1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Ölstand Automatikgetriebe

Ölstand Automatikgetriebe

BMW 5er E61
Themenstarteram 19. August 2022 um 11:02

Hallo

Ich habe mal eine Frage zum Automatik Getriebe. (e61 525i Benziner Bj. 2005)

Ist es möglich mit Im....a od. NCS od. anderes den Ölstand zu Messe / anzeigen lassen ??

Wenn ja wie gehe ich hier vor ?

Danke schon mal an alle.

Ähnliche Themen
20 Antworten

Ölstand im Automatikgetriebe muss nicht gemessen werden. Das is ein geschlossenes System. Auch ein Nachfüllen ist nicht vorgesehen. Das Getriebe hältt laut Hersteller ein Autoleben lang... -was immer die drunter verstehen... ??

Außer, es tritt irgendwo Getriebeöl aus, dann sollte man aber schnellstens der Ursache auf den Grund gehen.

Themenstarteram 19. August 2022 um 11:40

Danke erst mal, aber genau das ist mein Problem habe den Wagen noch nicht lange war alles Ölverschmiert am und unter den Motor, habe nun alles erst einmal sauber gemacht und alle anderen Öle kontrolliert (Servo, MOTOR).

Kann von einem bekannten die Hebebühne nur ab und zu nutzen, daher dauert es jetzt wieder eine weile bis ich drauf komme.

Daher mein Gedanke das man es irgend wie auslesen könnte und nach ein paar KM noch mal checke.

Schalten ist aber noch alles normal. Ist nur reine Vorsichtsmaßnahme.

Ich bin nicht sicher aber ich meine das A-Getriebe hat keinen Ölstandssensor. Sonst hätte ich davon sicherlich mittlerweile was gehört.

Normal kenne ich die Prüfung nur folgendermaßen.

Getriebe lauwarm so zwischen 30-40°

Motor laufen lassen

Füllstandschraube raus

Läuft minimal was raus dann ist alles gut, wenn nicht dann

auffüllen bis minimal was raus kommt und dann alle Gänge durchschalten

noch mal auffüllen bis minimal was raus kommt dann Schraube drauf und Motor aus.

Fertig.

Themenstarteram 19. August 2022 um 12:12

Ja. so kenne ich es auch, habe nur gedacht es geht auch bequemer.

Na gut, warte bis ich wieder auf die Bühne kann dann wird es sich ja zeigen.

Danke erst einmal für die Info.

Temperatur kann man wohl sehen aber das war ja nicht das was du sehen wolltest.

Per Diagnose software geht nur auslesen des Status, also Fehlermeldung, Temperatur usw

 

Öl stand messung/Sichtung nur am getriebe direkt, an der einfüll Schraube, wie hier schon gesagt wurde.

 

Wie viel km hat der Wagen?

Wurde schon mal eine getriebe Spülung gemacht?

Themenstarteram 19. August 2022 um 17:28

Beim Auslesen hatte er nur Motoröl Temperatur zu hoch ausgespuckt und den Ölstandsensor (Der an der Ölwanne) als fehler gemeldet. Den hatte ich ersetzt mit Ölwechsel und Filter. Drauf hat er 196000. Nach Ölwechsel keine Fehler mehr.

Themenstarteram 24. September 2022 um 15:12

Hallo

Kann mir einer sagen was für ein Öl ich unbedenklich in das Automatikgetriebe füllen kann ?

Möchte den Ölstand nur auffüllen - kein wechsel.

Gruß

Thomas

Das automatik Öl von ZF für das 6HP getriebe

Oder z.B. das '6HP Fluid' von Ravenol.

AH genau, danach hatte ich gesucht und kam nicht drauf.

Ja das kann man auch nehmen. Lt. Ravenol ist es für das 6HP geeignet. Hatte die direkt mal angefragt da ich trotz Bezeichnung nicht sicher war bzw. dem Braten nicht traute.;)

Also wenn da Öl fehlt, würde ich mir eher Gedanken machen wo das hin ist... (Lifetime Füllung (?)?)

Muss nur mal die Leitung oder der WT offen gewesen sein und schon fehlt was.

Aber ja, du hast da nicht ganz unrecht.

Mein Tipp wäre, dass es garnicht vom Getriebe kommt sondern eher vom Motor weil hier auch die Fehler geschmissen wurden. Wie soll das Getriebeöl denn um und an den Motor kommen? Zylinderkopfhaubendichtung oder Ölwannendichtung sind da eher meine Favoriten

Deine Antwort
Ähnliche Themen