1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Offrad-Caddy

Offrad-Caddy

VW Caddy 3 (2K/2C)

Jetzt schlagt mich bitte nicht gleich tot...
Ich habe eine krasse, aber nicht so abwegige Idee:
Um meinen Caddy etwas geländegängiger zu machen, möchte Offroadreifen der Größe 205/75R15 oder 215/75R15 montieren. Ich hätte mehr Bodenfreiheit und mehr Grip im Gelände. Um ab und zu in meine Gärten zu fahren wäre für mich das eine günstige Angelegenheit.
Jetzt stellen sich mir da einige Probleme in den Weg. Der Tüv will eine Sonderuntersuchung machen, mit Abgaswerten etc. Preis ca. 4500,-€ Hallo...??? Ich will hier nur in den Garten fahren und keine Hochgeschwindigkeitsfahrten machen... VW kennt eine solche Möglichkeit auch nicht. Kennt jemand einen Kundigen, der mir mit dieser ausgefallenen Idee helfen kann.
Jaja, ich höre schon wieder euer Gelächter... (wir legen alles tiefer, und der will höher hinaus...)
Danke Gruß Schnitz

Beste Antwort im Thema

Vielen Dank lieber Matze!

ich wusste, das Du wieder einen Beitrag gerade zu diesem Thema abliefern musstest! Damit habe ich eine 100 Euro Wette gewonnen! :D

CaddyTDIDSG bekommt im Übrigen einen niegelnagelfunkelneuen Caddy Maxi, falls Du seine Signatur nicht gelesen haben solltest! ;)

CADDYHOOD

40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten

Offrad-Caddy vs Monster Caddy

Hi Schnitz,

Zitat:

Um meinen Caddy etwas geländegängiger zu machen...Ich hätte mehr Bodenfreiheit und mehr Grip im Gelände. Um ab und zu in meine Gärten zu fahren...


"Gärten" (siehe Anhang), ne ist klar...!!! :D :D :D
So macht man sich in der Nachbarschaft aber keine Freunde und "Gartenfreunde" schon gar keine...! :p ;)
Gruß Torsten

Schlechtwege-Fahrwerk

Hi Schnitz,
es gibt doch (konfigurierbar, siehe Anhang) ein "Schlechtwege-Fahrwerk" für den Caddy, vielleicht ist über diesen Weg was zu realisieren!?
Gruß Torsten

uuuuih, das gab es damals noch gar nicht...
Da muß ich mich mal schlau machen...
Danke für die vorab Info...!
Greetz Schnitz

Caddy geländetaugleicher machen

Wie wäre es mit wenn Du den Caddy mit eine paar Produkten der Fa. Seikel aufrüstest.
Die haben ganz nette Sachen im Angebot, z.B.
# ein Off-Road-Fahrwerk
# oder Höherlegungs-Kits
# oder auch einen Unterfahrschutz.
Und dann eben noch etwas grobstolligere Reifen montieren. eine TÜV-Abnahme wirst du wahrscheinlich für den Umbau benötigen aber kein Abgasgutachten ...

Ich wollte auch einen Touran mit Schlechtwegefahrwerk und Triebwerksunterschutz, aber bei gebrauchten Touris ist das nicht zu bekommen. Vielleicht lasse ich mir meinen igendwann noch HÖHERLEGEN

Ich bin nicht allein...!!! Daaaanke !!!
Greetz Schnitz

Moin erstmal,
ich finde ist ne super Sache ,bleib am Ball würde mich auch interessieren.Alles reinstellen was du finden kannst.
Tschüß aus Stade Rollo

Warum Offroudreifen? Als Jäger bin ich auch ab und zu mit dem Caddy im Revier unterwegs,habe noch keine Propleme gehabt, fahre das ganze Jahr mit M&S Reifen. Da wo ich mit dem Caddy so hinfahre,muss ich bei meinem Vitara den Allrad zuschalten,obwohl der 215" Offroudbereifung von Fulda drauf hat. Auserdem sind die Dinger einfach Sch... laut. Gruß Patrick

schlechtwegepaket

hallo offroader,
als ich meinen caddy bestellt habe, gabs das auch noch nicht. war deswegen kürzlich beim freundlichen und hab mal nachschauen lassen was das als ersatzteil kostet.
die 4 teile für den unterbodenschutz mit alle nötigen befestigungsteilen kosten inkl. steuer nur 74,87 €. (ohne verstärkte federn und dämpfer) das kann man ja nachrüsten wenn die serienmässigen den geist aufgegeben haben. vielleicht ist das für den ein oder anderen eine alternative. mir gehts nicht unbedingt darum den wagen höherzulegen, sondern ihn unten besser vor hochgeschleuderten steinen zu schützen. war im vergangenen jahr zwei mal in schweden und einmal in finnland. da gehts rund auf den schotterpisten...als ich wieder zuhause war hab ich die steine rausgepult die sich in allen ecken und fugen versteckt haben. besonders beliebt ist der platz auf dem reserverad.
viele grüsse vom hohen vom polarkreis,
g.

Genau. Vor ca. 6 Monaten stand ein Bericht in der "Gute Fahrt" über das Geländefahrwerk für den Caddy.
War echt gut. Preis aus der Erinnerung etwa 2.800,- €. Dazu kämen dann nach Gusto die Geländereifen.
Cooole Nummer!
Anfreas

Zitat:

Original geschrieben von AS 93


Genau. Vor ca. 6 Monaten stand ein Bericht in der "Gute Fahrt" über das Geländefahrwerk für den Caddy.

Hat das zufälig jemand vorliegen und könnte ne PDF oder ähnliches draus machen?
Vielleicht kann man es ja hier einstellen ... würde mich brennend interessieren.
Daniel

"Gute Fahrt"

Hallo Andreas,

Zitat:

Genau. Vor ca. 6 Monaten stand ein Bericht in der "Gute Fahrt" über das Geländefahrwerk für den Caddy.


habe da mal ne blöde Frage...
Habe das jetzt schon öfter gelesen, was ist die "Gute Fahrt"...?
Ist das ein VW-Magazin?
Kenne nur das "Volkswagen Magazin", bekomme ich einmal im Quartal von meinem Händler zugeschickt aber "Gute Fahrt" sagt mir absolut nix!
Hast du diesen Bericht noch Zuhause oder ist der schon im Altpapier gelandet?
Zur Not könnte ich dir helfen, falls du keinen Scanner besitzt!
Oder gibt es eine "Online-Ausgabe"?
Gruß Torsten

Hallo,
den Artikel kann man hier für 1.50€ als pdf abrufen.

Caddy-Offroadumbau in Gute Fahrt

Moin Caddyfreak86,

Zitat:

...den Artikel kann man hier für 1.50€ als pdf abrufen.


super recherchiert! Dankeschön *Daumen hoch* ;)
Das Problem ist die Größe des Artikel --> 638 kb! :(
Den kann man halt nicht "mal eben" hier anhängen... :p
Außerdem bin ich zu geizig (Mc Gyver = Schotte) für einen Bericht der mich nur peripher interessiert 1.50,- € auszugeben...!
Sollte aber jemand bereit sein, dieses Geld für "den Club" auszugeben, bin ich gerne bereit mich um die "Forumsaufbereitung" zu kümmern... ;)
Kurze PN an mich, danke.
Gruß Torsten
Deine Antwort
Ähnliche Themen