1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Ölverbrauch beim M272

Ölverbrauch beim M272

Mercedes E-Klasse S211

Hi,
vor einiger Zeit kam bei mir die Meldung das ich beim nächsten Tankstop 1 Liter öl nachschütten soll.
Dies habe ich auch gemacht. Heute (ca 3000km später) habe ich auf der Autobahn mal kurz Gas gegeben und jetzt kam wieder die Meldung 1 Liter öl nachschütten.
Ist der Verbrauch normal?
1 Liter auf rund 3000km. Und ist es auch normal das die Meldung immer dann kommt, wenn der Motor mal gefordert wird?

Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich habe vor meinem CLS mit der M273er Maschine immer Audi gefahren.
Alle meine Audis und vor allem die letzten Modelle mit Longlife-Öl haben von Anfang an immer Öl verbrannt.
Bei 30tkm zwischen den Intervallen habe ich bis zu 5 Liter Öl nachgeschüttet.
Die Fahrzeuge habe ich i.d.R. mit über 200tk und mehr verkauft.
Bei jetzigen M273er muss ich zwischen dem 25000er Intervall gar kein Öl nachfüllen.
Zwischen den Intervallen ist am Ölmesstab praktisch kein Ölverbrauch sichtbar.
So lange nicht plötzlich der Ölverbrauch ansteigt bzw. übermäßig ist, kein blauer Ölqualm am Auspuff sichtbar ist und der Motor trocken ist, solange würde ich mir keine Gedanken machen.
Gruß
Mario

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten

Ich finde es nicht normal. Aber was ist schon normal?
1 Liter auf 10Tkm wären noch ok...
Fährst Du eher schnell/zügig? Wenn die Karre oft gefordert wird, kann es durchaus normal sein.

Nein eher nie

Morgen...!
Kontrolliere doch mal, ob irgendwo Öl aus dem Motor austritt! Vor allem im hinteren Bereich des Motors, dort sind Kunststoffabdeckungen montiert die gerne mal undicht werden.
Anbei ein Beispielbild, wobei der große geschraubte Deckel bei deinem nicht vorhanden sein sollte!
http://mbworld.org/.../...l-pass-side-engine-bay-m272-cam-blankers.jpg
MfG André

Ok diese Verschlüsse werden im März neu gemacht da der Motor an der Stelle etwas ölig ist. Dachte nur das das nicht so extrem sei. Aber ok dann schau ich mal nach dem Verbrauch ab März.
Bei mir müssten es 3 Verschlüsse sein wie hier auf dem Bild. Und das große rechts müsste ne entlüftung sein oder so.

Image

Die undichten Deckel machen nicht den Verbrauch aus, soviel Öl wird nicht austreten.
Aber was mich wundert, ist das KI anzeigen soll, das 1 Liter Öl fehlt.
Habe auch den E350 als vor Mopf und da kommt nur die Meldung "Beim nächsten Tank stopp Öl kontrollieren",
die andere Anzeige gibt es doch ab Mopf und beim E350 nicht mehr????

Hab so ein zwischen Model

Hab auch ein "zwischen Model" und in etwa den selben Ölverbrauch. Zuerst kommt die Meldung mit "Beim nächsten Tank stopp Öl kontrollieren"
Wenn man dann nichts nachfüllt kommt irgendwann "Beim nächsten Tank 1l Öl nachfüllen"
Die Kiste läuft ohne Probleme. MB Werkstatt sagt alles ok und verweist auf das Handbuch, das ein Verbrauch von bis zu 0,7l Ok ist, bei Höheren Drehzahlen kann der Verbrauch auch höher sein.

Das schreiben die extra, damit die Kunden nicht "Amok" laufen. Mit wirklich normal hat das meiner Meinung nach nichts am Hut, es sei denn, dass Auto sieht keine Autobahn unter 200 Km/h (permanent). Wird also ständig Volllast bewegt, dann wäre es durchaus normal.
Wenn euch das nichts ausmacht, ist ja in Ordnung. Ich wäre längst "Amok" gelaufen.

0,7l bei wieviel km?

Zitat:

@Evo-Master schrieb am 29. Dezember 2015 um 14:29:11 Uhr:[/i
Ich wäre längst "Amok" gelaufen.

Und wohin willst Du laufen?
Bei einer Laufleistung über 100 tsd km freut sich jedes Autohaus auf Deine Beschwerde.
Gruß
Stequ

Ach Du Scheisse...
Ich fahre zwar einen ganz anderen Motor (220 CDI OM646) und der Verbraucht auf 15Tkm nichts. Zumindest mit Mobil1. Habe seit 15Tkm Shell Öl drin (Mac Oil Ölwechsel) und habe das erste mal einen Verbrauch von 0,9 Liter auf 15Tkm gemessen. Bin aber auch ein paar Tausend Kilometer sehr zügig unterwegs gewesen. Wird wohl eine Kombination aus dem Scheiss Motoröl und dem (schnellen) Fahren sein. Auch mein 320 CDI hat kein Öl verbraucht. Also nicht Meßbar. Auch andere Mercedes Motoren (W203 C180 und R171 200K) aus unserem Fuhrpark verbrauchen kein bisschen Öl.
Hatte selbst schon Fahrzeuge die ein bisschen mehr gebraucht haben als normal (Ford, Honda und BMW) und habe alle schnell verkauft...

Zitat:

@stequ schrieb am 29. Dezember 2015 um 15:48:21 Uhr:


Und wohin willst Du laufen?
Bei einer Laufleistung über 100 tsd km freut sich jedes Autohaus auf Deine Beschwerde.

Man(n) muss nur Überzeugbar sein und wissen wie man seine Interessen durchsetzt. Und nein, dass kann nicht jeder.

Ja ne is klar.

Deswegen hast Du auch nicht überzeugt sondern schnell verkauft, oder?

Gruß
Stequ

Deine Antwort
Ähnliche Themen