1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. OMEGA 2.0 geht wenn er warm ist immer aus!!! hilfe???

OMEGA 2.0 geht wenn er warm ist immer aus!!! hilfe???

Opel Omega B

hallo,
mein problem ist das mein omega 2.0 136ps immer wenn er warm gelaufen ist aus geht... wenn der motor noch kalt ist passiert das nicht...erst wenn er warm ist und ich an der ampel im leerlauf stehte.....habe schon die zundkerzen gewechselt, öl (+Filter) hat aber nix gebracht...
kann mir jemand hier vielleicht helfen...?
danke schon mal im voraus...

Ähnliche Themen
20 Antworten

Opel geht aus

Hallo, das hatte ich auch mit meinem Omega !!! Du solltest mal den Drehzahlregler ( Ich glaube so heisst das Ding ) mit Bremsenreiniger reinigen . Das hat bei meinem Auto wunder bewirkt ! Nun läuft er wieder super ! Sehde mir sonst mal deine E-Meil Adresse ! Dann schicke ich dir ein Foto , wo da Teil sitzt !
Gruß Martin

Schau mal in den Omega FAQ,da steht alles zu dem Thema(LFR reinigen,Hohlschraube aufbohren,Schlauch ersetzen und Ölabscheider einbauen,)
Gruß
Sascha

hier mein email....wäre echt super wenn du mir pics schicken könntest....
email: kubasb@gmx.de
dickes THX

Zitat:

Original geschrieben von kubasb


hier mein email....wäre echt super wenn du mir pics schicken könntest....
email: kubasb@gmx.de
dickes THX

Hi,

habe auch das gleiche problem,

würde mich freuen wenn einer die Fotos mailen könnte,

memofreenet@freenet.de

Mfg

Stellt die Fotos doch direkt hier rein...

mir auch bitttttttttttttttttttttttte fotos:

band_it@gmx.de

danke für den tipp mit Drehzahlregler saubermachen hat geklappt habe einen positiven unterschied gemerkt.....
danke!!!

Zitat:

Original geschrieben von OMEGAPOWER


Hi,
habe auch das gleiche problem,
würde mich freuen wenn einer die Fotos mailen könnte,
memofreenet@freenet.de
Mfg

Bitte schicke doch einer die Fotos......

memofreenet@freenet.de

MfG

So sieht der Leerlaufregler aus.

Und hier ist er verbaut. ;)

Gruß Axcell

Zitat:

Original geschrieben von Mandel


So sieht der Leerlaufregler aus.

danke für die Fotos....

MfG

mal eine dumme frage: wenn ich die 2 schrauben abmache, leerlaufregler abziehe soll ich eine neue dichtung verwenden?

Hallo erstmal...
Am besten ist es, wenn Du den Leerlaufregler neu kaufst (eBay).
Habe ich auch getan, weil die Aktion mit der Reinigung nicht lange vorhält.
Der kam so um die 55,- Euro.
Dazu Ölabscheider einbauen (ca.10,- Euro) und Hohlschraube aufbohren.
Am besten noch die beiden Schläuche vom Ventildeckel neu, die saßen bei mir zumindest ziemlich zu!!!
Habe dieses alles im Feb.´05 gemacht, bisher ist alles o.k.!
LG Michael

Eine neue Dichtung schadet nicht, man kann aber auch Dichtungspaste verwenden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen