1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B 2,5 V6 springt nicht mehr an motor dreht nicht durch

Omega B 2,5 V6 springt nicht mehr an motor dreht nicht durch

Opel Omega B

Hallo
Mein bekannter hat einen Omega B 2,5 v6 Automatik Bj 97
Nach einer standzeit von 3 Wochen Sprint er nicht mehr an der motor dreht nichtmal durch
habe das gute stück ausgelesen 2Xfehler
Wählhebelpositionsschalter falsche position
Kws kein signal
Dank Kurt mit sein super anleitung
Wählhebelstellungsschalter Instandsetzung
Habe ich den Wählhebelpositionsschalter gereinigt und Instandgesetzt kws neu eingebaut
der fehler war und wirt auch nicht mehr angezeigt
Beim auslesen ist mir aufgefallen das ich garnicht im steuerteil vom Automatikgetriebe rein komme
das habe ich gleich nochmals bei zwei anderen Omi´s probiert da komme ich ohne problem rein,und kan es auslesen
Zum Glück sind die M-steuerteile indentisch mit meinen ich fahre ja den gleichen ,einzige was ich nicht tauschen konnte um zu testen war das steuerteil vom automatikgetriebe weil ich ja ein EX-Video wagen fahre und der passt nicht
M-steuerteil getauscht das gleiche er will nicht durch drehen geschweige anspringen
Und was kurios ist beim auslesen der Motormanagement zeigt er mir an 4 zylinder und manual transmission Hä
Das ist doch ein Automatik
Wiederum zeigt er an er ist in P position
Könnt ih mir einen tipp´s geben was oder wo der verursacher liegt

Image1
Ähnliche Themen
17 Antworten

Schonmal die Anschlüsse am Anlasser in Augenschein genommen???

Hallo
Man beachte das auslese protokol
solange wie das automatikgetriebe nicht erkannt wird dreht er auch nicht durch
Oder??
Augenscheinlich ja
Das hatte ich erst auch vermutet

Hallo
den x73 stecker habe ich auch eben gerade geprüft alles io
der motor steuergerät funzt bei mir

Sorry dann lag ich falsch, da ich immer von vorn klein anfange ;)

Hallo
Ne da hast du recht man soll immer mit den kleinen dinge anfangen sicherung relais usw usw

Zündung an für 2 Minuten,
danach Zündung aus für 2 Minuten
und das ganze Prozedere 3 mal wiederholen und dann nochmal auslesen!

mfg

hallo
Kann es sein das der neuer kws Defekt ist
kann man den irgendwie prüfen ??
Gruß Kay

Hallo!
ja schon ´neue´´ Sensoren haben sich als defekt erwiesen oder als ´leeres´Gehäuse,
ohne Funktion!
Widerstand vom Sensor messen,so ca.500 ohm oder 900 ohm,gibt 2 Varianten!
einfache Prüfung,
-Zündung an ,KS-Pumpe brummtfür 2-3 Skunden und schaltet sich dann weg(ist normal)
-KS-Pumpe schaltet sich dann erst wieder ein,wenn ein Drehzahlsignal vom
KW-Sensor erkannt wird
Ursachen-       KW-Sensor,beide lila Relais an der Spritzwand,Kabel vom MSTG zum Sensor

mfg

Hallo
So habe den heutmal wieder ausgelesen mit Op-Com
ins Automatikgetriebe komm ich wiedermal nicht rein warum auch imme,r bei mein auto komme ich ohne probleme rein
Den habe ich ihn ausgeblinkt wie rosi empfohlen hat
Code: 1 2 1 2 1 2 3 1 3 1 3 1 1 2 1 2 1 2
Drehzahlsensor - kein Signal ????????
das ist doch normal oder ??
der motor läuft ja nicht
sonst kein andere fehler
den habe ich sein motor steurteil bei mir rangeklemmt und ausgelesen alles ok komme sogar ins getriebe rein
denn habe ich versucht zu starten motor dreht durch startet aber nicht wegfahrsperre aktiviert
habe sogar mein Kws getauscht das gleiche motor startet nicht und dreht nicht durch
kan es sein das die steuerteile nicht zusammen passen??
Motor steuerteil nummer: Bosch GM 90 492 382 HH
Getriebesteuerteil :Bosch GM 96 018 085 CK
Gruß aus den Norden Kay

Moin Moin
was sagt den unser cheef dazu ??
Kurt du hast doch immer einen ratschlag oder eine idee
hast du einen tip was ich noch machen könnte !!
Mfg Kay

Hallo Hallo
Hat keiner eine Ideee
Wäre für jede Hilfer dankbar

Hallo!
würde mal denken,nimm DIR etwas Zeit und lese dieses Thema in RUHE durch und
versuche es auf dein Problem umzusetzen!
da sind so viele Tipps von vielen hier drin,die EUCH bestimmt weiterhelfen!

http://www.motor-talk.de/.../...definierte-aussetzer-t4336922.html?...

mfg

Moin,
ich würd sagen Du bzw das Auto Deines Bekannten hat ein Problem mit der Wegfahrspeere. Den wie ich aus dem Protokoll entnehme ist die WFS noch Aktiv beim auslesen. Deshalb kommst Du auch nicht in die Steuergeräte rein zum Auslehsen. Denn wenn die WFS Aktiv ist werden die Steuergeräte auch nicht richtig mit Strom versorgt.
Entweder Transponder oder Antennenring sind hin. Es kann aber auch an der FB für die ZV liegen. Hab mal gehört,dass diese wenn die Batterie leer ist auch die WFS aktiviert. Aber damit bin ich mir nicht 100 % sicher.

Hallo Lieber Opel gemeinde
Der erste Kws war falsch trotz richtigen schlüsselnummer 500 ohm stadt 859 ohm
neuen gekauft eingebaut aber der Omi bleibt leider still und springt nicht an
Ausgelesen mit op-com und er zeigt soweit kein fehler an ,automatikgetriebe steuerteil komme ich immer noch nicht rein zum auslesen,aber was komisch ist bei der wegfahrsperre zeigt er mir an wegfahrsperre aktiv
Ich habe versucht den schlüssel zu löschen und neu anlernen das hat super geklappt (der schlüssel wurde erkannt)
Aber die wegfahrsperre bleibt trotzdem aktiv
der trick mit sicherung 18 und 19 zu brücken ohne erfolg ,die X steckkontakte bei der batterie wurde auch augenscheinlich begutachtet ob die korrodiert sind alles ok
wie kann ich die wegfahrsperre deaktivieren ??
oder habt ihr noch eine idee wo ich noch nachschauen könnte
Mfg Kay

Deine Antwort
Ähnliche Themen