1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. OM642 Ölkühler - Problem nach erneuern - EKAS Umlenkhebel??

OM642 Ölkühler - Problem nach erneuern - EKAS Umlenkhebel??

Mercedes E-Klasse W211
Themenstarteram 19. Januar 2025 um 17:16

Servus miteinander.

Hab mich mal dazu entschlossen hier eine Frage zu stellen..

 

Und zwar habe ich zuletzt an meinem Fahrzeug mit dem berühmten OM642 Dieselmotor den bekannten Ölkühler neu gemacht. Ist wieder schön dicht. Jedoch plagt mich nur ein anderes Problem..

 

Im kalten Zustand vor allem, ist es beim Gangwechsel so, als würde man Gas geben. Also die Drehzahl steigt beim Gangwechsel.. das ist das kleinere Problem.

 

Das eigentliche Problem ist bei Volllast vor allem bemerkbar. Wenn ich bergauf fahre, den Motor bisschen drücke um auf Geschwindigkeit zu kommen, gibt es so richtige Schläge die ich bis in den Innenraum spüre.. eine Art Zündaussetzer würde ich sagen.. natürlich ist im Fehlerspeicher kein Eintrag.

 

noch zu erwähnen ist, dass ich beim erneuern des Ölkühlers den EKAS sowie die beiden Umlenkhebel erneuert habe.

Jetzt hab ich aber den Fehler gemacht, und hab die Schraube an dem einen Umlenkhebel wo die Feder sich befindet, nicht festgezogen…. Kann das der Fehler sein mit diesen Schlägen bei Volllast?

 

Achja abgesmoked hatte ich auch, kein Ergebnis. Habe auf Falschluft getippt.. jedoch ohne Erfolg..

 

Hatte auch ein Injektor erneuert, auch eingelernt etc. Aber weiß nicht weiter..

 

Hoffe könnte mir irgendwie helfen.

 

Mit freundlichen Grüßen

Adrian

Ähnliche Themen
21 Antworten

Schwierig so zu beurteilen. Ich hätte jetzt auf Motorlager und Getriebestützlager getippt.

Themenstarteram 19. Januar 2025 um 21:04

Zitat:

@chruetters schrieb am 19. Januar 2025 um 19:18:17 Uhr:

Schwierig so zu beurteilen. Ich hätte jetzt auf Motorlager und Getriebestützlager getippt.

Motorlager oder Getriebe verursacht ja nicht diese Stöße mehrmals hintereinander und Drehzahlgebunden.. also Lager sind bei mir auch bestimmt hin keine Frage aber das ist nicht das Problem meiner Meinung nach..

Hat denn niemand diesen dummen Fehler wie ich gemacht ??

Dann rate ich weiter, Wandler defekt. Was steht denn im Fehlerspeicher?

Themenstarteram 20. Januar 2025 um 8:03

Zitat:

@chruetters schrieb am 20. Januar 2025 um 05:10:47 Uhr:

Dann rate ich weiter, Wandler defekt. Was steht denn im Fehlerspeicher?

Im Fehlerspeicher steht gar nichts.. also motorseitig überhaupt nichts. Hab ehrlich gesagt auf Getriebe gar nicht geachtet aber hatte keinen aktuellen Fehler. Les ihn heute wieder aus dann kann ich mehr sagen

Wo hast du Injektoren gekauft? Nicht das die daran Schuld sind

@MechanicMercedes

also wenn ich wüsste, dass ich bei ner reparatur eine schraube nicht korrekt angezogen habe, würd ich das als erstes korrigieren. wie willst du sonst ausschließen, dass es nix damit zu tun hat? mal davon abgesehen, das ich für meinen teil kaum ruhig schlafen könnte. egal wie hoch der aufwand ist da wieder ranzukommen. die schraube würde ich anziehen. möglicherweise ist das dein falschluft-thema, weil die klappen nicht so gesteuert werden wie sich die motorsteuerung das wünscht. diese gesamte gemischaufbereitung kann durchaus einfluss auf das schaltverhalten nehmen.

Themenstarteram 20. Januar 2025 um 14:34

Zitat:

@chruetters schrieb am 20. Januar 2025 um 10:56:47 Uhr:

Wo hast du Injektoren gekauft? Nicht das die daran Schuld sind

Bosch Service. Mit prüfprotokoll und gesäubert.

Themenstarteram 20. Januar 2025 um 14:35

Zitat:

@gorgone74 schrieb am 20. Januar 2025 um 11:39:00 Uhr:

@MechanicMercedes

also wenn ich wüsste, dass ich bei ner reparatur eine schraube nicht korrekt angezogen habe, würd ich das als erstes korrigieren. wie willst du sonst ausschließen, dass es nix damit zu tun hat? mal davon abgesehen, das ich für meinen teil kaum ruhig schlafen könnte. egal wie hoch der aufwand ist da wieder ranzukommen. die schraube würde ich anziehen. möglicherweise ist das dein falschluft-thema, weil die klappen nicht so gesteuert werden wie sich die motorsteuerung das wünscht. diese gesamte gemischaufbereitung kann durchaus einfluss auf das schaltverhalten nehmen.

Ja ist mir schon klar das ich das zu beheben habe. Werde ich auch auch, hatte nur gehofft das es mal einem anderen passiert ist.. aber ja werde jetzt demnächst die Schraube festziehen und dann nochmal fahren.. schauen wir mal.

Themenstarteram 21. Januar 2025 um 18:59

Kurzes Update. Hab die Schraube an den Umlenhebel erneuert. Das Fahrzeug macht es immer noch aber irgendwie habe ich jetzt das Gefühl das kommt nicht vom Motor sondern Getriebe :/…

Der Schaltet sich extrem bescheiden gibt wie ich bereits erwähnt habe von Gangwechsel lange Gasstöße am schlimmsten wenn er kalt ist..

Aber kann das Getriebe so ein Einfluss auf den Motor haben? Also das die Drehzahl manchmal schwankt und diese Stöße halt..

Hatte ich bereits Eingangs geschrieben, schwer aus der Ferne zu beurteilen. Wo wohnst du?

Themenstarteram 22. Januar 2025 um 12:46

Zitat:

@chruetters schrieb am 22. Januar 2025 um 13:04:31 Uhr:

Hatte ich bereits Eingangs geschrieben, schwer aus der Ferne zu beurteilen. Wo wohnst du?

Komme aus BW Nähe Pforzheim aber bin in Stuttgart tätig.

Schade, etwas weit weg von NRW

Themenstarteram 22. Januar 2025 um 15:41

Zitat:

@chruetters schrieb am 22. Januar 2025 um 15:16:35 Uhr:

Schade, etwas weit weg von NRW

Ja ist nicht ums Eck .. :/

Themenstarteram 23. Januar 2025 um 21:08

So hab Getriebeölwechsel hinter mir. Herstellungsdatum vom Filter 08/2010 .. unfassbar.. das Öl sah fast schon schlammig aus.. jedoch hat es den Fehler nicht verschwinden lassen.

Habe immer noch dieses peinliche automatische gas geben zwischen ca.. 150-300UpM und hab heute wieder dieses 3-4mal hintereinander schlagen beim Gas geben gehabt..

auch wenn ich bergauf fahre und Gaspedal in einer Stellung halte, macht er sporadisch immer unterschiedlich, dass die Drehzahl für 2-3sek höher geht um 100-150 und dann wieder runter und das wiederholt sich unregelmäßig… also ich werde daraus nicht schlauer und Zweifel an mir selbst…

Muss ich LMM tauschen damit ich das auch ausschließen kann oder wie… einfach alles neu kaufen damit man Fehler ausschließen kann… überhaupt keine Lust drauf :((((

Deine Antwort
Ähnliche Themen