1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Ölwechsel Kosten

Ölwechsel Kosten

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen, hab im Dezember ein Termin beim VW Händler für ein Ölwechsel gemacht, weil mir 700km Ölwechsel angezeigt wurde. Der Händler meinte damals es beläuft sich auf 70-80€. Heute morgen hab ich die Schlüssel abgegeben und dann wurde mir noch gesagt, sollte mehr gemacht werden müssen, wird man uns anrufen. Vorher wurde meine Freundin angerufen, Auto ist fertig, als sie frage was es kostet hieß es um die 280€. Also bin ich hin um das Auto zu holen, es war auch wieder der Händler der im Dezember da war und hab ihn gleich gefragt, was noch mit gemacht wurde, weil man am Telefon 280€ uns mitgeteilt hat. Die Bremsen wurden überprüft, als ich gesagt hab das Sie mir damals für ein Ölwechsel 70-80€ mitgegeben haben als Aussage, dachte ich auch das es so seien wird, aber jetzt 280€? Außerdem hat man uns auch nicht mitgeteilt das mehr gemacht werden muss. Jetzt wollte er es nochmal mit der Werkstatt klären und gibt uns die Tage Bescheid, bzw bekommen dann eine Rechnung.

Meine Frage wäre jetzt, laut der Wartungsliste wurden Siehe Bild folgende Dinge gemacht. Ist das wirklich sooo teuer?

Asset.JPG
Ähnliche Themen
171 Antworten

Nein so teuer sollte das nicht sein. Wie sieht denn die Rechnung aus?
Ich lasse mir deswegen schriftlich einen KVA erstellen.

Ist so teuer, kostet bei mir 300€ wenn kein Öl selbst angeliefert. Wenn du zum freundlichen fährst und dein Auto abgibst, musst du doch sowieso unterschreiben was gemacht wird, da stehen immer die ca. Kosten drauf.

Zitat:

@jrda schrieb am 7. Januar 2021 um 17:46:59 Uhr:


Nein so teuer sollte das nicht sein. Wie sieht denn die Rechnung aus?
Ich lasse mir deswegen schriftlich einen KVA erstellen.

Wollte er mir dann erstmal nicht mitgegeben, wollte es nochmal klären. Wie gesagt, am Telefon wurde meiner Freundin nur 280€ gesagt. Kann das Autohaus einfach mehr wie ausgemacht machen? Ich mein tüv wäre ja auch im März, aber das muss ich mir überlegen, ob ich das dort dann mach.

Zitat:

@TCRMJ20 schrieb am 7. Januar 2021 um 17:48:53 Uhr:


Ist so teuer, kostet bei mir 300€ wenn kein Öl selbst angeliefert. Wenn du zum freundlichen fährst und dein Auto abgibst, musst du doch sowieso unterschreiben was gemacht wird, da stehen immer die ca. Kosten drauf.

Ich hab den Ölwechsel unterschrieben für mehr nicht! Hab noch überlegt, ob ich mein Öl selbst mitbringe, aber so kurzfristig und zur Corona Zeit keins mehr besorgen können!

4 l Öl a' ca. 25,- €, Ölfilter ca. 25,- €, Arbeitslohn für Ölservice dürfte auch bei 100,- € liegen. Dazu die MwSt. - und schon bist du bei 261,- €.
Und 20,- € Aufschlag weil du eine Frau :p bist...
P.S.: Ob die dir Öl aus dem großen Fass auffüllen oder du Öl mitbringst, ist dem Auto egal, deinem Konto aber nicht. Ich zahle regelmäßig um die 34,- € für 5 l Castrol LL. Beim Womo nimmt die Fiat-Werkstatt 1,- €/l dann extra für die Entsorgung.

Zitat:

@Neuling2019__ schrieb am 7. Januar 2021 um 17:53:28 Uhr:



Zitat:

@TCRMJ20 schrieb am 7. Januar 2021 um 17:48:53 Uhr:


Ist so teuer, kostet bei mir 300€ wenn kein Öl selbst angeliefert. Wenn du zum freundlichen fährst und dein Auto abgibst, musst du doch sowieso unterschreiben was gemacht wird, da stehen immer die ca. Kosten drauf.

Ich hab den Ölwechsel unterschrieben für mehr nicht! Hab noch überlegt, ob ich mein Öl selbst mitbringe, aber so kurzfristig und zur Corona Zeit keins mehr besorgen können!

Achwas, wenn ich z.B. bei Amadingens Öl am 28. Dezember bestelle, ist das spätestens am 4.1. da, notfalls kann man in jedem Baumarkt Öl mit der entsprechenden Freigabe günstig kaufen, da gibts au Liqui Moly &Co. für 1/4 des VW Mondpreises. Ist ne ganz billige Ausrede. Und wenn du dich auf ne mündliche Aussage verläßt, bist du mehr als blauäugig. Und was wurde denn mehr gemacht? Darüber schweigst du dich ja aus. Die Werkstatt muß doch bei der Fahrzeuganahme gesagt haben, was alles fällig ist. Mir sagt der Servicemitarbeiter bei der Terminvergabe, was zu machen ist, bei Fahrzeugabgabe gibts den schriftlichen Auftrag, wo der Umfang und der Preis steht, und dann steht da ganz fett, das ich informiert werde, falls noch irgendwas zusätzlich gemacht wird. Aber wenn du der Werksatt ne Blankovollmacht erteilst...

Das kannst du jetzt erstmal als Lehrgeld verbuchen und deinen Teil daraus lernen.

Zitat:

@Naphtabomber schrieb am 7. Januar 2021 um 18:11:54 Uhr:



Zitat:

@Neuling2019__ schrieb am 7. Januar 2021 um 17:53:28 Uhr:



Ich hab den Ölwechsel unterschrieben für mehr nicht! Hab noch überlegt, ob ich mein Öl selbst mitbringe, aber so kurzfristig und zur Corona Zeit keins mehr besorgen können!

Achwas, wenn ich z.B. bei Amadingens Öl am 28. Dezember bestelle, ist das am 4.1. da, notfalls kann man in jedem Baumarkt Öl mit der entsprechenden Freigabe günstig kaufen, da gibts au Liqui Moly &Co. für 1/4 des VW Mondpreises. Ist ne ganz billige Ausrede. Und wenn du dich auf ne mündliche Aussage verläßt, bist du mehr als blauäugig. Und was wurde denn mehr gemacht? Darüber schweigst du dich ja aus. Die Werkstatt muß doch bei der Fahrzeuganahme gesagt haben, was alles fällig ist. Mir sagt der Servicemitarbeiter bei der Terminvergabe, was zu machen ist, bei Fahrzeugabgabe gibts den schriftlichen Auftrag, wo der Umfang und der Preis steht, und dann steht da ganz fett, das ich informiert werde, falls noch irgendwas zusätzlich gemacht wird. Aber wenn du der Werksatt ne Blankovollmacht erteilst...
Das kannst du jetzt erstmal als Lehrgeld verbuchen un deinen Teil daraus lernen.

Genau so ist es!

Wenn ich lese:

"kurzfristig und zur Corona Zeit keins mehr besorgen können!" - schmeiß ich mich weg.

:D

Du dürftest doch eine Kopie vom Auftrag erhalten haben. War das "Ölwechsel" oder "Ölwechsel-Service"? Beim Ölwechsel-Service wird das Programm von VW mehr oder weniger abgearbeitet, aber auf jeden Fall vollständig berechnet.
Ist dein Fahrzeug denn noch innerhalb der Garantie?

Corona muß im Moment für alles her halten, aber hauptsache am WE Schlitten fahren gehen...
An den TE, du hast hier mittlerweile 50 Beiträge geschrieben und hast immer noch nix aus den vielen Beiträgen hier zu diesem Thema gelesen? Wurde denn nur der Ölwechselservice oder die Inspektion gemacht? Das steht doch auf dem Auftragsformular drauf.

Wohl eher am Telefon falsch verstanden. 80 Euro statt 280 Euro gehört. Da kam das Dollarzeichen in den Sinn und das technische Verständnis wurde unterdrückt. Ein kompletter Ölservice für 70 - 80 Euro?!

Warum nicht? Wenn ich das Öl selber anliefer...

Zitat:

@StreetEnemy schrieb am 07. Jan. 2021 um 18:32:40 Uhr:


Ein kompletter Ölservice für 70 - 80 Euro?!

Kostet wahrscheinlich sogar bei ATU mehr.

Zitat:

@Naphtabomber schrieb am 07. Jan. 2021 um 18:35:20 Uhr:


Warum nicht? Wenn ich das Öl selber anliefer...

Ja wenn. Das stand aber nicht zur Debatte.

Eine Inspektion wurde nicht gemacht, steht ja auf der Wartungsliste. Kontrolle der Bremsen gehört lt. VW dazu, was ja auch Sinn macht.
Ich gehe mal stark davon aus, dass es da ein Missverständnis beim ersten Gespräch gab. Einen Ölwechsel für 70-80€ gibt's beim Händler nicht und kein Serviceberater macht dir so ein Angebot (außer er kommt grad frisch von ATU).
Die Rechnung von @PeterBH kommt gut hin.
Meiner Meinung nicht gerade billig aber bei entsprechendem Stundensatz und Ölpreis absolut nachvollziehbar.

https://www.pitstop.de/Services/Oel/Angebot
Da wären es 99,- €. Kann mich erinnern, dass ich 2013 mal bei PitStop den Ölwechsel für 99,- € hab machen lassen, knapp 10 l Öl benötigt mein Touareg.
Thema Ölversand: Bei der letzten Bestellung (Shell fürs Womo) hat der Händler drei Anläufe gebraucht. Bei den ersten zwei Lieferungen war Öl ausgelaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen