1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Ölwechsel...zu wenig öl?

Ölwechsel...zu wenig öl?

BMW 3er E36
Themenstarteram 3. März 2008 um 19:05

Hallo an alle,

 

habe grade heute Ölwechsel machen lassen und nachdem ich das Auto wieder abgeholt habe les ich auf der Rechnung:

 

"3,8 Liter eingefüllt.....Rest steht im Kofferraum....."

 

also meines Wissens nach gehören in den E36 genau 4 Liter Öl rein, der Typ an der Kundenannahme meinte bloß noch ich kann das ja dann mal zum Nachfüllen nehmen.

 

Also hat das jetzt seine Richtigkeit mit den 3,8 Litern, oder ist da was faul?

 

 

Beste Antwort im Thema

Hier gibst du deine Fahrgestellnummer ein und weisst alles:klick

 

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten
am 3. März 2008 um 19:17

Was hast du denn für eine Maschine drin? Also bei nem 1,6 Liter kommen genau 4 Liter rein.

Themenstarteram 3. März 2008 um 19:24

ist ein 316i M43....nur warum machen die Spezis bei ATU da nur 3,8 statt 4 Liter rein, ich werde wohl den Ölstand selber nochmal prüfen 

am 3. März 2008 um 19:27

Somit hast du die selbe Maschine wie ich und da kommen genau 4 Liter rein ;).

Sind halt die Profis von ATU. Die wissen sowa shalt nicht, obwohl jede vernünftige Werkstatt, spezielle Programme dafür haben. Sprich EsiTronic oder AutoData oder sowas. Prüf es am besten morgen selber nochmal nach und wenn du siehst, dass was fehlt, weißte ja, kipp 200ml nach und gut is ;). Mfg Mike

Themenstarteram 3. März 2008 um 19:31

Danke für die Antworten ; )

Ja besser ist das, hab ja die angefangene Flasche im Kofferaum stehen  

In meinen kommen glaub ich 6,5 Liter rein.

am 3. März 2008 um 19:35

Ja, so wie ich das gelesen habe, hast du auch einen sechszylinder, da siehts ja wider ganz anders aus. Aber bei ner 1,6er Maschine, kommen 4 Liter rein ;)

am 3. März 2008 um 19:37

wenn da 4 liter rein müssen und die nur 3,8 reingekriegt haben ( korrekter füllstand vorausgesetzt ) dann waren da wohl noch 200ml irgendwo drin nehm ich mal an

Es kommt vor, dass mal etwa weniger oder mal mehr rein geht.

Es bleiben bei jedem Wechsel Reste vom Altöl im Motor, weil nie alles abfließt. Und so kommt es, dass mal etwas mehr oder weniger Öl hinein passt.

Nochmal kontrollieren und gut is.... besser weniger Öl als zuviel

Gruß

Berni

die typen von atu haben erst das öl abgelassen und dann erst den filter gewechselt.da läuft dann das alte öl aus dem filtergehäuse zurück in die wanne.ist meiner werkstatt auch passiert.hatte dann 6,8 liter drin:rolleyes:

Themenstarteram 3. März 2008 um 19:58

na toll da bezahlt man da sein geld und fährt jetzt noch mit nem rest altöl rum, ist wahrscheinlich nicht so tragisch, jedoch sollte doch ne anständige werkstatt in der lage sein alles vom alten öl rauszubekommen finde ich. 

ja das problemm ist bei 100 verschiedenen automarken am tag hast nich alles im kopf.da nehme ich sogar!!!!!atu mal in schutz.is mir am anfang selber so passiert.wegen den paar ml. passiert da nix.

Hier gibst du deine Fahrgestellnummer ein und weisst alles:klick

 

am 3. März 2008 um 21:00

Jetzt mal ehrlich.

In meinen passen 6,5L rein. Aber ich bekomme immer nur so ca. 6,3-6,35 rein.

Und ich lasse nach Warmfahren mind. 30min, eher mehr ablaufen.

Will ja den von ATU nicht in Schutz nehmen (wie könnte ich ;) ), aber soll der 3h lang ablaufen lassen, damit 3,94L eingefüllt werden können? Wobei, die saugen ja ab.

Aber man kann auch übertreiben.

Also bei meinem M52B25  gehen beim wechseln auch nie 6,5l Öl rein. Immer so 6-6,2l.

Wie bekommt man denn am besten Alles raus?

 

Ich hol den Ölfilter immer zuerst raus und öffne dann die Ablassschraube. Lasse den Filter offen bis kein Öl mehr raus kommt. Der Wagen steht auf ebener Fläche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen