1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Ölwechsel bei Mr. Wash - Sehr interessant !!!

Ölwechsel bei Mr. Wash - Sehr interessant !!!

Mercedes C-Klasse W202

Guten Morgen und ein frohes neues Jahr Leute,

So ich habe letzte Woche den Ölwechsel hinter mir und möchte euch von meinen Erlebnissen berichten.
Ich musste am Samstag nach Hannover fahren und wollte den Ölwechsel noch davor durchführen. Also musste ich am Donnerstag Abend nach der Arbeit mich damit beschäftigen, da ja Freitag bei uns in Bayern Feiertag war.

Ich hatte mir von Praktiker eine Motorspülung der Marke Liqui Moly gekauft für 8,04 Euro (9,90 Euro Normalpreis minus 19%) und ehrlich gesagt keine Lust mir den Stress machen, Öl + Ölfilter kaufen und danach zu meinem KFZler zu fahren, um den Ölwechsel zumachen, kostete auch viel Zeit und würde bei 0w40 auch einiges Kosten.
Andererseits hatte ich auch ein ungutes Gefühl bei Mr. Wash, wegen dem ZDF Bericht und diversen Einträgen in Foren, wobei ich persönlich eher dafür tendiert hatte. Da ich mir gedacht hatte, es zwingt dich keiner zum Arbeiten. Wenn der Typ für eine 40 Stunden Woche 750 Euro bekommt, wie im Bericht ist er selber Schuld. Rechnerisch gesehen würde er einiges Mehr bekommen, wenn er ALG2 bekommt und nichts tut. Soll sich der Staat um solche Unternehmen bzw. Mindestgehälter den Kopfzerbrechen und dafür sorgen dass die Arbeitsagenturen die Menschen in sinnvolle Arbeit zustecken, aber anscheinend hat die Arge diese Arbeitsweisen toleriert. Das ist in einem Land wie Deutschland unakzeptabel und unwürdig, dass solche Betriebe noch arbeiten, dachte ich mir. Die Politiker haben ja eh nicht sonderlich viel zutun außer unsinnige Debatten über Präsident Wulffs Kredit oder Griechenland Hunderte Milliarden zu überweisen. Das Geld könnten Sie in Deutschland besser investieren oder an die armen Völker in Afrika.
Das ist meine persönliche Meinung, es muss Sie keiner teilen. Nur mit dem Gedanken sehe ich das Ganze.

Also bin ich spontan dort hingefahren in Nürnberg. Hab vor den Toren meine Spülung reingeschüttet und 10 Minuten im Stand laufen lassen. Anschließend haben Sie mich dran genommen.

Ihr wisst ja, einer unten und einer oben, in meinem Fall waren es zwei oben, da der eine nichts zutun hatte. Es auch schon fast 18 Uhr. Nach 15 Minuten war alles fertig 8Liter 0w40 Shell Helix Ultra inkl. Ölfilter und Arbeitszeit für ungeschlagene 59,90 Euro.

Zum Schluss konnte ich mir es nicht verkneifen. Ich habe Sie darauf angesprochen, auf den Fernsehbericht und den Forenbeiträgen. Einer war ca. 26 Jahre und der andere so Mitte der 30iger. Da anworteten Sie mir, dass das alles quatsch sei. Sie sind in der Firma glücklich, es macht Spaß und der Verdienst ist sehr akzeptabel. In dem Fernsehbericht hatten Sie von den Typen NUR die Provisionsabrechnung gezeigt. Er bekommt dazu noch einen Grundlohn, sagte er.
Sie haben im allgemeinen alle Grundlohn + Provision. Der 26iger war gelernter KFZler. Er sagte, dass er bei BMW gelernt habe und die ihm nach der Lehre einen Vertrag mit 1600 Euro Brutto auf den Tisch gelegt haben, dann ist er zu Audi und bei denen war es auch nur unwesentlich höher. Hier bekommt er Grundlohn und Provision und kommt jeden Monat auf runde 2500 Euro Brutto und ist total zufrieden. Sie fertigen ca. 80 bis 100 Auto täglich. Dann sagte er, dass ihn ja keiner zwingt dort zu arbeite. In Deutschland hat ja die Wahl, was er machen möchte.
Und die Leute, die in der Waschanlage arbeiten, bekommen sogar noch mehr Geld, da die noch mehr Autos täglich abfertigen.
Er fügte hinzu, jetzt mal im ernst wenn einer unzufrieden geht er einfach. Ihn hält ja keiner eine Knarre an den Kopf und sagt du bleibst hier.
Ich dachte mir, ja so ähnlicher Meinung bin ich auch. Es gibt immer in jeder Firma Leute, denen die Arbeit keinen Spass macht, nicht glücklich ist mit seinem Gehalt oder sonstige Probleme ihn dazu befähigen den Arbeitsplatz zu wechseln.

Er hatte mir anschließend von einem Vorfall erzählt, dass einer durch einen Motorölwechsel einen Motorschaden bekommen hat und Negativ Schlagzeilen in Foren verbreitet. Der Typ hatte ein neuen BMW Dieselfahrzeug mit Partikelfilter. Da gab es bestimmte Freigaben für Dieselpartikelfilter. Er sagte entweder das 5w30 Öl oder 0w30 Öl, nagelt mich nicht fest. Auf jedenfall musste er laut Handbuch einen dieser Öle verwenden. Der BMW Fahrer wollte unbedingt ein stinknormales 10w40 haben. Sie wollten ihn das ausreden. Er wollte keine Diskussion und bestand auf dieses Öl. Und anschließend hatte er einen Motorschaden. Tja Sturheit muss bestraft werden.

Meine nächste Frage galt dem günstigen Gesamtpreis. Er fing an mit dem Finger auf die Ölsorten zuzeigen und sagte dazu, 5000 Liter 0w40, 5000 Liter 5w40, 10.000 Liter 10w40 Bestellungen bei Shell. Dann gibt es dementsprechend saugünstige Einkaufspreise. Klar zwischen 5Liter Kanister und 5000Litern sind doch ein kleiner Unterschied. Interessant und Logisch habe ich mir gedacht.

Zum Schluss habe ich mich für ihre offene Art bedankt und bin dann weggefahren.
Wir hatten so ziemlich 15 Minuten geplaudert.

Fazit: Es ist nicht immer alles schlecht, was in den Medien für schlecht dargestellt wird.
Und wenn der Wulff seinen Kredit von seinem Freund um 0,5% günstiger bekommen ist es doch auch total egal. Ist ja nicht illegal. Weil wer macht das nicht, hast einen Freund irgendwo und kriegst es etwas günstiger. Das macht doch so ziemlich jeder. Egal in welcher Branche.

Ich werde weiterhin bei Mr. Wash meinen Motoröl wechseln.

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen und ein frohes neues Jahr Leute,

So ich habe letzte Woche den Ölwechsel hinter mir und möchte euch von meinen Erlebnissen berichten.
Ich musste am Samstag nach Hannover fahren und wollte den Ölwechsel noch davor durchführen. Also musste ich am Donnerstag Abend nach der Arbeit mich damit beschäftigen, da ja Freitag bei uns in Bayern Feiertag war.

Ich hatte mir von Praktiker eine Motorspülung der Marke Liqui Moly gekauft für 8,04 Euro (9,90 Euro Normalpreis minus 19%) und ehrlich gesagt keine Lust mir den Stress machen, Öl + Ölfilter kaufen und danach zu meinem KFZler zu fahren, um den Ölwechsel zumachen, kostete auch viel Zeit und würde bei 0w40 auch einiges Kosten.
Andererseits hatte ich auch ein ungutes Gefühl bei Mr. Wash, wegen dem ZDF Bericht und diversen Einträgen in Foren, wobei ich persönlich eher dafür tendiert hatte. Da ich mir gedacht hatte, es zwingt dich keiner zum Arbeiten. Wenn der Typ für eine 40 Stunden Woche 750 Euro bekommt, wie im Bericht ist er selber Schuld. Rechnerisch gesehen würde er einiges Mehr bekommen, wenn er ALG2 bekommt und nichts tut. Soll sich der Staat um solche Unternehmen bzw. Mindestgehälter den Kopfzerbrechen und dafür sorgen dass die Arbeitsagenturen die Menschen in sinnvolle Arbeit zustecken, aber anscheinend hat die Arge diese Arbeitsweisen toleriert. Das ist in einem Land wie Deutschland unakzeptabel und unwürdig, dass solche Betriebe noch arbeiten, dachte ich mir. Die Politiker haben ja eh nicht sonderlich viel zutun außer unsinnige Debatten über Präsident Wulffs Kredit oder Griechenland Hunderte Milliarden zu überweisen. Das Geld könnten Sie in Deutschland besser investieren oder an die armen Völker in Afrika.
Das ist meine persönliche Meinung, es muss Sie keiner teilen. Nur mit dem Gedanken sehe ich das Ganze.

Also bin ich spontan dort hingefahren in Nürnberg. Hab vor den Toren meine Spülung reingeschüttet und 10 Minuten im Stand laufen lassen. Anschließend haben Sie mich dran genommen.

Ihr wisst ja, einer unten und einer oben, in meinem Fall waren es zwei oben, da der eine nichts zutun hatte. Es auch schon fast 18 Uhr. Nach 15 Minuten war alles fertig 8Liter 0w40 Shell Helix Ultra inkl. Ölfilter und Arbeitszeit für ungeschlagene 59,90 Euro.

Zum Schluss konnte ich mir es nicht verkneifen. Ich habe Sie darauf angesprochen, auf den Fernsehbericht und den Forenbeiträgen. Einer war ca. 26 Jahre und der andere so Mitte der 30iger. Da anworteten Sie mir, dass das alles quatsch sei. Sie sind in der Firma glücklich, es macht Spaß und der Verdienst ist sehr akzeptabel. In dem Fernsehbericht hatten Sie von den Typen NUR die Provisionsabrechnung gezeigt. Er bekommt dazu noch einen Grundlohn, sagte er.
Sie haben im allgemeinen alle Grundlohn + Provision. Der 26iger war gelernter KFZler. Er sagte, dass er bei BMW gelernt habe und die ihm nach der Lehre einen Vertrag mit 1600 Euro Brutto auf den Tisch gelegt haben, dann ist er zu Audi und bei denen war es auch nur unwesentlich höher. Hier bekommt er Grundlohn und Provision und kommt jeden Monat auf runde 2500 Euro Brutto und ist total zufrieden. Sie fertigen ca. 80 bis 100 Auto täglich. Dann sagte er, dass ihn ja keiner zwingt dort zu arbeite. In Deutschland hat ja die Wahl, was er machen möchte.
Und die Leute, die in der Waschanlage arbeiten, bekommen sogar noch mehr Geld, da die noch mehr Autos täglich abfertigen.
Er fügte hinzu, jetzt mal im ernst wenn einer unzufrieden geht er einfach. Ihn hält ja keiner eine Knarre an den Kopf und sagt du bleibst hier.
Ich dachte mir, ja so ähnlicher Meinung bin ich auch. Es gibt immer in jeder Firma Leute, denen die Arbeit keinen Spass macht, nicht glücklich ist mit seinem Gehalt oder sonstige Probleme ihn dazu befähigen den Arbeitsplatz zu wechseln.

Er hatte mir anschließend von einem Vorfall erzählt, dass einer durch einen Motorölwechsel einen Motorschaden bekommen hat und Negativ Schlagzeilen in Foren verbreitet. Der Typ hatte ein neuen BMW Dieselfahrzeug mit Partikelfilter. Da gab es bestimmte Freigaben für Dieselpartikelfilter. Er sagte entweder das 5w30 Öl oder 0w30 Öl, nagelt mich nicht fest. Auf jedenfall musste er laut Handbuch einen dieser Öle verwenden. Der BMW Fahrer wollte unbedingt ein stinknormales 10w40 haben. Sie wollten ihn das ausreden. Er wollte keine Diskussion und bestand auf dieses Öl. Und anschließend hatte er einen Motorschaden. Tja Sturheit muss bestraft werden.

Meine nächste Frage galt dem günstigen Gesamtpreis. Er fing an mit dem Finger auf die Ölsorten zuzeigen und sagte dazu, 5000 Liter 0w40, 5000 Liter 5w40, 10.000 Liter 10w40 Bestellungen bei Shell. Dann gibt es dementsprechend saugünstige Einkaufspreise. Klar zwischen 5Liter Kanister und 5000Litern sind doch ein kleiner Unterschied. Interessant und Logisch habe ich mir gedacht.

Zum Schluss habe ich mich für ihre offene Art bedankt und bin dann weggefahren.
Wir hatten so ziemlich 15 Minuten geplaudert.

Fazit: Es ist nicht immer alles schlecht, was in den Medien für schlecht dargestellt wird.
Und wenn der Wulff seinen Kredit von seinem Freund um 0,5% günstiger bekommen ist es doch auch total egal. Ist ja nicht illegal. Weil wer macht das nicht, hast einen Freund irgendwo und kriegst es etwas günstiger. Das macht doch so ziemlich jeder. Egal in welcher Branche.

Ich werde weiterhin bei Mr. Wash meinen Motoröl wechseln.

40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten

Hallo Starcruizer,

und ich auch!

Gruß
Anette aus Hamburg
Die schon Jahrelang zu MR.Wash Fährt.

Hallo Anette, habe nicht gewusst
das man dort Oelwechsel macht.
Also in der Kollaustraße ?
MfG

Hallo Petrus2,

ich kenne nur den in der Stresemannstr. (Altona)
http://www.mrwash.de/index.php?id=129
Und bin 100% zufrieden.

Gruß
Anette
Aus Hamburg

Joo, da fahr ich auch immer hin> Stresemannstraße <
alles 100% perfekt dort.

Halo Lissy,

Klasse,dann sind wir ja schon 4 zufriedene Kunden.
Und das für den Preis,und kannst sogar Sitzen bleiben.

Gruß
Annette
Aus Hamburg

Abend.

Beim Einkauf bezahlen die Firmen ca 1-3 € für Liter. Verkauf - 30-40 €.
Da macht MrWasch warscheinlich keinen gewaltigen Aufschlag. Und Arbeitslohn ist sowieso viel geringer als in der Vertragswerkstatt. Da nehmen die Freundlichen ca 100-150 €/St. Klar dass dort auch der Ölwechsel schnell mal 300-700 € kostet.

MfG Serj

Schöner Bericht :)
Ich glaube den Medien schon lange nichts mehr ;)

Ich finde es in Deutschland eh total unfair den Mitarbeitern gegenüber bei Vertragswerkstätten. Man zahlt als Kunde 90 Euro aufwärts für eine Stunde Arbeitszeit und die Mitarbeiter bekommen als festangestellter zwischen 10 Euro und 15 Euro meistens bezahlt. Als Zeitarbeiter sogar noch weniger manchmal, obwohl Sie genauso viel Arbeiten müssen. Ich habe zum Glück einen ganz ordentlichen Job und bekomme auch 15,50 Euro pro Stunde für eine angenehme 37,5 Stunden/Woche.
Ich hatte auch Zeiten, wo ich als gelernter Facharbeiter 8 Euro über die Zeitarbeit verdient habe und die Zeitarbeitsfirma für mich 27 Euro pro Stunde bekommen hat. Da ist man total motiviert seinen Job zutun. Ironisch gemeint.
Die restlichen 80 Euro bleiben der Werkstatt. Nicht schlecht. Und dann möchte man junge gebildete motivierte Facharbeiter ausbilden. Bei einem Gesellenlohn von 1600 Euro in dem Fall des 26 Jährigen. Mensch der bekommt mit Lohnsteuerklasse 1 gerade mal knapp über 1000 Euro netto. Reicht ja gerademal zum überleben ohne große Ansprüche.

Zitat:

Original geschrieben von Starcruizer



Die restlichen 80 Euro bleiben der Werkstatt. Nicht schlecht.

Bedenke bitte das es mit der Zahlung des Mitarbeiters nicht getan ist, der Arbeitgeber muss Arbeitgeberanteile (Lohnnebenkosten) entrichten, Mieten, Nebenkosten, Meister und andere Angestellte (Kaufmännisch, lager, usw.) bezahlen.

Was du da machst ist ne Milchmädchenrechnung.

Außerdem reichen 1000€ sicher für mehr als gerade Überleben.

Nein ich bin kein Arbeitgeber auch "nur" Arbeitnehmer.

Keine Milchmädchenrechnung ist aber, das mit der Einführung des T€uro die Löhne praktisch gleichgeblieben sind, wobei sich dann aber viele andere Kosten teilweise mehr als verdoppelt haben. Und nun? Wer macht hier den Reibach?

Zitat:

Original geschrieben von carle57


Keine Milchmädchenrechnung ist aber, das mit der Einführung des T€uro die Löhne praktisch gleichgeblieben sind, wobei sich dann aber viele andere Kosten teilweise mehr als verdoppelt haben. Und nun? Wer macht hier den Reibach?

Moin,

die Aussage stimmt natürlich nicht und dank www kann man das natürlich auch belegen.

- die Löhne sind stärker gestiegen als die Preise, sodass der Reallohn mehr als 10%

seit 1997 gestiegen ist. (Heißt - die Löhne sind stärker gestiegen als die Preise)

- Also genau das Gegenteil ist der Fall!http://de.wikipedia.org/w/index.php?...

Dass es hier Branchen gibt die mehr oder weniger betroffen sind, ist außer Frage...

Genauso dass Lebensmittel eher billiger geworden sind-dafür Energie extrem teurer,

und somit die Kosten für den Haushalt sich anders Verteilen

steht auf nem anderen Blatt...

Aber was wahr is-soll auch wahr bleiben...

soweit der Exkurs in die Volkswirtschaft...

servus

Man hat ja nen Bildungsauftrag

;)

-dann habe ich wohl den falschen Arbeitgeber, wie viele andere Beschäftigte auch !

Zitat:

Original geschrieben von carle57


-dann habe ich wohl den falschen Arbeitgeber, wie viele andere Beschäftigte auch !

Du hättest Politiker werden sollen, die passen sich die Gehälter zyklisch selbst an, den kleinen Steuerzahlern ist dies leider nicht möglich.

Politiker werden? Willst du mich beleidigen? Ich habe gelernt, anständig zu arbeiten und nicht alle Leute zu besch.. Eine heutzutage immer seltener werdende Eigenschaft.
Aber lassen wir das Thema lieber, weil es nun wirklich off topic ist. Mr. Wash wird jedenfalls nicht nur zum Selbstkostenpreis arbeiten und wohl kaum mitgebrachtes Öl verwenden..

Deine Antwort
Ähnliche Themen