- Startseite
- Forum
- Wissen
- Fahrzeugtechnik
- On-Board-Diagnose
- OBD mit Pocket PC?
OBD mit Pocket PC?
Jeder der die OBD schon benutzt hat weiß, daß es doch eher lästig sein kann, einen PC in die Garage zu schleppen oder auch einen Laptop auf den Beifahrersitz zu stellen.
Nun gibt es ja seit einiger Zeit eine Generation von Geräten, die für diese Anwendung wie geschaffen scheint: die Pocket PCs. Handflächengroß und dabei leistungsfähig wie ein PC noch vor 3, 4 Jahren sind doch die Dinger eigentlich das ideale Equipment zur Onboard-Diagnose.
Kennt jemand PPC-Soft-/Hardware-Lösungen für Pocket PC? Und speziell @Uwe, Rosstech.com (falls Du es liest, hoffentlich): ist eine Portierung von VAG-COM auf Pocket PC geplant?
Ähnliche Themen
59 Antworten
Re: OBD mit Pocket PC?
Zitat:
Original geschrieben von nihilator
Jeder der die OBD schon benutzt hat weiß, daß es doch eher lästig sein kann, einen PC in die Garage zu schleppen oder auch einen Laptop auf den Beifahrersitz zu stellen.
Also mit nem Notebook bin ich sehr flexibel, Touchscreen und ansonsten WLAN etc. ist eigentlich in der kleinen Werkstattumgebung doch recht annehmlich.
Zitat:
Original geschrieben von nihilator
Nun gibt es ja seit einiger Zeit eine Generation von Geräten, die für diese Anwendung wie geschaffen scheint: die Pocket PCs. Handflächengroß und dabei leistungsfähig wie ein PC noch vor 3, 4 Jahren sind doch die Dinger eigentlich das ideale Equipment zur Onboard-Diagnose.
Da es aber bei den PDA's keine wirklich genormten Schnittstellen gibt sowie verschiedenste Betriebssysteme ist auch das wieder eine sehr schwierige Sache.
Zitat:
Original geschrieben von nihilator
Kennt jemand PPC-Soft-/Hardware-Lösungen für Pocket PC?
Das einzige was mir bzgl. PocketPC bekannt ist wäre folgendes:
http://www.arlab.it/vc/main.html
Allerdings sollte man vorsichtig mit der Software sein, bei bisherigen Tests war das ganze nicht wirklich berauschend... Fehlercodes wurden nicht ausgegeben und auch div. Messwerte wurden nicht perfekt Ausgegeben...
http://community.dieselschrauber.de/viewtopic.php?...
Zitat:
Original geschrieben von nihilator
Und speziell @Uwe, Rosstech.com (falls Du es liest, hoffentlich): ist eine Portierung von VAG-COM auf Pocket PC geplant?
Dazu mehr hier:
Danke Mutti - wie immer schnelle und prompte Antwort :-)
Recht annehmlich? Jo mag sein, aber haste schonmal mit nem Pocket PC in der Hand - oder im Auto in der Autohalterung - gearbeitet? Gerade für Aufzeichnungen und Darstellungen während der Fahrt. Der Akku vom PPC hält nen ganzen Tag, der vom Notebook bestenfalls 3h. Wer hat schon nen Autoadapter fürs Notebook?
Das mit den Schnittstellen stimmt aber so nicht - jeder (zumindest jeder mir bekannte ;-) ) Pocket PC hat eine ganz normale COM1, damit reduziert sich das Problem auf passende Stecker/Adapter. OK, auch noch lästig genug, aber wie wäre es mit Bluetooth, DEM Kabelersatz schlechthin?
Die Betriebssystemunterschiede sind marginal - ob Pocket PC 2002 oder 2003 oder SE - die Unterschiede sind weit geringer als zwischen Windows 98 / 2000 / XP.
Insgesamt scheint das Problem bei mangelnder Nachfrage zu liegen (siehe der Link bei Rosstech), wobei Nachfrage in dem Fall wahrscheinlich nicht Bedarf bedeutet, sondern eben wirklich Nach-Frage; also es melden sich zu wenige mit der Frage.
in dem Zusammenhang würde mich mal Resonanz interessieren: gibt es Leute hier, die einen PPC verfügbar haben und eine PPC-Lösung einer mit Notebook vorziehen würden?
Zitat:
Original geschrieben von nihilator
DRecht annehmlich? Jo mag sein, aber haste schonmal mit nem Pocket PC in der Hand - oder im Auto in der Autohalterung - gearbeitet?
Nun, da Aufzeichnung/Bedieung während der fahrt nur durch eine zweite person erfolgen sollten (fällt sonst unter die Handy-am-Steuer-Regelung) dürfte dieser Aspekt nicht wirklich greifen.
Zitat:
Original geschrieben von nihilator
Gerade für Aufzeichnungen und Darstellungen während der Fahrt.
Aufzeichnung ok, aber Darstellung dann doch lieber auf mind. 800x600 oder höher.
Zitat:
Original geschrieben von nihilator
Der Akku vom PPC hält nen ganzen Tag, der vom Notebook bestenfalls 3h. Wer hat schon nen Autoadapter fürs Notebook?
Gute Notebook Akkus aktueller Modelle halten bis zu 5h und ein Autoadapter kostet i.d.R. keine 50 EUR - ich hatte bei meinem gebrauchten Notebook gleich einen dabei.
Zitat:
Original geschrieben von nihilator
OK, auch noch lästig genug, aber wie wäre es mit Bluetooth, DEM Kabelersatz schlechthin?
Bluetooth ist nicht wirklich prickelnd was Echtzeit Kommunikation angeht. Bisher jedenfalls waren die BT Experimente ernüchternd.
Zitat:
Original geschrieben von nihilator
Insgesamt scheint das Problem bei mangelnder Nachfrage zu liegen (siehe der Link bei Rosstech), wobei Nachfrage in dem Fall wahrscheinlich nicht Bedarf bedeutet, sondern eben wirklich Nach-Frage; also es melden sich zu wenige mit der Frage.
Welche freie Werkstatt benutzt denn PocketPC's?
Eher extrem wenige - oder gar keine.
Na wie sollen sie auch - wenn es keine Software gibt.
So jungs also wenn ich mich jetzt nicht irre sucht ihr so etwas.
Ist ganz bestimmt interessant für euch.
http://www.jactek.de/vagpalm.htm
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Silvergolfi
So jungs also wenn ich mich jetzt nicht irre sucht ihr so etwas.
Ist ganz bestimmt interessant für euch.
http://www.jactek.de/vagpalm.htm
Diese Software ist zum einen für ein Palm basiertes System und zum anderen ist die Beschreibung mehr als dürftig. Vermutlich auch nur jemand der ein anderes Produkt weiter verkauft.
Danke - aber das hülft nüscht. Ein Palm is ja nun ein Exot (haut mich!) und kein kompatibler Pocket PC mit Windows.
Was gibt es für letzteren?
hab da nichts am hut damit,
ist halt mein motortuner der jactek deshalb wusste ich das er etwas hat.
Ob es ein daug hat weiß ich ned, aber ich check denn Palm mal ab.
mfg
Was is jetzt daug?
hehe das heißt ob es etwas drauf hat,ob es etwas kann, ob es einfach gut ist....
ahso ob des daucht...
Zitat:
Original geschrieben von Pannenhelfer
Frag mal nach nem Preis.
Warum, hast Du schon gefragt? Was kostas denn?
Übrigens, Deinen Tip mit VAG-Check von arlab.it hatte ich doch glatt überlesen.. ist ja genau das was ich suche! Und scheinbar ähnlich komfortabel wie VAG-COM, mit anpaßbaren Sprachdateien usw. Danke Mutti...
Werde es mal testen, muß bloß erst passende Kabel und Interface besorgen.