1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Ölwechsel 530d

Ölwechsel 530d

BMW 5er E60

Hallo,
bei mir steht ein ölwechsel an.
Wie hoch ist die Füllmenge beim 530d bj 10 2007?
Welches Öl muss verwendet werden?
Habe noch einige Liter 0w-40 original BMW.
Danke
Gruss

Beste Antwort im Thema

Hallo, in der Suche gefunden.

http://www.treffseiten.de/.../...0d_525d_530d_535d_limousine_07_09.pdf

Gruß
Peter

[Von Motor-Talk aus dem Thema '530d: Öl-Füllmenge' überführt.]

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Hallo,
ich hatte vorgestern meinen 530d zum 50.000 km Intervall und dort wurde lediglich ein Ölwechsel gemacht, die anderen Sachen kommen wohl bei 60.000 km.
Die Rechnung belief sich auf 232 EUR und es wurden 7,7 liter Öl verwendet.
Das kommt mir doch recht viel vor und da im Bordheft nicht steht wieviel Öl verwendet wird wollte ich mal hier fragen ob jemand weiss wie hoch die Füllmenge ist.
Gruß,
Alex

[Von Motor-Talk aus dem Thema '530d: Öl-Füllmenge' überführt.]

Hallo, in der Suche gefunden.

http://www.treffseiten.de/.../...0d_525d_530d_535d_limousine_07_09.pdf

Gruß
Peter

[Von Motor-Talk aus dem Thema '530d: Öl-Füllmenge' überführt.]

Hallo,
keine Sorge, bei mir hat meine freie Werkstatt die geforderten 8,4 Liter Öl eingefüllt und nach einer Probefahrt und anschließender "Ruhephase" Ölstab kontrolliert - ein bissel über der Hälfte. Nun hab ich 9 Liter drinn und Messung i.O. - Ist halt ne große Maschine!!
Gruß Jan

[Von Motor-Talk aus dem Thema '530d: Öl-Füllmenge' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Schneemann66


Hallo,

keine Sorge, bei mir hat meine freie Werkstatt die geforderten 8,4 Liter Öl eingefüllt .....

8,4 Liter? Ich les immer nur 7,7 Liter. Muss in 350km auch zum Service. Werd mal 8 Liter mitnehmen, das soll wohl reichen :)

[Von Motor-Talk aus dem Thema '530d: Öl-Füllmenge' überführt.]

War heute bei "Mr. Wash" , es werden bei meinem 2004er 530d laut deren Vorgabe 8,5 Liter benötigt (mit Filterwechsel).
Nach dem Kontollieren haben die noch nen 1/4 Liter nachgekippt, jetzt ist der Ölstand etwas über Mitte.
Kosten: 89,90.- mit Helix Ultra Extra 5W30 (mit LL-04 Freigabe) incl. Ölfilter.
Grüße
Roland

[Von Motor-Talk aus dem Thema '530d: Öl-Füllmenge' überführt.]

Ich habe vor kurzem auch das Öl gewechselt. Laut Hersteller sollen 8,25 L rein.. war bei mir aber zu wenig. Habe jetzt 9 L drinnen und bin knapp bei MAX. Muss noch mal nachschauen, wie es jetzt aussieht, da das Öl doch etwas zu rein ist. Man sieht es ziemlich schwer am Meßstab.
Gruß
Sabin

[Von Motor-Talk aus dem Thema '530d: Öl-Füllmenge' überführt.]

LL-04 wird empfohlen und wenn du noch ein paar l original 0W-40 hast, bestellst dir einfach welche im Internet dazu.
Ölmenge steht in der Betriebsanleitung.

Vielen Dank.Wie stehts mit dem Mischen von 5w30 mit 0w 40?

Viskositätsklassen sollten niemals gemischt werden.

ist aber möglich. ansonsten empfehle ich den thread hier;)

Hallo Zusammen,
ich möchte diesen Thread nochmal aufleben lassen weil ich kurz vorm Ölwechsel stehe.
Ich habe mich hier im Forum nach Empfehlungen etc. gesucht und war auch kurz davor bei Oilcenter im Internet mir meine 8 Liter zu kaufen.
Ich war mir nach Lesen der Threads fast zu 100% sicher, dass ich BMW ÖL 5w30 drinn habe.....
( Bmw beim Vertragshändler gekauft und Ölwechsel wurde vor Übergabe durchgeführt)
Ich habe jetzt doch mal nachgeschaut und siehe da ich lag falsch....... die Niederlassung hat 0W30 Castrol SLX Professional Powerflow benutzt.
Jetzt meine Frage; Sollte ich das gleiche Öl kaufen für meinen anstehenden Ölwechsel?
Oder kann ich auch auf 5w30 Original BMW Öl kaufen?
Wäre über "schnelle" Antworten sehr dankbar!!
Viele Grüße
dancro

Hallo!
Ich würde auf das original BMW-Öl-LL04-5W-30 umsteigen. Viele, die ich kenne, sind beim Diesel mit dem Öl sehr zufrieden.
Grüße,
BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Hallo!
Ich würde auf das original BMW-Öl-LL04-5W-30 umsteigen. Viele, die ich kenne, sind beim Diesel mit dem Öl sehr zufrieden.
Grüße,
BMW_Verrückter

Hallo Meister,

der unterschied zwischen 0w30 und 5w30 macht sich doch eahrscheinlich nur dort bemerkbar wo es stän

dig unter o grad ist oder??

Viele Grüße

dancro

Hallo!
Naja, die Öle unterscheiden sich ein wenig beim Kaltstart, ist klar.
Der Pour-Point liegt beim 0W-30 Castrol SLX LL04 bei Minus 57 Grad. Beim Castrol TXT Softec 5W-30 LL04 z.b. liegt dieser bei Minus 36 Grad. Das heißt, dass das 0W-X Öl auch noch bei fast Minus 60 Grad fließfähig ist, diese Temperaturen herrschen vielleicht im Osten Russlands, aber nicht in Deutschland :) Daher ist ein 5W-30 Öl ausreichend! ;)
Bei 40 Grad ist das 5W-30 sogar ein wenig dünnflüssiger (11,89 zu 12,1 mm²/s) - aber nur minimal :) Schenken sich nichts, aber das 5W-30 Öl ist auch ausreichend und geeignet! :)
Grüße,
BMW_Verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen