Ölsuff, raucht, 320td 150ps
Hi Leute,
hab ein ernsthaftes Problem mit meinem 320td, bj 2003, 150ps 6-gang, knapp 120tkm.
Anfang der Woche leuchtet die Öllampe gelb nachm abstellen und auch bald während der Fahrt. War noch nicht mal daheim. Öl geprüft, unter minimum. Also nen knappen Liter nachgefüllt. Hab länger nicht geprüft, hab mir erst mal (fast) nix gedacht.
Heute geht auf der Heimfahrt beim zwischenstopp nach demm abstellen wieder die öllampe an. Huch, hab grad erst auf fast maximum aufgefüllt!?! Kurz darauf weiter heimgefahren, ein paar km später währende der Fahrt, wieder die gelbe öllampe, zef**. Endlich daheim. Öl schon wieder unter min. OMG
Mir fiel die Woche schon auf: wenn grad der Hintermann an der AB Auffahrt nah dran war, ich geb Gas und hab eine Wolke hinter mir.
Ich bin daheim im Hof, fahr rückwärts zum umdrehen und steh im Rauch, heute auch wieder nach der vorerst letzten Fahrt, aber diesmal richtig extrem.
Ich schätze der Ölverbrauch liegt derzeit bei etwa 1l/400km, steigend.
Die Kiste raucht, ich sehe nur weissen Rauch, nichts blaues, nicht permanent. Wenn ich grad von der Ampel losfahr oder wenn der Wagen stand, dann weisser Rauch, sonst seh ich nix. Nach dem abstellen stinkts nach abgebrannter Kupplung (den Geruch kenn ich halt).
Morgen früh gehts auf die letzte Fahrt in meine freie Werkstatt(erste telefonische Ferndiagnosevermutung: "Wenn ers verbrennt ist ganz schlecht, Kolbenringe?" ). Wer hat Vermutungen und Tipps? Tausend Dank für die Hilfe!
Gruß
Mola
Ähnliche Themen
40 Antworten
HI,
du machst mir ja Mut mit deinem Thema... möchte morgen nach München einen 3er Bj 2003 kaufen.. 320d.
Naja, zu deinem Thema: Ich würde mal denken, dass es nicht an den Ringen liegt. Da der Motor sonst schon vor lange Zeit hätte angefangen immer mehr zu saufen (öl) und nicht auf einmal so ein hoher Ölverbrauch enstehen würde.
Wenn du in der Werkstatt bist, bitte doch die Leute erstmal die ganzen Schläuche anzuschauen. Mach keine teueren Reparaturen ohne, dass dir der Erfolg derer auch zugesichert wird.
Gruß,
Roman
Hallo. schau mal dein Turbo-Gehäuse an. wenn im Ladeluftkühler Öl steht ist dein Turbo Schrott. lass am besten mal deinen Ladedruck prüfen, sonst droht ein ernster Motorschaden.
Zitat:
Da der Motor sonst schon vor lange Zeit hätte angefangen immer mehr zu saufen (öl) und nicht auf einmal so ein hoher Ölverbrauch enstehen würde.
Das denk ich mir auch. Bin wirklich der Meinung es ging schlagartig los. Früher hab ich halt hin und wieder was eingefüllt, nicht dramatisch viel und auch nicht mehr als bei meinem letzten 320cd.
Zitat:
wenn im Ladeluftkühler Öl steht ist dein Turbo Schrott.
Naja, wär erträglich als wenn was am Motor ist denk ich. Mein letzter Benzinerturbo hatte desöfteren das Problem(nicht bei mir aber es gab viele Leidensgenossen) dass er wegen einer verstopften Entlüftung anfing per Turbo das Öl ausm Motor zu schlürfen. Wäre sowas denkbar?
Zitat:
Mach keine teueren Reparaturen ohne, dass dir der Erfolg derer auch zugesichert wird.
Da mach ich mir keine Sorgen, mein Werkstattmeister leidet immer mit den Kunden mit. BMW sieht mich eh nicht mehr.
kann das nicht auch vom Zyklonabscheider kommen wenn der Dicht ist?
günstige Turbos? aufm Schrott... gute Turbos = neu und nicht billig
ich würde auf jedenfall den ölabscheider mit ersetzen !
Ist der dicht, zieht der Turbolader auch das öl an !
Vorgabe ist bei jedem 3. ölwechsel das ding mitzutauschen.
Würde aber davon abraten und lieber bei mind. jedem 2. ölwechsel das ding tauschen!
Ich denke auch, es ist nur die Kurbelgehaeuseentlueftung aka Zyklonfilter aka Oelabscheider, die zu ist. Aber es muss sehr schnell gemacht werden. Das Schmiersystem funktioniert so nicht richtig. Ich wuerde eingelich gar nicht mehr fahren. Als naechstes geht dann der Lader vielleicht fest.
Hinterher den Laderschlauch von Oel reinigen.
Sollte es nicht an Kurbelgehaeuseentlueftung liegen, dann wuerde ich als 2. auf die Oelleitungen zum Lader tippen.
Diese setzen sich unter Umstaenden mit Koks zu, speziell die Ruecklaufleitungen.
Bitte das hier mal durchlesen
http://www.166er.de/STL/GS_3T1_TurboTipps.htm
Keine Panik!
Die Entlueftung kannst Du selber wechseln. Dann weiter schauen.
Bei mir war die bei 90tkm schon dicht und ich hatte den Raucheffekt.
Gruss
Joe
PS. Der Lader selbst kann zwar Oel massiv durchdruecken, aber selbst dann ist er nicht die Ursache in aller Regel. Die Ursache liegt zu 99% im Umfeld des Laders!
wie gesagt. lass den Ladedruck prüfen, dann weist du mehr. ich hatte schon oft Probleme mit hohem Ölverbrauch. 90% ist es der Turbo. arbeite als Motorenschlosser bei MAN. hat der Motor zu dem Ölverbrauch auch Leistungsverlust? wenn ja, dann lass ihn tauschen. Preis im Austausch kostet bei einem 480 PS MAN Motor etwa 700 Euro. ich denke bei einem PKW ist es bestimmt günstiger.
Leistungverlust hab ich keinen, zieht wie immer, Verbrauch bei volllast unverändert. Das war zumindest vor 2tagen noch so, jetzt steht der Wagen natürlich.
Irgenwie kommen hier immer mehr Vergleich MAN LKWs mti PKW Motoren..
wo leben wir denn?
PKW ist meist teurer als LKW..
und nein das Öl was für nen LKW gut ist ist nix fürn PKW....
*argh*
Naja, sind ja auch sehr viele PKW-Werkstaetten immer sehr schnell mit Lader wechseln.
geh zu einer BMW werkstatt..lass den lader prüfen... geht ganz schnell... die meisten werkstätten sind bei sowas kulant... ich hab damals 200 euro gezahlt und gut wars... ich glaub auch dass es der turbo ist... bei der km zahl ist des schon fast normal...