1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Ölthread 10W-60 für M50-Triebwerk

Ölthread 10W-60 für M50-Triebwerk

BMW 3er E36
Themenstarteram 10. März 2013 um 10:10

Ölthread-Time :D

Mein M50 ist leicht inkontinent und ich schrecke etwas vor den Kosten eines Ölwannendichtungs-Wechsels zurück. Ich würde nun gern ein 10W-40 benutzen und eine Ladung LecWec dazumischen (ja ganz böse).

Eine Longlife-Freigabe von BMW, haben diverse 10W-40 nicht. Es gibt allerdings ein 10W-60, welches die Special Oil-Freigabe von BMW hat. Diese Freigabe ist für ältere BMW-Motoren wie dem M50 zulässig.

http://www.ebay.de/.../120951906505?...

Es spricht eigentlich nichts gegen dieses Öl. Oder doch? :eek:

Ähnliche Themen
72 Antworten
am 10. März 2013 um 10:13

Einfach versuchen ;)

Ist mehr für m-motoren

Themenstarteram 10. März 2013 um 10:16

Verschlimmern kann ich da wohl eh nichts mehr :D

Häufig wechseln is angesagt,nach spätestens 10tkm.

Und ne neue Ölwannendichting,selbst bei BMW,kost nicht die Welt.Habe das erst letztes Jahr machen lassen am Cabrio,glaub ich,lag was um 200 Euro.

 

Greetz

Cap

Themenstarteram 10. März 2013 um 11:29

Mein BMW-Händler möchte für die VDD+Ölwannendichtung 650 oder so EUR ;D Wahrscheinlich ist in diesem Preis schon der nötige Ölwechsel inbegriffen. Wie ich die BMW-Händler kenne, würden die wenn man es nicht vorab verhindert ein 0W- oder 5W-30 reinkippen.

Wegen der eher ungewissen Zukunft der alten Kiste, wäre ich erstmal für den Versuch mit LecWec. Weil ein ACEA A3/B3 für den M50 reicht, wäre auch das Shell Helix 10W-60 eine Möglichkeit.

Hallo

ruiniere dir bitte nicht deinen M50 aufgrund einer Ölwannendichtung und mache keine Experimente.

Auch ein 10W-60 Öl wird im Sommer ziemlich dünn ;)

 

Gruss

Themenstarteram 10. März 2013 um 11:44

Wenn das Auto nicht mir gehören würde, dann wäre es sicher längst im Schredder gelandet ;) Das Experiment ist schon vertretbar.

kackst dich wirklich grade wegen öl für nen alten m50 an :D

in dem block kannst glaube ich so gut wie alles fahren.würds aber auch so machen.besorg dir ein billiges 10w60 und gib so ein dichtungsmittel bei.

das selbe mache ich gerade nur mit 15w40.:D

wenn du nur sommerbetrieb fährst versuch das hier :p

 

http://www.amazon.de/.../ref=pd_sim_sbs_auto_1

Themenstarteram 10. März 2013 um 12:17

Ist ein Saisonfahrzeug, genau :D Ich denke ich nehme das Shell.

mein bock sifft auch an der ölwanne.vorm tüv gibts nochmal schön kaltreiniger und kärcher und alles passt:p

am 11. März 2013 um 14:12

jetzt mal ehrlich, ne ölwannendichtung baut n 12 jähriger mit zwei linken händen ohne daumen in ner halben stunde ein :D würd auch die finger von dichtungszeug lassen, aber jeder, wie er meint. ;)

Themenstarteram 11. März 2013 um 18:15

Fast so einfach wie Scheibenwischer wechseln :D

Vielleicht werde ich das Öldichtzeugs erstmal mit einem 08/15 10W40 reinkippen und später gegen etwas besseres tauschen. Bis der TÜV uns scheidet. Wenn zuviel zu machen wäre, dann wäre der 325i leider fällig für den Afrika-Exporteur.

würde mir da null platte machen solange du das pflaster nicht versaust.

Themenstarteram 15. März 2013 um 9:39

Ich habe 8l Shell helix HX6 10W-40 bestellt. Das kommt zusammen mit dem Dichtmittel rein. Wenn die Tropfneigung damit verschwinden sollte, dann kommt später 10W-60 rein. Bei Amazon habe ich einen Mann-Filter gekauft. Made in Bosnia & Herzegovina.

@ Meistermeier: Mit den WIX-Filtern hat Quinton Hazell irgendetwas zu Tun. Das ist schon ein Grund, besser nichts davon zu kaufen :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen