkstatt..
3. Mirror Link habe ich noch nicht probiert (iPhone...)...spiegelt aber angeblich jederzeit den Handybildschirm, so dass auch während der Fahrt YouTube gehen könnte, muss ich mal ausprobieren...
4. der Preis??... der kommt natürlich teilweise durch den Zertifizierungsprozess zustande. Vll bekommst du außerdem bei dem Gerät noch ne Garantie... ich kenne aber dieses zertifizierte Gerät nicht und kann daher nicht sagen ob es Funktionsunterschiede gibt...
5. Das Gerät wird als seperater Medieneingang eingestellt (Taste Media-Aux 1), genauso als würde man Musik von nem USB-Stick abspielen. Bei fehlendem AUX wird ein Adapter beigelegt der in eine USB-Buchse gesteckt wird und aus diesem einen AUX-Anschluss macht. Dementsprechend kann man entweder die Töne des Geräts über AUX oder Radio über die Radiotaste hören. Radio hören während die Oberfläche des Geräts am Display angezeigt wird klappt auch, dann hört man aber die Anweisungen von zb Google Maps nicht. Ich kann aber über Carplay Radio über ne App hören und mich gleichzeitig mit Google oder Apple navigieren lassen inkl. Ansagen.
6. Das Handy verbindet sich per Bluetooth mit dem Gerät und Anrufe laufen auch darüber, du kannst dich aber am Handy auch mit dem
Bluetooth vom Auto verbinden und darüber telefonieren.
7. Die Koppelung funktioniert bei mir automatisch sobald das CarPlay erkannt wird, kabellos.
Das funktioniert auch mit dem Audio20?
wir hatten das schon hier thematisiert
https://www.motor-talk.de/.../...achruesten-vor-mopf-t6515084.html?...
Danke für die Infos: der deutsche Anbieter meint noch, dass das Gerät, dass bei ihm allerdings ca. 850 kostet bei der Fachwerkstätte bzw beim Boschdienst garantiewahrend einzubauen wäre. Der Preisunterschied ist allerdings schon Hammer. ich möchte unbedingt Mirrorlink auch während der Fahrt haben, Android Auto hat ja selbst nur ein paar Apps und Funktionen die gehen....
Hat irgendjemand von Euch das schon in einer MB-Fachwerkstätte bzw beim Bosch-Dienst einbauen lassen?
Ich nutze mal den Thread da ich nicht extra einen neuen Thread aufmachen wollte. Ja, ich weiß, dass es schon mehrere Threads zu China-Displays gibt, habe konkret hier zu (scheint relativ neu zu sein?) nichts gefunden.
Ist das von mir verlinkte Display ein COMMAND-Display oder lässt sich das auch bei Audio 20 verbauen? Was mich wundert ist, dass explizit "5.0" in der Beschreibung steht. Haben nicht seit Mitte 2017 bereits alle Fahrzeuge 5.1 oder sogar 5.2 ?
Zitat:
@Blackwatcher schrieb am 26. Juni 2020 um 10:39:38 Uhr:
Das funktioniert auch mit dem Audio20?
Ja
Zitat:
@Moddry schrieb am 26. Juni 2020 um 13:05:07 Uhr:
Ich nutze mal den Thread da ich nicht extra einen neuen Thread aufmachen wollte. Ja, ich weiß, dass es schon mehrere Threads zu China-Displays gibt, habe konkret hier zu (scheint relativ neu zu sein?) nichts gefunden.
Das Ding ist sehr geil, ich würde dein Einbau von einer Fachwerkstätte machen verliere ich die Mercedesgarantie? Weiß das wer?
Zitat:
@helat schrieb am 26. Juni 2020 um 16:40:13 Uhr:
Das Ding ist sehr geil, ich würde dein Einbau von einer Fachwerkstätte machen verliere ich die Mercedesgarantie? Weiß das wer?
Durchaus möglich, immerhin greifst du in die Bordelektrik ein - sofern man es selber macht.
Zitat:
@REDSUN schrieb am 26. Juni 2020 um 17:24:31 Uhr:
Zitat:
@helat schrieb am 26. Juni 2020 um 16:40:13 Uhr:
Das Ding ist sehr geil, ich würde dein Einbau von einer Fachwerkstätte machen verliere ich die Mercedesgarantie? Weiß das wer?
Durchaus möglich, immerhin greifst du in die Bordelektrik ein - sofern man es selber macht.
Ich war am Freitag mal beim Bosch-Service und habe angefragt, ob die sowas verbauen würden. Wurde leider kategorisch abgelehnt "etwas aus dem Internet zu verbauen". Bei Mercedes selbst versuche ich es erst garnicht, die werden sicher nichts von einem Dritthersteller montieren.
Ich würde mir das Teil wirklich gerne bestellen, aber ohne jemand kompetentes, der es verbaut, will ich es nicht machen. Bin selbst elektrisch nicht fit genug.
Hat noch jemand Erfahrungen, wo man sowas anfragen könnte?
Es gibt ein großes Discord Forum, als auch ein entsprechendes Forum, das BMW und Mercedes Einheiten zusammenfasst. Leider hat sich niemand bisher die Mühe für Mercedes alleine gemacht.
Man muss verstehen, dass es sich bei den Nachrüstdisplays um Nicht-Originale handelt.
Ist natürlich klar, allerdings kann es dadurch auch vorkommen, dass manchmal nicht alles auf Anhieb funktioniert und man ein paar Umwege gehen muss. Kleinigkeiten wie z.B., dass beim Einlegen des Rückwärtsganges automatisch die OEM Kamera eingeblendet wird und umgekehrt.
Auch findest du im f30-Forum mehr Informationen, was noch alles möglich ist. Womit ich meinen Einbau vom neuen Display am glücklichsten bin, ist mit der einfachen und günstigen Audio-Lösung. Mein Burmester klingt außerordentlich besser als mit dem normalen alten Setup.
Hier die Links zu den Foren:
https://f30.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1699764
Dort wird dir bis in die tiefsten Programmier-Ebenen weitergeholfen und ist eine rasch wachsende Community für diese Nachrüstdisplays.
Übrigens startet geht auch mein Amazon Shop für Android Displays online. Wenn du Interesse hast, kannst du mir gerne eine PM schreiben.
Bzgl. Einbau finden sich im Discord eventuell Besitzer eines solchen Displays in deiner Nähe, weiß ja nicht, in welcher Ecke Deutschlands du wohnst. Eine Werkstatt wird das mit Sicherheit nicht machen, zumal die Werkstätten diese Displays nicht zum Verkauf anbieten.
Eine professionelle Werkstatt muss auch Gewährleistung oder etwas in der Richtung bieten, das machen die bei einem nicht von Ihnen vertriebenem unbekanntem Gerät bestimmt ungern.
Forenmitglieder können dir das sicher gegen ein Taschengeld machen, das ist aber dann zwischen euch und rein auf privater Natur...
Zitat:
@why0L schrieb am 29. Juni 2020 um 10:25:23 Uhr:
Bzgl. Einbau finden sich im Discord eventuell Besitzer eines solchen Displays in deiner Nähe, weiß ja nicht, in welcher Ecke Deutschlands du wohnst. Eine Werkstatt wird das mit Sicherheit nicht machen, zumal die Werkstätten diese Displays nicht zum Verkauf anbieten.
Eine professionelle Werkstatt muss auch Gewährleistung oder etwas in der Richtung bieten, das machen die bei einem nicht von Ihnen vertriebenem unbekanntem Gerät bestimmt ungern.
Forenmitglieder können dir das sicher gegen ein Taschengeld machen, das ist aber dann zwischen euch und rein auf privater Natur...
Danke für deine Infos. Wäre schon super, wenn sich jemand finden lassen würde, der sowas einbaut. Komme aus Südwestdeutschland. PLZ 67063.
Den Einbau schafft jeder, da muss man nicht technisch fit für darin, das ist Plug &Play, einfach das vorhandene Kabel aus dem Radio ziehen und in den mitgelieferten Kabelbaum stecken, diesen an das neue Gerät stecken, Antenne einstecken, USB verbinden, fertig!