- Startseite
- Forum
- Auto
- Cupra
- Ölwechsel während der Garantiezeit beim Händler?
Ölwechsel während der Garantiezeit beim Händler?
Hallo zusammen,
ich habe mir letztes Jahr einen neuen " CUPRA Leon 4 (KL) 2.0 TSI ST" gekauft. Nun habe ich den Ölwechsel nach 6500 km auf dem Display.
Sollte ich den Ölwechsel direkt beim Händler machen lassen, damit die Garantie noch gewährleistet werden kann?
Ansonsten würde ich den Ölwechsel bei Pitstop machen lassen, da es dort günstiger ist.
Danke für die kurze Antwort.
Ähnliche Themen
16 Antworten
Solange die nach Herstellervorgabe arbeiten und den Eintrag in das elektronische Serviceheft machen, ist das Garantie-technisch offiziell okay.
Genau. Anders schaut es bei Leasing aus, trifft aber bei Dir nicht zu.
Damit Du auf der sicheren Seite bist....(wobei Ölwechsel).... das vermerkt wird, Arbeit XY nach Herstellervorgabe ausgeführt.
Hallo,
mal eine andere Frage, welche vielleicht nicht direkt zum tread relevant ist. Warum zeigt dein Auto 6500km vor dem Ölwechsel die Nachricht im Kombiinstrument? Ich selber fahre einen KL, ST Variate mit 310 PS (VZ) und ich habe die Nachricht erhalten so ca. 1800km erst. Finde ich schon komisch so früh benachrichtigt zu werden. Ist natürlich nicht verkehrt, frage mich aber warum nicht gleich für alle KLs...
Ich glaube es ist gemeint nach 6500 km seit dem Kauf ist jetzt der Ölwechsel fällig.
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 7. April 2025 um 14:48:38 Uhr:
Ich glaube es ist gemeint nach 6500 km seit dem Kauf ist jetzt der Ölwechsel fällig.
JA
Zitat:
@colossal schrieb am 7. April 2025 um 14:17:47 Uhr:
...
ich habe mir letztes Jahr einen neuen " CUPRA Leon 4 (KL) 2.0 TSI ST" gekauft. Nun habe ich den Ölwechsel nach 6500 km auf dem Display.
...
Ein neuer Leon VZ333 und dann schon nach 6.500KM der erste Ölwechsel



Zitat:
@colossal schrieb am 7. April 2025 um 16:24:47 Uhr:
JAZitat:
@Danielson16V schrieb am 7. April 2025 um 14:48:38 Uhr:
Ich glaube es ist gemeint nach 6500 km seit dem Kauf ist jetzt der Ölwechsel fällig.
Dankeschön. Ich war doch zu schnell beim lesen und leider falsch verstanden

Zitat:
@JoergFB schrieb am 7. April 2025 um 16:28:35 Uhr:
Ein neuer Leon VZ333 und dann schon nach 6.500KM der erste ÖlwechselZitat:
@colossal schrieb am 7. April 2025 um 14:17:47 Uhr:
...
ich habe mir letztes Jahr einen neuen " CUPRA Leon 4 (KL) 2.0 TSI ST" gekauft. Nun habe ich den Ölwechsel nach 6500 km auf dem Display.
...
Es handelt sich um „CUPRA LEON SPORTSTOURER 2.0 TSI 245 PS“. Das Auto ist ca. 1 Jahr alt. Daher vielleicht der erste Ölwechsel?
Nach einem Jahr ist es auch angebracht, selbst laut Hersteller.
Bin aber der Meinung bei einem neuen Motor ist auch der erste Ölwechsel nach paartausend Kilometer ratsam. Es muss sich doch alles was sich bewegt aufeinander anpassen und dieser Abrieb landet im Öl.
Ja dann stimmt wahrscheinlich alles. Als Wechselintervall reicht die Anzeige im Auto. Mehr schadet nicht (außer dem Geldbeutel)
In der modernen Motorenfertigung "reibt" sich da nicht mehr viel ab. Die Zeiten von Bearbeitungsrückständen im Öl sind schon lange vorbei. Und selbst wenn dem so wäre gäbe es da immer noch den Ölfilter. Den berühmten "Einfahrölwechsel" gibt es schon lange nicht mehr.
Wenn du dich besser fühlst, kannst du natürlich dein Öl so oft wechseln wie du willst. Dein Auto, deine Kohle, deine Regeln!
Hallo zusammen,
vielen Dank für euro Antwort. Deshalb habe ich gefragt:
1) Der Händler würde 300 EUR inkl. Ölfilter verlangen
2) Pitshop würde 281 EUR inkl. Ölfilter verlangen
Wo ist der Unterschied? Das ist eine Frechheit. Ich brauche den Ölwechsel. Mein Händler kann das jetzt machen.
Wegen nicht mal 20€ Unterschied zwischen Cupra Händler und Pitstop würde ich gar nicht erst fragen.
Allein schon wegen der Chance auf spätere Kulanz.
Keine Ahnung wo hier die Frechheit liegt, im Prinzip kann man zu jeder Werkstatt ( auch Atu) , die nach Vorgabe arbeitet, die km die dir angezeigt werden, sind variabel ( bei viel Kurzstrecke halt deutlich weniger als 30k km, meiner wird theoretisch bei 29k km fällig, aber fast nur Langstrecke, kriegt aber im Juni bei ~14k seinen ersten Wechsel ).
Einfach wechseln und fertig, das die Cupras im Unterhalt nicht wirklich günstig sind ist kein Geheimnis, ich selber würde zu Atu gehen, aber hab den Wagen für Software Updates im Juni eh beim Vag Tuner.