1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. V168, W168 & W414
  7. Öl Kännchen im Kombiinstrument

Öl Kännchen im Kombiinstrument

Mercedes A-Klasse W168
Themenstarteram 28. Juni 2013 um 18:18

Hallo liebe A-Klasse Fahrer,
meine Schwiegermutter hat mich gefragt, was das angezeigte Symbol im KI bedeutet. In der Bedienungsanleitung ist leider nur die Öl-Warnlampe bzw. die Serviceanzeige (Gabelschlüssel) beschrieben. Ich hätte es als einen Zeitintervall für den Ölwechsel interpretiert. Kann mir das jemand genau sagen?!
Viele Grüße
steinche

Oel-anzeige
Beste Antwort im Thema
am 15. Juli 2013 um 16:06

Zitat:

Original geschrieben von steinche



Zitat:

Original geschrieben von DerElchfahrer


... Steht aber alles im Handbuch.
Eben nicht! Habe wirklich jede Seite einzeln durchgeblättert - Also die Beschreibung vom Kombiinstrument.
Viele Grüße
steinche

Ich war mal eben am Auto. Hast Du schon auf Seite 198 geschaut? Hab die entsprechenden Seiten mal hochgeladen.

Wenn Du den Schlüssel auf Stellung 2 stellst leuchten diese Symbole auf, egal ob Du zum Ölwechsel musst oder nicht! Wenn Du dann zweimal die Reset Taste drückst wird Dir der Ölstand angezeigt.

Auf Seite 213 steht übrigens wie Du die Restkilometer bis zum Servicetermin abrufen kannst

;)

Viele Grüße

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten
am 29. Juni 2013 um 16:26

Ölstand prüfen!

Themenstarteram 29. Juni 2013 um 17:02

Zitat:

Original geschrieben von db-fuchs


Ölstand prüfen!

Hmm, das zweifle ich aber stark an, da die Meldung nur kurz beim Einschalten der Zündung kommt. Ölstand prüfen ist doch die rote Warnleuchte im KI.

Ölstand ist zudem geprüft und noch gut über Min.

Viele Grüße

steinche

am 29. Juni 2013 um 17:11

Also ich würde auch sagen Ölstand prüfen.
Der Ölstand sollte immer Mitte - und + sein.
Niedriger wird Ölstand prüfen angezeigt.
Am besten du fährst mal in eine MB- Niederlassung und fragst dort nach.
Könnte ja sein das wegen Unwissenheit der Motor verreckt.

....oder irgendwas anderes im Schmiersystem nicht stimmt....

am 3. Juli 2013 um 18:25

Bei mir ist anders weil Älteres Model
Mit der Uhr drüber sieht es so aus wie als wenn Ölwechsel fällig ist!
Aber schau doch mal in das Handbuch!!! Dafür ist das ja da! :D;):rolleyes:

Themenstarteram 3. Juli 2013 um 19:50

Zitat:

Original geschrieben von Bandito69


... Aber schau doch mal in das Handbuch!!! Dafür ist das ja da! :D;):rolleyes:

Das habe ich ja gemacht und da ist nur der Gabelschlüssel beschrieben, bzw. die separate Ölkontrolllampe im KI. Das Ölkännchen mit der Uhr findet man nirgends. Ölstand ist Ok und ich vermute, wie Du auch, dass einfach die Zeit für den Wechselintervall fällig ist. Werde morgen mal direkt beim Händler anrufen. Gebe Bescheid, was dieser spricht

:)

Viele Grüße

steinche

am 4. Juli 2013 um 22:26

Jupp
Zeit oder Kilometer... Was zuerst eintrifft zählt.

Also....ist schon etwas her, dass ich einen W168 hatte, aber:
Ist das nicht die Anzeige, welche die Bereitschaft zum Ölstands-Check anzeigt? Zündung an, aber noch nicht starten; Anzeige kommt; dann kurz doppelt auf Knopf am KI drücken -> Anzeige OK, LO oder HI im KI kommt. Beim Motorstart verschwindet die Anzeige wieder.
Steht dazu nichts in der Anleitung? Mein W 168 war ein 170 CDI VorMopf Bj. 2000. Der hatte definitiv diese Funktion. Weiß nur nicht mehr genau, wie das Symbol aussah. Ich glaube aber, das ist es.
Grüße

Themenstarteram 14. Juli 2013 um 17:40

@Bandito69 und @SvenGOE.
Ihr habt recht, es ist der Hinweis auf den anstehenden Ölwechsel und in der Anleitung steht nichts davon. Es ist nur der Gabelschlüssel für den Service beschrieben :rolleyes:
Vielen Dank und unfallfreie Fahrt
steinche

am 15. Juli 2013 um 12:42

Zitat:

Original geschrieben von steinche


Ihr habt recht, es ist der Hinweis auf den anstehenden Ölwechsel und in der Anleitung steht nichts davon. Es ist nur der Gabelschlüssel für den Service beschrieben :rolleyes:

NEIN, das heißt nicht, dass ein Ölwechsel ansteht!

SvenGOE hat es richtig beschrieben. Damit kann man den Ölstand über das Kombiinstrument prüfen und braucht nicht mehr die Motorhaube zu öffnen

;)

Steht aber alles im Handbuch.

Themenstarteram 15. Juli 2013 um 13:34

Zitat:

Original geschrieben von DerElchfahrer


... Steht aber alles im Handbuch.

Eben nicht! Habe wirklich jede Seite einzeln durchgeblättert - Also die Beschreibung vom Kombiinstrument.

Viele Grüße

steinche

Rote Ölkanne ist Öldruck
Gelbe Ölkanne ist Füllstand für Motoröl zu niederig.
solltest du den Ölstand schon nachgeschaut haben und er is korrekt. dann hängt mit sicherheit die Motoröl - Füllstandanzeige.
Dann kannst die nur noch erneuern. ist jedoch nicht so einfach, kommst nicht ran.
mfg Matthias

am 15. Juli 2013 um 16:06

Zitat:

Original geschrieben von steinche



Zitat:

Original geschrieben von DerElchfahrer


... Steht aber alles im Handbuch.
Eben nicht! Habe wirklich jede Seite einzeln durchgeblättert - Also die Beschreibung vom Kombiinstrument.
Viele Grüße
steinche

Ich war mal eben am Auto. Hast Du schon auf Seite 198 geschaut? Hab die entsprechenden Seiten mal hochgeladen.

Wenn Du den Schlüssel auf Stellung 2 stellst leuchten diese Symbole auf, egal ob Du zum Ölwechsel musst oder nicht! Wenn Du dann zweimal die Reset Taste drückst wird Dir der Ölstand angezeigt.

Auf Seite 213 steht übrigens wie Du die Restkilometer bis zum Servicetermin abrufen kannst

;)

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Kurt123


Rote Ölkanne ist Öldruck
Gelbe Ölkanne ist Füllstand für Motoröl zu niederig.
solltest du den Ölstand schon nachgeschaut haben und er is korrekt. dann hängt mit sicherheit die Motoröl - Füllstandanzeige.
Dann kannst die nur noch erneuern. ist jedoch nicht so einfach, kommst nicht ran.
mfg Matthias

Ich rede davon wenn der Motor läuft oder während der Fahrt. Ich rede nicht vom abrufen der Infos .

Deine Antwort
Ähnliche Themen