1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Ölfilterschlüssel CDI

Ölfilterschlüssel CDI

Mercedes C-Klasse W202

Moin,
passt der Filterschlüssel Hazet 2169 auch für die CDIs?
Oder welchen muß ich für meinen 200CDI/102PS anschaffen?

Beste Antwort im Thema

Vielen Dank für Deine unglaublich hifreiche Antwort.
Der nächste Mr.Wash ist - einfache Strecke - 130km entfernt.
Übrigens bin ich mir sicher, dass auch Du Sachen machst, für die ich nicht das geringste Verständnis aufbringe (z.B. solche Beiträge schreiben).
Übrigens: Ich mache den Wechsel selbst, weil es mich interessiert und nicht, um 20 Piepen zu sparen.
Wäre also schön, wenn jemand einfach eine Antwort zum Thema hat.

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Ich verstehe das nicht, das einige Leute immer noch den
Oelwechsel selbst machen wollen. Dieser Zeitaufwand,das
geschmiere mit dem Altoel und Filter kaufen und wechseln.
Das alte Oel entsorgen, was ein Stress!
Geht doch viel einfacher bei Mr. W. ab 19,90 - 49,90 incl. Filter.
Und fährst in 10 Min. mit sauberen Händen vom Hof, wer das
nicht macht ist doof.

Vielen Dank für Deine unglaublich hifreiche Antwort.
Der nächste Mr.Wash ist - einfache Strecke - 130km entfernt.
Übrigens bin ich mir sicher, dass auch Du Sachen machst, für die ich nicht das geringste Verständnis aufbringe (z.B. solche Beiträge schreiben).
Übrigens: Ich mache den Wechsel selbst, weil es mich interessiert und nicht, um 20 Piepen zu sparen.
Wäre also schön, wenn jemand einfach eine Antwort zum Thema hat.

Hallo,
ja der müsste passen für den 202 gibts eig. nur einen Schlüssel.
Ich mach den Ölwechsel schon immer selbst und nicht weil der mir in der Werkstatt zu teuer ist da ist er meist billiger als wenn ich alles so besorge.
Aber gerade beim Öl denke ich ziehn die dich über den Tisch wer weiß welches Öl das ist und ob es Freigaben hat. Außerdem bin ich so nicht an Termine gebunden und kann das Sonntags erledigen wenn mir langweilig is und sowieso am Auto umher bastele
Ich habe mir den Schlüssel vor ewigkeiten zugelegt der ist bestimmt günstiger als der von Hazet und der erfüllt auch seinen Zweck
http://www.te-taxiteile.de/.../...l-f%C3%BCr-diverse-MB-Typen.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Lissy HAM


Ich verstehe das nicht, das einige Leute immer noch den
Oelwechsel selbst machen wollen. Dieser Zeitaufwand,das
geschmiere mit dem Altoel und Filter kaufen und wechseln.
Das alte Oel entsorgen, was ein Stress!
Geht doch viel einfacher bei Mr. W. ab 19,90 - 49,90 incl. Filter.
Und fährst in 10 Min. mit sauberen Händen vom Hof, wer das
nicht macht ist doof.

sorry für OT, habe aber selten so ein Mist gelesen hier, sorry. Der nächste Mr.Wash ist von hier 10-15km weit weg und ich kenne den Ölwechsel dort.
Trotzdem mache ich was ich kann an meinem W202 alles gerne selber, selbst wenn er beim Mr.Wash umsonst wäre würde ich es nicht machen lassen. Sei es nun Ölwechsel, Bremsen, mal ein Spurstangenkopf, sämtliche Filter usw.
Der Hazet 2169 passt für den CDI, ich leihe mir den in meiner Werkstatt aus.
Grüße

PS: Welches Öl bekommt dein CDI (mit oder ohne DPF?)

Hallo zusammen ,
es gibt bei LOUIS ( Motorrad-Zubehör )einen Ölfilterschlüssel für BMW-Motorräder für 7,95 € , der passt bei allen w202 .
Gruß hanspool

Danke an alle,
dann werde ich den Hazet kaufen (auch wenn der BMW-Tip auch gut ist!).
EDIT: hab jetzt bei TE bestellt, da brauchte ich sowieso noch etwas (1x Bremsen B-Klasse rundum = doppelter Preis der Bremsen vom W202!!!)

Ja, einige können es immer noch besser als eine Werkstatt,
die das 100 X am Tag macht. Aber was könnt Ihr besser?
Leckt Ihr die Gummidichtung voher mit der Zunge ab bevor Ihr
sie einsetzt? Oder ist Eure Ablassschraubendichtung aus Platin?
Falls Ihr überhaubt eine neue Dichtung nimmt. Vielleicht hat ja auch
der Oelfilter eine goldene Aufschrift. Oder könnt Ihr die Schrauben fester
anziehen als die Werkstatt? Ich glaube der einzige Vorteil ist, ihr habt
das Radio dabei an und das Oel war günstig im Baumarkt.
Die einen fahren eben eine Bastelkiste, die Anderen Mercedes.
Was könnt Ihr besser? oder macht Ihr billiger?

Manche haben einfach nur Spass dabei, etwas noch selbst zu machen und sich nicht bei jeder Kleinigkeit den Abzocker/Pfusch-Werkstätten auszuliefern. Dazu zähle ich mich auch.
Und wenn Mann schon dabei ist, sieht man so Einiges, wo dann gleich noch Hand angelegt werden kann. Aber das versteht wohl Mann eben nur, liebe Lissy...

Lissy bei dir ist wohl besser wenn du das machen lässt wenn ich sowas höre schrauben fester ziehen genau das ist das problem weil die in der Werkstatt kaum zeit für solch kleinigkeiten haben knallen die die Schrauben fest bis zum geht nicht mehr.
Alles schon erlebt Radbolzen über 180 Nm....

Zitat:

Original geschrieben von Lissy HAM


Ja, einige können es immer noch besser als eine Werkstatt,
die das 100 X am Tag macht. Aber was könnt Ihr besser? (...)

Ich arbeite gewissenhafter als die Werkstatt.

Zitat:

Original geschrieben von Lissy HAM


(...)
Leckt Ihr die Gummidichtung voher mit der Zunge ab bevor Ihr
sie einsetzt? Oder ist Eure Ablassschraubendichtung aus Platin?
Falls Ihr überhaubt eine neue Dichtung nimmt. (...)

Nein, die Gummidichtung lecke ich nicht vorher ab. Das macht nicht wirklich Sinn.

Meine Ablassschraube ist nicht aus Platin und ich nehme immer eine neue Dichtung.

Zitat:

Original geschrieben von Lissy HAM


(...) Vielleicht hat ja auch
der Oelfilter eine goldene Aufschrift. Oder könnt Ihr die Schrauben fester
anziehen als die Werkstatt? (...)

Er hat keine goldene Aufschrift und meine Ablassschraube wird mit 25 Nm festgezogen. Wenn die Werkstatt sie mit weniger festzieht, dann ist meine tatsächlich fester angezogen.

Zitat:

Original geschrieben von Lissy HAM


(...) Ich glaube der einzige Vorteil ist, ihr habt
das Radio dabei an und das Oel war günstig im Baumarkt.
(...)

Nicht der einzige Vorteil, aber mein Öl ist wohl tatsächlich günstiger und hat eine MB-Freigabe.

Ach, Lissy HAM bleibt doch noch eine Frage offen: Warum hast Du Dich überhaupt in diesem Forum angemeldet?

Werkstätten können doch alles (besser). Dann taugen Deine Tipps nicht viel und Rat hier suchen bringt Dir ja auch nichts, weil eine Werkstatt doch alles besser kann, oder

;)

Grüße

Hast du schon einmal eine 45 jährige Frau gesehen die an
ihrem Auto Oelwechsel macht?? Die macht sich ihre Finger
nicht mehr schmutzig, schon gar nicht wegen 49,90€
Obwohl ich das alles selber könnte, genau so wie alle
4 Reifen wechseln in 20 Min. Denn ich habe ein 3 Monatiges
Praktikum in der Tuningschmiede Öttinger in Heidelberg gemacht.
Mit Motoren kenne ich mich ganz gut aus, habe schon einige zerlegt
und wieder zusammen gebaut. Auch sportlich bin ich noch voll drauf,
mein Boss sagt immer ich bin die größte Powerfrau die er kennt. Naja
kein Wunder, binn nur mit Jungs groß geworden und mußte mich dort behaupten.
Hab auch Motorradführerschein und LKW Führerschein, hab auch mit 16 Jahren
Kampfsport angefangen weil die Jungs zu frech wurden. Aber das interresiert euch
sicher nicht, aber Oelwechsel noch selber machen, neeeee

Wir haben halt einfach Spaß(!) daran. Aus diesem Grund mache ich das z.B. selber.

Eigentlich mache ich alles selber an meinem Auto aber wenn irgendwer mir ne adresse sagt wo ich 8l Mobil 1 0W-40 New Life bekomme inl. wechsel für unter 50€ dann würde ich da vermutlich auch hinfahren.

Zitat:

Original geschrieben von Elbsturm


Eigentlich mache ich alles selber an meinem Auto aber wenn irgendwer mir ne adresse sagt wo ich 8l Mobil 1 0W-40 New Life bekomme inl. wechsel für unter 50€ dann würde ich da vermutlich auch hinfahren.
Mobil 1 ist schon ein super gutes Öl,
aber das VollSynthetikoel 0W-40 von Shell ist ja auch nicht schlecht für 49,90€
für einen kompl. Oelwechsel mit Filter.
Deine Antwort
Ähnliche Themen