- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Omega & Senator
- Omega B Klimaanlage
Omega B Klimaanlage
Moin moin,
hab nen Problem mit meinem Omi.. seit einigen Tagen tuts die Klimaanlage nicht mehr.
Es handelt sich um eine manuelle Klima. Wenn ich den Knopf betätige, dann schaltet sich das Lüftungsgebläse auf kleiner Stufe ein, aber keine kalte Luft kommt.
Hat wer eine Idee, was das sein könnte ?
Hatte letztes Jahr die Flüssigkeit austauschen lassen und die Lüftungskanäle reinigen lassen (ATU)
Es handelt sich um einen Omega B Caravan Bj Ende 94 2,0 16 V CD
Gruß
grupi
Ähnliche Themen
20 Antworten
Vermutlich hat dein Ommi zu wenig Kältemittel. Lass es prüfen und ggf. ergänzen, sowie ein Kontrastmittel eingeben, falls noch nicht geschehen. Damit kann man Leckagen besser aufspüren.
Schraubers Gruß OhMega
Hallo,
Entweder hast Du kein Kältemittel mehr im Kreislauf oder der Kompressor funktioniert nicht.
Gruß Achim
Schaue beim Klimakompressor ob die Schraube von der Elektromagnet Kupplung fest ist.die sitzt vorne am Kompressor (6mm Schraube)
Ich habe das selbe Problem und bin für Tipps dankbar.
Der Kommpressor schaltet sich bei mir auch nicht zu.
Sollte der nicht auch laufen, wenn Kältemittel fehlt?
Uwe
Sollte sich einschalten,kontrolliere auch deinen Klima Kompressor auf die Schraube.Hatte das schon bei zwei Omega,das sie sich gelöst hatten.Bei einem war dann die Magnetkupplung kaputt (Verzahnung)
Wenn der Inhalt der Anlage zu gering ist, schaltet diese nicht mehr ein.
Serviceanschluß undicht oder Kompressor defekt
erstmal vielen Dank für die Menge an Info in so kurzer Zeit...
@Gerhard_1711 Wo finde ich denn diese 6er Schraube ? Habe mir den Klimakompressor mal angeschaut. Über die Rolle läuft ja der Keilriemen und in der Mitte Rolle befindet sich die Scheibe, die sich mit der Hand drehen lässt. Ist diese 6er Schraube auf dieser Scheibe zu finden oder wo ? man kommt da auch nicht unbeingt gut ran.
Oder meinst du die Mittige Schraube ? die ist allerdings größer.
Habe mal ein Foto gemacht (steht auf dem Kopf)
Da ich das selbe Problem habe, bleibe ich auch gleich hier.
Ich habe eben gebrüft:
Die Schraube ist bei mir fest (es ist eine M 8 )
Es kann bei mir auch nicht darann liegen, denn der Elektrische Stecker für diese Einrichtung hat nach einschalten keine Spannung.
Uwe
Also die mittlere Mutter wie oben beschrieben saß bombenfest (13er Nuß)
Habe auch einmal den Stecker zum Kompressor abgezogen (2 Adern, zugänglich von Fahrzeugboden)
und durchgemessen.
Liegt keine Spannung an. Weder bei eingeschalteter Klima, noch bei laufendem Motor.
Also doch eher eine Elektrik Sache ?
Habe einen 2,5 Diesel mit Bmw Motor da ist es eine 6mm Schraube,bei deinem dürfte sie größer sein.du warst aber bei der richtigen,was ich auf den Bild gesehen habe.
Warum macht Ihr es Euch immer so kompliziert???
Zitat:
Original geschrieben von icu2
Wenn der Inhalt der Anlage zu gering ist, schaltet diese nicht mehr ein.
Also in die Werkstatt und das Kältemittel prüfen lassen.
Es ist definitiv KEIN Elektrik Problem!
Hi,
war heute in der Werkstatt.
Tatsächlich scheint die Anlage ein Leck zu haben. Auf jeden Fall war keine Kühlflüssigkeit mehr im Kreislauf. Haben UV-Zusatzmittel beigefügt und nächste Woche schauen wir mal, wo es rausgekommen ist.
Hoffe, dass sich die Reparaturkosten dann im Rahmen halten.
Der Kompressor braucht den Druck aus dem Kreislauf, sonst schaltet er nicht zu.
genau mein reden! Aber Erfahrung sammelt man bekanntlich durch probieren.
Klimatisierte Grüße, OhMega
Bei einem zu geringen Druck in der Anlage schaltet das Druckventil den Kompressor ab. (Schutzfunktion)
Ansonsten würde sich der Kompressor verabschieden.
Also kann nur zu wenig Kältemittel drauf sein. Deswegen ganz wichtig alle 2 Jahr die Warung durchführen lassen. (Garantie) Wichtig: Jede Klimaanlage verliert Kältemittel! Das ist normal.