- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra J & Cascada
- Ohne Weiteres 225er Reifen statt bisher 215?
Ohne Weiteres 225er Reifen statt bisher 215?
Hallo zusammen,
kann ich ohne Weiteres 225/50 R17 Reifen auf die Standard Alufelgen drauf tun oder muss ich da was Spezielles beachten bzw. die anmelden? Bisher waren immer 215/50 R17 drauf. Kann ich da theoretisch Ärger bekommen mit der Versicherung bei einem Unfall z.B.?
Hab übrigens den A16XER
Schon mal danke für die Hilfe
Ähnliche Themen
15 Antworten
Das wird ohne weiteres nichts. Der Abrollumfang wird bei 225/50 größer und dadurch die angezeigte Geschwindigkeit weniger, was nicht zulässig ist.
Wenn dann müsstest du auf 225/45 17 gehen. Traglast und Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs sollten dabei natürlich beachtet werden. Ob die dann eintragaungsfrei sind, kannst du eventuell dem Reifenumrüstkatalog von Opel entnehmen. Den kannst du über Google finden.
Schau mal in dein COC-Papier, da stehen alle für dein Fahrzeug ohne Eintragungen mögliche Reifengrößen.
Die erwähnten 225/45 R17 müssten auf jeden Fall eingetragen werden. Zudem muss man dafür die Tachoabweichung/Abrollumfang im Steuergerät ändern lassen. Wenn du aber eine Standardgröße als Winterreifen fährst, müsstest du das jedes halbe Jahr ändern und eintragen lassen. Von daher macht es keinen Sinn, was @a2590 geschrieben hat. Abgesehen davon sehen die 225/45er auf dem J ohne Tieferlegung viel zu klein aus.
Da höchstwahrscheinlich die 225/50 R17 nicht in deinem COC stehen werden, wäre es das beste, du sprichst mit dem TÜV-/DEKRA-Prüfer deines vertrauens, ob er dir anhand des TÜV-Räderkatalogs die Reifen einträgt, ohne dass du den Tacho programmieren musst. Immerhin stehen in deinem COC sicher die 215/60 R16 drin und die sind vom Abrollumfang noch größer bzw. entspricht der Abrollumgang fast denen der 205/60 R16, welche beim A16XER ab Werk drauf waren.
Da musst du mal in dein CoC schauen, welche Größen bei dir erlaubt sind.
Ich kann tatsächlich beide Größen fahren:
https://www.motor-talk.de/.../...ot-20200409-195137-01-i209818907.html
Zitat:
@Dual-Sport schrieb am 11. Mai 2020 um 18:54:25 Uhr:
Da musst du mal in dein CoC schauen, welche Größen bei dir erlaubt sind.
Ich kann tatsächlich beide Größen fahren:
https://www.motor-talk.de/.../...ot-20200409-195137-01-i209818907.html
Beim 1.7er waren die 225er auch bei 17-Zöllern ab Werk drauf. Die 215er darfst du eigentlich nur im Winter fahren.

Stimmt so nicht ganz bei meinem Astra ST 1.7 ist auch diese kombination erlaubt 215/60 R 16 95V auf 6 1/2 J X 16/ ET 41 aber nur als Sommerreifen.Diese fahre ich auch.205/69 R 16 92T nur als Winterreifen.
Nachtrag :natürlich muss es heißen 205/60 R 16 92 T
Zitat:
@astral101 schrieb am 12. Mai 2020 um 07:55:58 Uhr:
Stimmt so nicht ganz bei meinem Astra ST 1.7 ist auch diese kombination erlaubt 215/60 R 16 95V auf 6 1/2 J X 16/ ET 41 aber nur als Sommerreifen.Diese fahre ich auch.205/69 R 16 92T nur als Winterreifen.
Das sind ja 16-Zöller. Hier geht es aber um 17-Zöller

Übrigens kannst du deine Beiträge eine gewisse Zeit nach der Erstellung noch ändern. Dazu einfach auf den Stift klicken

Ok,danke!
Die Einschränkung nur Sommerreifen oder Winterreifen bei einer bestimmtrn Größe ist nicht mehr bindend.
Kann man als Empfehlung ansehen.
... und hat im Fall der 215/50 R17 beim J etwas mit der Schneekettenfreigabe zu tun.
Auf 225/50 R17 sind keine Schneeketten zulässig.
Zitat:
@a2590
Der Abrollumfang wird bei 225/50 größer und dadurch die angezeigte Geschwindigkeit weniger, was nicht zulässig ist. Wenn dann müsstest du auf 225/45 17 gehen.
Mal unabhängig davon, welche Rad/Reifenkombination "astral101" jetzt fahren darf, aber hilf mir mal auf die Sprünge. Vielleicht habe ich ja einen Denkfehler.
"astral101" hatte bisher 215/50 R17 und möchte jetzt 225/50 R17 fahren. Also gleicher Felgendurchmesser und gleiche Reifenhöhe, nur eine andere Breite. Warum sollte sich der Abrollumfang dann ändern?
@Vectrahenry
Die Reifenhöhe ist eine Querschnittsangabe.
Vereinfacht:
Beim 215/50 hast Du 107,5 mm zwischen Felge und Straße, beim 225/50 sind es 112,5 mm.
Genau, die Reifenhöhe wird nämlich nicht wie oft vermutet in Millimetern angegeben, sondern prozentual im Verhältnis zur Reifenbreite. Also 50% von 215 bzw. 225.
Hier nochmal zur Verdeutlichung die Reifenumfänge der verschiedenen Größen in mm:
205/60 R16: 2.049,6
215/60 R16: 2.087,3
215/50 R17: 2.032,0
225/50 R17: 2.063,4
Und zum Rumspielen gibt es ,oh Wunder, dazu sogar eine Internetseite
www.reifenrechner.at
Die zeigt sogar die prozentualen Abweichungen an...