1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. R55 - R61
  6. Ölfeuchter Motor?! Ist das normal?

Ölfeuchter Motor?! Ist das normal?

MINI Mini R56
Themenstarteram 31. Januar 2025 um 16:04

Moin..

Habe heute den Ölstand beim Mini Cooper überprüft.

Dabei habe ich einen leichten Ölfilm am Motor / links oben gesehen.

Ebenso vor Kopf.

Es tropft aber kein Öl auf die Straße.

Auch der Stellplatz unterm Carport ist trocken.

Schaut doch mal die Bilder an...!

Habt ihr ne Idee?

Vielen Dank!

20250131_160650.jpg
20250131_160657.jpg
Ähnliche Themen
9 Antworten

Ich behaupte da wohl jemand beim Nachfüllen etwas herumgesaut. Hilft nicht viel, peinlichst sauber wischen und dann lässt sich erkennen ob es aus von Ventildeckeldichtung kommt. Weil da lässt die Dichtung nach mit der Zeit.

Meist leckt diese Ventildeckeldichtung auch in den Schacht der Zündkerzen. Also mal die Zündspulen rausziehen und mit der Taschenlampe reingugge. :)

Themenstarteram 31. Januar 2025 um 17:03

Ok.

Danke.

Das müsste dann die Werkstatt machen...

Ich hab da keine Ahnung von....

hatte ich auch an meinem Mini Flitzer - mit dem dampstrahler gecleant und alle Schraubenauch mal nachgezogen

dann kam es nie wieder ...

An diesen kleinen lustigen Autos must du eine Werkzeugkasten mitbringen und auch keine Scheu haben - sonst wird es richtig lästig und teuer.

Zitat:

@SuperIngo112 schrieb am 31. Januar 2025 um 18:03:21 Uhr:

Ok.

Danke.

Das müsste dann die Werkstatt machen...

Ich hab da keine Ahnung von....

Nun was für Motor hast du ? 1,6l Benziner mit 184ps, N18 B16 Motor?.... Dann schau Mal unter dem Auto, der Ölkühler dieser Motoren ( auch Vorgänger ) können undicht werden, sehr teure Angelegenheit...

 

Habe dies damals bei meinen Cooper S vom Baujahr 2013 mit einem guten Mechaniker außernander genommen, Laut Werkstatt über 2300€ nur für die Reparatur und Zeitaufwand.... Die Dichtringe des Ölkühlers werden irgendwann undicht daher eventuell Ölfeucht... So war das bei mir damals.

Themenstarteram 1. Februar 2025 um 10:19

Dankeschön für die schnelle Rückmeldung.

Ich habe den Cooper mit 122 PS aus 2014.

 

Viele Grüße

Themenstarteram 1. Februar 2025 um 13:35

Auch unten ist er ölfeucht. Auf dem Boden im Carport sind keine Öltropfen!

Ölwannendichtung?

20250201_134001.jpg
20250201_141829.jpg
20250201_141713.jpg

Es sieht so danach aus, falls du Handwerklich begabt bist ist das keine Große Sache.....

 

Ich würde dir empfehlen diese Dichtung zu Kaufen, vor nächsten Ölservice ganze Öl abzulassen, dann die Wanne abmontieren und die neue Dichtung vorsichtig mit guten Gefühl ( Eventuell Google mit wie viel NM ) diese Anzuziehen... Glaube eine Werkstatt würde dafür bestimmt mit Ölservice über 300€ wollen.

 

 

 

 

 

 

Zitat:

@SuperIngo112 schrieb am 1. Februar 2025 um 14:35:53 Uhr:

Auch unten ist er ölfeucht. Auf dem Boden im Carport sind keine Öltropfen!

Ölwannendichtung?

Vieel Spaß beim Ölwannenabbauen. Denn sie ist eingeklebt und nachher krumm. Außerdem ist eine Schraube nur mit einem bestimmten Werkzeug erreichbar. wieso schreibt man einfach so einen Käse, wenn man keine Ahnung hat??

Themenstarteram 1. Februar 2025 um 14:32

Hey.

Dankeschön!

Ja, bin handwerklich da 0,000 begabt.

Muss ihn also in eine gute, moderne freie Werkstatt meines Vertrauens bringen.

Gestern war auch irgendwie nur ganz wenig Öl am Messstab erkennbar.

Ich finde, den kann man sehr schlecht ablesen.

Habe dann nach und nach 1,5 Liter nachgefüllt. Nun ist der Mesßstab ablesbar. Richtig Mittig steht der Füllstand immer noch nicht.

Letzter Service war August 23, vor 8.000 km.

Wir haben den Wagen jetzt seit 1 Jahr und 2.500 km.

Wir fahren damit wenig.

Meistens Landstraße. 15- 20 km am Stück.

Ich werde den mal zur Inspektion bringen.

Die können dann auch mal die Zylinderkopfdichtung ansehen.

Was kostet wohl der Wechsel einer Zylinderkopfdichtung?

Unser Mini Cooper Cabriolet ist von 2014 und hat jetzt 112.000 km gelaufen.

 

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen