- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- Öltemperatur dauerhaft anzeigen lassen ?
Öltemperatur dauerhaft anzeigen lassen ?
Sagt mal was ist die eleganteste Lösung sich bei einem E90 325d N57 ohne Navi die Öltemperatur anzeigen zu lassen? Im Geheimmenü findet man ja nur die "Wassertemperatur", aber auch nur umständlich. Gefallen würde mir ein Instrument wo alle môglichen Temperaturen zu sehen sind wie Öl, Wasser, Getriebe, Differential usw. Na vielleicht noch Ladedruck. Und klar, kosten darf es am besten gor nix und verbastelt soll die Karre auch nicht wirken
Danke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Sniper-2005 schrieb am 16. September 2015 um 01:07:13 Uhr:
Gott ey vielleicht reagier ich über aber irgendeinen Tod muss man sterben!
Für was zum Teufel braucht man Momentananzeige?
Will ich Performance sche** ich darauf
Will ich möglichst sparsam brauch ich eh die Öl temp Anzeige nicht.
Außerdem ich will die perfekte Welt aber nix dafür opfern.
Gruß
Niko
Was geht denn mit dir ab ?
Ähnliche Themen
196 Antworten
Hätt ich auch gern.
Mir würde Öl schon reichen.
Für den E46 gibt es ja das eKombi Modul. Für den E90 leider nicht :/
Für die E9x-Baureihe gibt es dafür das Datendisplay von insideperformance.
Leider nicht ganz billig.
Zitat:
@atzebmw schrieb am 4. Februar 2015 um 19:50:36 Uhr:
Für die E9x-Baureihe gibt es dafür das Datendisplay von insideperformance.
Datendisplay
Leider nicht ganz billig.
oder einen 335i fahren


Gruß
odi
Zitat:
@atzebmw schrieb am 4. Februar 2015 um 19:50:36 Uhr:
Für die E9x-Baureihe gibt es dafür das Datendisplay von insideperformance.
Datendisplay
Leider nicht ganz billig.
Sehr geil gemacht, aber 700€ ist mir das nicht wert!
Also 700 Euro würde ich dafür auch nicht ausgeben
Optisch ganz chic, 700 Tacken würde ich für so ein Spielzeug aber auch nicht ausgeben...
geht dass nicht über das Dashboard bei BMWhat?
App: 45,- EUR
BT-OBD Schnittstelle: ~30,- EUR
irgend ein Android Device: ab 0,- EUR (da bereits vorhanden)
Jetzt muss nur noch der Motor in der App auch vom Dashbord unterstützt werden... ansonsten kann man halt nur Fehlerspeicher auslesen und codieren
btw: Bei meinem 330d (N57) wird das Dashboard unterstützt...
Auf der Suche nach Beispielbildern bin ich über diesen Thread (mit Bildern) gestolpert
http://www.motor-talk.de/.../temperaturen-mit-bmwhat-app-t5178534.html
Das Datendisplay sieht aus wie das Mäusekino vom Kadett GSi damals
...kann BMWhat nur empfehlen. Habe es mir auch vorletzte Woche geholt.
Bei meinem 320i (03/2010) lese ich die Öltemperatur über BMWhat aus. Generell ist die App sehr zu empfehlen (fehlerspeicher auslesen, codieren, Motor-Parameter in Echtzeit anzeigen lassen etc.)
Aber trotzdem ist mir das zu umständlich jedes mal den adapter anzuschließen, programm starten und per bluetooth zu koppeln. Die App ist leider etwas langsam... Die obd-klappe geht natürlich nicht drauf wenn der adapter steckt und der adapter leuchtet dann auffällig rot wenn der wagen abgestellt wird. Würde vieleicht das interesse von paar passanten auf sich ziehen können im dunkeln
Das Datendisplay sieht schon nice aus, aber das Geld wäre es mir nicht wert...
Ich frage mich immernoch, ob es die wirkliche öltemperatur ist, denn nach meinem wissensstand verfügt er nicht über einen öltemperatursensor und der N43-Motor ist nicht in den "Testmotoren" bei BMWhat aufgelistet. Die angezeigten temperaturen (und auch die anderen Parameter) machen jedoch meiner meinung nach Sinn.
Interessant ist folgendes: Die Ölstandsanzeige im Navi Display wird ja erst angezeigt wenn der Motor ,,warm" ist. Ich habe festgestellt, das die Anzeige erst dann erscheint, wenn meine Öltemperatur laut BMWhat 65 Grad erreicht (oft genug ausprobiert), dauert in der Stadt bei den aktuellen Temparaturen ca. 7-10 Km oder 20 Minuten (bin Laternenparker).
Na ja, einem Motor die Öltemperatur zu entlocken war schon vor 20 Jahren kein Geheimnis, damals allerdings mit Zusatzinstrumenten von VDO und halbwegs günstigem Temperaturgeber an der Ölablassschraube oder am Messstab. Baut sich heute natürlich niemand mehr ein, solche Anzeigenklopfer...
Zitat:
Interessant ist folgendes: Die Ölstandsanzeige im Navi Display wird ja erst angezeigt wenn der Motor ,,warm" ist. Ich habe festgestellt, das die Anzeige erst dann erscheint, wenn meine Öltemperatur laut BMWhat 65 Grad erreicht (oft genug ausprobiert), dauert in der Stadt bei den aktuellen Temparaturen ca. 7-10 Km oder 20 Minuten (bin Laternenparker).
Das ist mal interessant! Is mir noch gar nicht aufgefallen.
Zitat:
@Michl 1987 schrieb am 5. Februar 2015 um 09:14:13 Uhr:
Zitat:
Interessant ist folgendes: Die Ölstandsanzeige im Navi Display wird ja erst angezeigt wenn der Motor ,,warm" ist. Ich habe festgestellt, das die Anzeige erst dann erscheint, wenn meine Öltemperatur laut BMWhat 65 Grad erreicht (oft genug ausprobiert), dauert in der Stadt bei den aktuellen Temparaturen ca. 7-10 Km oder 20 Minuten (bin Laternenparker).
Das ist mal interessant! Is mir noch gar nicht aufgefallen.
die normale Anzeige fängt auch erst bei 70° an
Gruß
odi