- Startseite
- Forum
- Auto
- Renault
- Clio & Modus
- Ölwechsel bei Renault Clio
Ölwechsel bei Renault Clio
Hi Leute!
Ich bin neu hier und hätte eine wichtige Frage:
Ich wollte gestern den Ölwechsel selber durchführen ( Renault Clio), bin aber leider gescheitert weil ich keinen 4-Kant-Schlüssel besitze um die Ölablassschraube zu lösen.
Habe dann in einem anderen Forum gelesen, dass die Ölablassschraube notfalls auch mit einem Türgriff geöffnet bzw aufgeschraubt werden kann - leider ohne Erfolg.
Der Türgriff war danach extrem verbogen und nicht mehr zu brauchen.
Ich war auch schon beim Forstinger, Hornbach, Maumax, Automax etc aber nirgends gibt es so einen 4-Kant-Schlüssel zu kaufen.
Wo kann man denn so ein Teil bitte kaufen???
Und wie sieht das überhaupt genau aus? gg
Oder gibt es noch andere Alternativen wie mal die Ablassschraube öffnen kann?
Danke im voraus
Ähnliche Themen
30 Antworten
Autoteile-Zubehör, bei uns z.B. ATS..kostet 8,95 in guter Qualität!
Lasse es auch, einen anderen Vierkant auf Maß zu schleifen, der Stahl muss schon eine gewisse Verdrehfestigkeit haben...Peugeot und Renault-Ölablass-Schrauben-Schlüssel... sind identisch!
Eine sog Schloßschraube umbiegen und den Kopf bis auf das Vierkant abfeilen oder abflexen.
schrauber
Ne robuste Türklinke kaufen.
Spaß beiseite, im Autoteile-Laden gibts den 8mm Schlüssel <10 EUR und im Werkzeugladen gibts das Teil sogar als 1/2 Nuss für die Knarre. Alternativ mal beim großen Online-Auktionshaus schauen.
in der SUFU sind einige Beiträge die dieses Thema ablutschen,unterandern von mir.
Ich wiederhole mich aber trotzdem-19 Mutter dranschweissen und Gut is.
Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
Autoteile-Zubehör, bei uns z.B. ATS..kostet 8,95 in guter Qualität!
ATS ist doch Autoteile Süd, also ist das doch eigentlich ein Autoverwertungsbetrieb, oder?
Mein Fehler.....tja das Alter.......meinte AZB ..sorry!
Kenne dass Problem mit der Schraube ich hab mir eine Schraube (M12) am Schleifbock zurecht geschliefen so dass man mit einem Maul-Ring ansetzten kann. Kaufen kann man die dinger unter der bezeichnug renault-nuss/schlüssel. Und zum dichten besorg dir einen passenden druck und o-ring !!!!!!!!!!!!!!!! Wichtig sonst kannst du probleme mit der dichtheit bekommen (twingo erfahrung).
mfg
Also zum dichten kann man sich original Kupferringe kaufen oder von einem Kupferrohr, (ich glaube 18 mm) schmale ringe mit einem Rohrschneider abschneiden.
Werden sie geglüht und abgeschreckt sind sie weich und als Dichtung geeignet.
Alte Dichtungen kann man mit glühen wieder weich machen.
schrauber
Bei ganz großer Not hilft auch Hanf. Aber das ist riskant wenn einzelne Fasern in die Ölwanne kommen und angesaugt werden.
Da brauch man schon viel Erfahrung um das Hanf richtig einzulegen.
schrauber
Da tendiere ich eher zu Druck- & O-Ring, praxis erprobt und für gut empunden xD und kostet nicht viel und es kann eigt nicht passieren.
Zitat:
Original geschrieben von schrauber10
Da brauch man schon viel Erfahrung um das Hanf richtig einzulegen.
schrauber
Oder zu rauchen


Zitat:
Original geschrieben von Paketschupfer
Zitat:
Original geschrieben von schrauber10
Da brauch man schon viel Erfahrung um das Hanf richtig einzulegen.
schrauber
Oder zu rauchen
Das ist eine andere Sorte
schrauber
Benötigt aber genauso große Sorgfalt!
'ne türklinke müsste auch passen um die abzubekommen.
aber ob die das aushält ist die andere frage