1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva A
  7. Öldruckschalter offensichtlich defekt

Öldruckschalter offensichtlich defekt

Opel Meriva A

Hallo Gemeinde,
bei meinem Meriva 1,6L - 77KW, Bj. 2003 leuchtet nach gewisser Zeit, bei warmen Motor, die Öllampe auf.
Jedoch befindet sich ausreichende Öl im Motor, daher der Verdacht, dass der Öldruckschalter defekt ist.
Wie sich hier im Forum liest, ist dies wohl schon öfters beim Agila aufgetreten - in Verbindung mit einem Ölverlust am Öldruckschalter.
Kann mir jemand sagen wo der Öldruckschalter beim o.g. Meriva sitzt und ob ich den Wechsel ohne Spezialwerkzeug durchführen kann?
Für Euer Feedback, Dank im Voraus.
Beste Grüße
Martin

Ähnliche Themen
32 Antworten

Wenn du die Haube aufmachst und von oben auf den Motor schaust, ist links vorne (am Eck des Motorblocks) ein Stecker, der abgeknickt in den Motor führt. Das is der Öldruckschalter. Wenn ich mich recht entsinne muß dazu der Reifen, die Radhausverkleidung und der vordere Stoßfänger runter damit du ihn von der Seite aus wechseln kannst. Klingt komisch, is aber Opel ;)

Öldrucklampe oder Ölstandslampe? Erste ist rot zweite ist gelb! Bei Ölstandslampe Füllstand kontrollieren.
Grüße willy

Zitat:

Original geschrieben von willy20


Öldrucklampe oder Ölstandslampe? Erste ist rot zweite ist gelb! Bei Ölstandslampe Füllstand kontrollieren.
Grüße willy

Hi Willy, es ist die rote Öldrucklampe!

Der Ölstand ist stets korrekt.

Guten Morgen Martin,
was sagt eigentlich Opel dazu oder die Werkstatt um die Ecke ???
Oder einfach mal Öl wechseln....Ist nur ein Vorschalg , weiß nicht was du schon gemacht hast um den Fehler zubeheben...
Gruß
Mirko

Leuchtet sie nur bei warmen Motor im Leerlauf und geht sofort aus wenn man Gas gibt? Oder leuchtet sie dauerhaft bis der Motor wieder kalt ist? Wieviele km hat er denn runter?
Grüße willy

Zitat:

Original geschrieben von willy20


Leuchtet sie nur bei warmen Motor im Leerlauf und geht sofort aus wenn man Gas gibt? Oder leuchtet sie dauerhaft bis der Motor wieder kalt ist? Wieviele km hat er denn runter?
Grüße willy

Hi Willy,

sie leuchtet beim fahren, nach einiger Zeit (Motor warm) auf und bleibt an bis der Motor ausgestellt wird. Nach Neustart bleibt sie erst wieder ne Zeit lang aus und geht dann wieder an.

KM-Stand 100.000

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von mininito


Guten Morgen Martin,
was sagt eigentlich Opel dazu oder die Werkstatt um die Ecke ???
Oder einfach mal Öl wechseln....Ist nur ein Vorschalg , weiß nicht was du schon gemacht hast um den Fehler zubeheben...
Gruß
Mirko

Hi Mirko,

die Werkstatt wollte ich mir erst mal sparen, da die gleich immer richtig zu Buche schlagen!

Öl ist erst bei letzter Inspektion gewechselt worden! Sonst habe ich noch nichts gemacht, da ich davon ausgehe, dass dies ein Fehler des Öldruckschalters ist - dieser Fehler ist bei anderen Modellen (Agila etc.) auch schon oft aufgetreten.

Da der Ölstand sich nicht verringert, gibt es auch keine Undichtigkeit - somit müsste der Öldruckschalter der Übeltäter sein. Hier liest man auch schon mal, dass es schlechte Baureihen gab, bei denen der Öldruckschalter ständig ausgefallen ist.

Dank und Gruß

Martin

Guten Abend Martin,
danke für deine Nachricht.
Es könnte auch sein das mal ein Fehler vorhanden war der mittlerweile behoben ist und das Auto ( Speicher ) es nur vergessen zulöschen ???
Andre Möglichkeit es mal an ein Diagnosegrät zuschließen um den Speicher auszulesen, war bei mir auch Kerzen gewechselt, aber der Fehler war immernoch im Speicher....die Motorlampe war auch noch ne Zeilang an.
Durch das Diagnosegerät wurde es dann gelöscht ...
Wie gesagt mein Opelschrauber ( Freie Werkstatt ) hat es gemacht bestimmt macht es Opel auch....
MfG
Mirko

Hallo Martin
würde auf zwei Möglichkeiten tippen
1. Öldruckschalter defekt (macht sich halt erst bei Betriebstemperatur bemerkbar) tauschen oder Öldruck messen lassen
2. Ölpumpe oder Öldruckregelventil defekt - Öldruck messen lassen und dann erst mal weiterschauen.
Ich würde als erstes den Öldruckschalter tauschen (wird schon nicht die Welt kosten) und dann schauen ob das Problem beseitigt wurde. Einbauposition weiß ich jetzt nicht, kann ich erst am Montag schauen. Nur als zusätzliche Frage: BJ 2003 gab es den 1.6 mit 74kW oder mit 64kW
Grüße willy

Zitat:

Original geschrieben von willy20


...
Ich würde als erstes den Öldruckschalter tauschen (wird schon nicht die Welt kosten) und dann schauen ob das Problem beseitigt wurde. Einbauposition weiß ich jetzt nicht, kann ich erst am Montag schauen. Nur als zusätzliche Frage: BJ 2003 gab es den 1.6 mit 74kW oder mit 64kW
Grüße willy

Hi Willy,

es ist der 1,6 mit 74kW.

Gruß

Moin!
Öldruckschalter für meinen Oldi hat 6,- Netto bei meinem Teilehöker gekostet (von Hella und 20% Rabatt).
Da die Motorrümpfe bei den 1.6 8/16V so unterschiedlich nicht sind würde ich einfach mal hinten rechts unten am Motor guggen, da sollte ein einpoliges Kabel rangehen (da ist er bei den 8V). SW 24, also e.v. nen passenden Schlüssel suchen.
Du hast nen Z16XE, falls es mal wieder Licht draussen wird und auch trocken ist, kann ich ja mal bei unserem den Kopf drunterhalten.
MFg Ulf

Hallo Gemeinde,
also der Öldruckschalter ist hinten unten rechts und einfach zu wechseln, dies hatte jedoch die orange Öldruckleuchte nicht zum erlöschen gebracht!
Daraufhin habe ich noch einen Ölwechsel inkl. Ölfilter durchgeführt und siehe da, die orange Öldruckleuchte ist erloschen!
Jetzt sind wir 4.500 Km und 5 Monate weiter und die orange Öldruckleuchte leuchtet wieder auf...
Mal nach 10 Km, mal nach 20 Km und bleibt dann an, bis der Meriva wieder abgestellt wird.
Beim Neustart nach kurzer Abstelldauer ist die Leuchte erst mal aus und taucht dann wieder nach einiger Zeit bzw. einigen Km wieder auf.
Hat hier noch jemand eine Idee, woran dies liegen kann?
Für Euer Feedback, Dank im Voraus!

Zitat:

Original geschrieben von M_C_E


Hallo Gemeinde,
also der Öldruckschalter ist hinten unten rechts und einfach zu wechseln, dies hatte jedoch die orange Öldruckleuchte nicht zum erlöschen gebracht!
Daraufhin habe ich noch einen Ölwechsel inkl. Ölfilter durchgeführt und siehe da, die orange Öldruckleuchte ist erloschen!
Jetzt sind wir 4.500 Km und 5 Monate weiter und die orange Öldruckleuchte leuchtet wieder auf...
Mal nach 10 Km, mal nach 20 Km und bleibt dann an, bis der Meriva wieder abgestellt wird.
Beim Neustart nach kurzer Abstelldauer ist die Leuchte erst mal aus und taucht dann wieder nach einiger Zeit bzw. einigen Km wieder auf.
Hat hier noch jemand eine Idee, woran dies liegen kann?
Für Euer Feedback, Dank im Voraus!

... sorry die orange Ölleuchte ist ja die Ölstandswarnleuchte und nicht wie oben geschrieben die Öldruckleuchte!

Im übrigen ist der Ölstand stets korrekt gewesen!

Hallo MCE
ich würde dringend den Öldruck messen lassen wenn ein neuer Öldruckschalter genauso die Lampe leuchten lässt, ist sicherlich der Öldruck zu niedrig was früher oder später zum kapitalen Motorschaden führt. Die Öldrucklampe geht schon bei einem geringen Ölruck aus was auf Dauer dem Motor schadet.
Grüße willy

Deine Antwort
Ähnliche Themen