1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. OM651 Dieselrücklaufleitung

OM651 Dieselrücklaufleitung

Mercedes
Themenstarteram 22. März 2025 um 17:06

Moin,
hat zufällig jemand bei sich für den OM651 eine Rücklaufleitung liegen oder die einzelnen T Stücke? Das Auto müsste Dienstag wieder fahren und so schnell bekomme ich leider nirgends die Teile her und bei Mercedes sehe ich es nicht ein dafür über 100€ zu bezahlen

T
T
Ähnliche Themen
27 Antworten

einzelne T-Stücke habe ich noch nicht gefunden, die Leitung A651 070 24 32 gibt es z.B. bei Motointegrator
eBay-Artikelnr.:154158048526 / 176242453789 / 165368364244
Gruß
Pendlerrad

Themenstarteram 22. März 2025 um 17:53

@Pendlerrad
Moin, ja das weiß ich, ich bekomm die bestimmt auch Montag bei WM nur wäre es sehr gut wenn ich dir morgen schon hätte

Diese Leitung hab ich immer auf Ersatz liegen , immer komplett. Einzeln kann man die T Stücke nicht tauschen , sind verklebt. Ich tausch immer komplett. Die vertragen auch nichts, die Kleinen Plastikschieber sind softer kaputt und können in den Meisten Fällen nur einmal verwendet werden. Früher waren die aus Messing und gingen nie kaputt

Themenstarteram 22. März 2025 um 21:19

@Brunky
ja das hab ich auch bemerkt, die geht immer kaputt, man kriegt die garnicht heile raus. Machst du die Leitung denn immer komplett neu oder kappst du die alte und macht dann ein Verbindungsstück dazwischen? Weil die originale geht ja bis runter zur Region der Kurbelwelle

Rücklaufleitungen flickt man nicht. Der Letzte, der seine Leitung mit einem T-Stück geflickt hat, hat den halben Motor gepflückt. :D :D :D

Zitat:@24VLiebhaber schrieb am 22. März 2025 um 22:19:37 Uhr:

@Brunky

Zitat:

ja das hab ich auch bemerkt, die geht immer kaputt, man kriegt die garnicht heile raus. Machst du die Leitung denn immer komplett neu oder kappst du die alte und macht dann ein Verbindungsstück dazwischen? Weil die originale geht ja bis runter zur Region der Kurbelwelle
Ich mache immer komplett neu , Alles andere ist Murks. Wie gesagt hab ich immer eine komplett da. Wird die gebraucht bestell ich gleich neu

Themenstarteram 23. März 2025 um 14:55

@Aynali
Und warum nicht? Ist doch kein Druck drauf, die sind ja original auch nur gesteckt, ob ich da jetzt ein Zwischenstück zwischen mache oder nicht, die ganze Leitung geht ja runter bis keine Ahnung wohin, wenn ich wüsste das man daran kommt würde ich es ja machen

Wenn die sich löst hast ne grobe Umweltverschmutzung und das gibt dann richtig Ärger. Von der Sauerei im Motorraum und dessen Reinigung möchte ich Nix schreiben . Besser komplett neu und gut ist das

Diese Zwischenstücke sind nicht ohne Grund geklebt. Die erzeugen einen Gegendruck an den jeweiligen Injektoren. Schwer zu glauben, aber ist eben so. Ein User hier hat es gemacht und kam überhaupt nicht weit. Der wollte es auch nicht glauben. Er hat die Kraftstoffpumpe usw. ausgebaut, eingebaut jetzt wieder umgebaut und hat sich unnötig zusätzliche Probleme eingebaut.

Themenstarteram 23. März 2025 um 16:33

@Aynali
Ja das ist mir aber ziemlich egal, denn ich werde es so machen müssen, die Leitung geht ja ewig weit in den Motorraum runter und hier kann mir ja anscheinend keiner erklären wo sie angeschlossen ist, wird wahrscheinlich auch dort dann nur gesteckt sein

Themenstarteram 23. März 2025 um 16:50

Moin,
mir ist leider gestern beim Einbau die Dieselrücklaufleitung kaputt gebrochen, jetzt brauche ich eine neue, dass eine ist das es ja warum auch immer, unzählige verschiedene gibt, aber jetzt zu meiner eigentlichen Frage, ich habe die lange Ausführung die hinten am Motor runter läuft "Stirnseitig", weiß einer ob man da wo sie dann angeflanscht ist irgendwie dran kommt? Denn von oben konnte ich nicht sehen wo sie ran geht und wie weit sie noch nach unten geht. Oder sollte man lieber die neue Kappen, ein zwischen Stück zwischen setzen sodass man wirklich nur das kurze Stück mit den Injektor T Stücken neu macht?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'OM651 Dieselrücklaufleitung tauschen' überführt.]

Die Leitung geht zurück zum Kraftstofffilter. RückLaufLeitung.

Themenstarteram 23. März 2025 um 17:03

@Aynali
Naja so selbstverständlich ist das nicht Kollege, geht bei manchen OM651 direkt ans Rail, bei anderen an den Filter und bei meinem verschwindet sie eben nach unten und die geht nicht direkt an den Filter sondern unten an wahrscheinlich ein T Stück, nur wo weiß ich nicht

https://www.motor-talk.de/.../...-dieselruecklaufleitung-t8178474.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'OM651 Dieselrücklaufleitung tauschen' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen