- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 7
- Ölmenge TSI
Ölmenge TSI
Hi zusammen,
Ich habe einen Golf 7 1,2 TSI 110Ps Bj.10.2014.
Ich habe beim Ölwechsel genau 4L nach Betriebsanleitung eingefüllt. Doch am Meßtab sind 4L genau die Mitte. Ich habe dann 0,4L eingefüllt um auf Max am Meßtab zu kommen. Das heißt, ich hab insgesamt 4,4L eingefüllt. Ist das gewollt so?
Gruss
Cemito
Beste Antwort im Thema
Im Idealfall steht der Ölstand nicht bis zur MAX-Markierung.
Ähnliche Themen
28 Antworten
Wo ist nun das Problem?
Eventuell war dein Motoröl nach dem Probelauf nicht komplett in der Ölwanne.
Im Idealfall steht der Ölstand nicht bis zur MAX-Markierung.
Doch, das Motoröl war komplett in der Ölwanne. Das Auto Stand 3 Stunden auf ebener Fläche. Problem nicht, aber mich wundert es nur das bei 4L, der Ölstand am Messtab in der Mitte war. Normal müsste es, ja auf Max sein.
Gruss
Cemito
Zitat:
Das Auto Stand 3 Stunden auf ebener Fläche.
Den Motor hast du auch mal laufen lassen?
Wie Gummihoeker schon sagte, im Normalfall steht es eben nicht auf max.
Ich habe immer 4 Liter mitgebracht zum ÖW beim und es wurde nie was beanstandet
Schlecht gemacht
Zitat:
@Cem1985 schrieb am 8. Oktober 2017 um 18:44:31 Uhr:
mich wundert es nur das bei 4L, der Ölstand am Messtab in der Mitte war. Normal müsste es, ja auf Max sein.
Normal wäre, wenn das Öl bei 90 °C auf Max steht, aber du hast das kalte Öl gemessen. Deshalb stand es bei dir auf Mitte, und das ist richtig so. Wenn du dann noch mal 0,4 l nachkippst, sind dann bei Betriebstemperatur eben 0,4 l zu viel drin, die es schlimmstenfalls irgendwo wieder rausdrückt.
Früher wurde der Ölstand am kalten Motor geprüft, heute am betriebswarmen Motor. Die Markierungen am Messstab sind auf eine Öltemperatur von 90 °C ausgelegt. Deshalb ist es normal, dass 4 l kaltes Öl am Messtab auch nur in der Mitte angezeigt wird, weil ja das Volumen kleiner ist.
Siehe:
www.auto-motor-oel.de/ratgeber/oelstand-messen-pruefen-richtig/233/https://youtu.be/__prFgbdAhsOder einfach selber googlen zum Thema "Ölstand prüfen"

Zitat:
@Cem1985 schrieb am 9. Oktober 2017 um 12:11:39 Uhr:
Ich messe im Betriebswarmen Zustand Heute nocjmal.
Aber nicht an der Kühlwassertemperatur orientieren, denn die Öltemperatur ist erst viel später auf 90 °C. Also 5 min durchs Dorf reicht eigentlich nicht. Gottlob hat der Golf ja 'ne Öltemperaturanzeige, das hatte ich nicht mal im "Das Beste oder nichts!"-Auto.

@Spreetourer.
Ich hab das Öl jetzt im betriebswarmen Zustand 93 Öltemperatur, nach 5 Minuten abstellen des Motors, auf ebener Fläche gemeßen. Der Ölstand ist immer noch auf Max am Ölmesstab, obwohl ich 4,4 L aufgefüllt habe!
Gruss
Cemito
Dass der Ölstand zwischen kalt und Betriebswarm um fast eine halben Liter unterschiedlich ist, bezweifle ich.