1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Ölwechsel

Ölwechsel

BMW 5er E60

Guten Tag Leute

Bei mir steht bald ein Ölwechsel an
Und wollte ich euch mal um Rat bitten
Welches Öl ich am besten nehmen sollte.

Bmw e60
Bj 2005
245 tausend hat er jetzt runter

Ähnliche Themen
36 Antworten

Von BMW vorgesehen ist ein LL 04 5W30.
Ist ist eine Glaubensfrage.
Alles wo BMW LL04 draufsteht kannst du bedenkenlos reinkippen.
Nimm am besten ein Vollsynthetisches Öl.

Ok und wegen der Laufleistung sollte ich nicht etwas beachten dickeres Öl vielleicht ?

Wenn du keinen Ölverbrauch hast kannst du das 5w30 weiterfahren.

Zitat:

@BmW530De6060 schrieb am 18. Oktober 2019 um 16:33:46 Uhr:


Ok und wegen der Laufleistung sollte ich nicht etwas beachten dickeres Öl vielleicht ?

Meiner E61 bj 2007 530ad

hat jetzt 408.000km auf der Uhr. Ich nehme immer noch das 5w30 (die letzten ca 120.000km das Mannol mit der LL04 Freigabe)

Ich wechsel alle 10.000km das Öl, bis jetzt musste ich nie nachfüllen, wenn der also Öl verbrauchen sollte, dann zumindes nicht so viel.

5W30 LL04. Besser alle 10-15 wechseln das wär wichtiger

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 18. Oktober 2019 um 17:51:03 Uhr:


5W30 LL04. Besser alle 10-15 wechseln das wär wichtiger

Seh ich auch so. Ob 5w30 oder 5w40 ist ne glaubensfrage. Und wie bereits gesagt alle 10-15000 motorölwechsel. Am besten vollsyntetik. Ll04 Freigabe beachten

Zitat:

@witjka1 schrieb am 18. Oktober 2019 um 17:34:43 Uhr:



Zitat:

@BmW530De6060 schrieb am 18. Oktober 2019 um 16:33:46 Uhr:


Ok und wegen der Laufleistung sollte ich nicht etwas beachten dickeres Öl vielleicht ?

Meiner E61 bj 2007 530ad
hat jetzt 408.000km auf der Uhr. Ich nehme immer noch das 5w30 (die letzten ca 120.000km das Mannol mit der LL04 Freigabe)
Ich wechsel alle 10.000km das Öl, bis jetzt musste ich nie nachfüllen, wenn der also Öl verbrauchen sollte, dann zumindes nicht so viel.

Hallo Witjka, bei der Laufleistung Deiner Kiste von 408.000 km wäre sicher

für alle interessant, ob Du ein Getriebeöl-Wechsler bist oder das gewissermaßen

Ur-Getriebeöl noch drin ist?

Ein getriebeöl Wechsel wurde bei 240.000 km ungefähr durchgeführt. Allerdings nicht von mir, deshalb weiß ich nicht wie, wieviel und nach welcher Methode es durchgeführt wurde. Hat mich damals irgendwie nicht interessiert.
Bei 340k habe ich selber nur das Öl abgelassen, die steckhülse ersetzt, den Filter und neues Öl rein gekippt (also ohne altes komplett raus Pumpen und so weiter) ist also eine mische aus alt und neu. Bis jetzt ist alles okay, werde nächstes Jahr (weil ich in moment recht wenig Zeit habe) nochmal einen durchführen, dann vermutlich komplett.
Wie gesagt, noch ist alles gut. Ich trete die karre aber auch nicht ständig und unnötig. Bei mir ist auch noch die erste Kette drin, auch der Schwingungsdämpfer ist noch von Werk, selbst der Keilrippenriemen ist noch original (jetzt wo ich es erwähne, fällt mir ein dass ich den nochmal prüfen wollte ob er vielleicht schon Risse hat.) ach ja, die Intervalle habe icb alle mindestens halbiert und den Öl interval gedrittel,wie schon oben erwähnt.
Ich führe auch eine Art "Tagebuch" für das Fahrzeug. Ich weiß immer wann, bei welchem kam was war, wie es repariert wurde, durch welche Teile ersetzt, was sie gekostet haben, was ist mir eventuell bei den Teile positiv oder negativ aufgefallen. Also das volle Programm, selbst bei einem Glühlämpchen. Wenn mich jemand fragt, "weißt du eigentlich was so ein Fahrzeug im Unterhalt kostet?" antworte ich mit "ja, auf den Cent genau" :-DDD

Ich hab mein 530d mit 74tkm gekauft. Da war 0w40 drin. Dann hab ich service gemacht mit 5w30 nach 20tkm musste ich nach füllen. Bei
100tkm wieder auf 0w40 umgeölt, und die nächsten 30 tkm nix nachfühlen müssen. Leider gibt es nix mehr mit ll04 0w40. Deswegen bei 202tkm ölwechsel gemacht mit 5w30 interval auf 20 tkm oder 15 verkürzt hab noch nicht entschieden ;)
Wenn es 0w40 mit ll04 Freigabe weiter hin geben würde, hätte ich 0w40 weiter benutzt.

Habe mir vorgestern auch Öl beim Stahlgruber geholt. 20L für 79 Euro Netto. (Aral), war im Angebot.
Der Mitarbeiter sagte mir, dass einige Hersteller nicht mehr wollen das ihre Freigabe auf den Kanistern steht.
War einen Tag vorher da und habe mich gewundert, dass es nur zwei Öle mit der LL04 gab.
Die haben aber einen Katalog da, wo sie nachschauen können. Die Hersteller wollen über ihre Fachwerkstätten das Öl selber teuer verkaufen.

Zitat:

@Tosha schrieb am 18. Oktober 2019 um 23:56:36 Uhr:


Ich hab mein 530d mit 74tkm gekauft. Da war 0w40 drin. Dann hab ich service gemacht mit 5w30 nach 20tkm musste ich nach füllen. Bei
100tkm wieder auf 0w40 umgeölt, und die nächsten 30 tkm nix nachfühlen müssen. Leider gibt es nix mehr mit ll04 0w40. Deswegen bei 202tkm ölwechsel gemacht mit 5w30 interval auf 20 tkm oder 15 verkürzt hab noch nicht entschieden ;)
Wenn es 0w40 mit ll04 Freigabe weiter hin geben würde, hätte ich 0w40 weiter benutzt.

Ich benutze 0W30.

Zitat:

@Ecce schrieb am 19. Oktober 2019 um 09:09:17 Uhr:


Habe mir vorgestern auch Öl beim Stahlgruber geholt. 20L für 79 Euro Netto. (Aral), war im Angebot.
Der Mitarbeiter sagte mir, dass einige Hersteller nicht mehr wollen das ihre Freigabe auf den Kanistern steht.
War einen Tag vorher da und habe mich gewundert, dass es nur zwei Öle mit der LL04 gab.
Die haben aber einen Katalog da, wo sie nachschauen können. Die Hersteller wollen über ihre Fachwerkstätten das Öl selber teuer verkaufen.

Naja nicht seitens der Hersteller, die Ölfirmen müssen für die Freigaben auch einen Batzen Kohle hinblättern, sind also beide die nicht soooo scharf drauf sind. :-)

Ich für mich sage, solange die ACEA, API stimmt, dann passts

Wenn ich mich nicht irre ist das LLO1 für Benziner,das LL04 für Diesel.Vom Fragesteller,erfolgte aber keine Angabe zum Motorentyp.

Ich hab in meinem Aral Hightronic 5-w40 drinnen. Habe mit dem Wagen jetzt 10.000 KM gefahren, und seitdem ist der Stand immernoch auf Max. Mache immer 30.000 KM Ölwechsel, alles andere empfinde ich als Humbug.
Vorher hatte ich das Mobil1 0w40 drinnen. Beim Aral läuft der Motor einen ticken ruhiger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen