- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Omega & Senator
- Omega B - Konsole Lackieren
Omega B - Konsole Lackieren
Guten Tag, ich bin Neu hier und fahre Nen Omega B Caravan 20V 2.0 Liter.
Ich möchte gerne meine Mittelkonsole die so aussieht:
Bitte einmal klicken
in Silber Lackieren.. grund 1. Ich mag es nicht Standart. 2. Das Autoradio
Jetzt ist die Frage wie ich das besagte Bauteil abkriege?
Mfg
Ähnliche Themen
20 Antworten
Hallo und Herzlich Willkommen hier.
Sicher kannst Du es lackieren, und ausbauen auch, wenn Du den 1. Beitrag mal anklickst und in den FAQ´s mal nachliest wie es geht, schaffst Du das sicher.
Wenn Du öfter mal reinschaust und Fragen hast, ist es am besten, wenn Du Deine Fahrzeugdaten so komplett wie möglich unten in den Footer einträgst.
Einfach auf Cockpit und danach auf Profil bearbeiten, dann kannst Du dort alles eintragen.
Schau Dir ruhig die Beispiele bei verschieden Usern mal an.
Zitat:
Original geschrieben von Surfguard
Guten Tag, ich bin Neu hier und fahre Nen Omega B Caravan 20V 2.0 Liter.
Du meinst bestimmt 16V.
Wie geht denn das? 3L 24V mit einem kaputten Zylinder? Oder 2L 16V und die Ventile an den Reifen mitgezählt?
Tss...tss...ts?
Zitat:
Original geschrieben von Surfguard
Nein, es ist ein 20ventiler..
Das halt ich aber für das Gerücht des Jahres.! Hast wohl 4-Ersatzventile im Kofferraum zu liegen, oder wie jetzt?
Schreib doch mal bitte deine Daten zum Omi, unten in deine Signatur.
Damit entfällt dann immer das lästige fragen nach den Daten.
Hallo!
Spielt die Anzahl der Ventile eine entscheidende Rolle beim Wechsel der Klimaautomatikblende?
mfg
FalkeFoen
nabend.. ich kann auch nur das sagen was mir die werkstätten sagen.. bin noch fahranfänger und habe noch net so den durchblick... also um nochmal auf meine frage zurückzukommen. ich muss diese consolen blende abbauen.. den aschenbecher allerdingsauch weil der nicht mehr einrastet wenn ich ihn reinschieben möchte.
mfg.
Hallo, eigentlich hat (wie die anderen schon schrieben) der Motor mit deinem Vorhaben ja auch nichts zu tun.
Nur wenn Du Fragen hast, beziehen sich hier die meisten immer gerne auf die Fahrzeugdaten im Footer.
Keiner hat Lust sich nen Kopf zu machen, Finger wund zu scheiben um nacher zu hören, ich habe aber keine Klimatronik, nein ich habe doch enen Schaltwagen, oder mein Motor hat sechs Zylinder!
Darum auch anfangs meine Bitte, um möglichst vollständige Angaben und diese unten in den Footer einzutragen.
Zu Deinem Problem, der Achenbecher muß raus!
Das der klemmt liegt an einem nicht richtig eingesetzen Einsatz.
Kommst Du denn wirklich mit den Angaben oben in den FAQ´s nicht klar?
Da sind doch sehr umfangreiche Erkärungen und passende Links zu bebilderten Anleitungen dabei.
ganz ehrlich komme ich hier noch nicht wirklich zu recht.. wie gesagt ich bin neu hier. und noch ein n00b auf diesem gebiet. aber man sieht ja was für ne klima ich habe, darum ja das bild in mein eröffnungsbeitrag. (was nicht heissen soll das ich es nicht nachvollziehen kann mit den daten, das ist schon korreckt so)...
das mit dem aschenbecher habe ich erst seitdem ich den zigarettenanzünder benutzt habe.. erst saß das teil etwas locker drinne.. jetzt kann ich den kippenanzünder richtig zu mir hin drücken.. also hin und her.. und seitdem das so ist bekomme ich den aschenbecher nicht mehr eingerastet. ich habe auch mal gelesen es sollen schrauben versteckt sein im aschenbecher... aber da habe ich auch keine gefunden.. komme mir etwas dumm vor ehrlich gesagt.
mfg
An der oberen Kante vom Aschenbescher in der Mitte ist tief hinten eine Schraube. Die rausdrehen und du kannst den Aschenbecher raus ziehen.
Und trotzdem hast du nur einen 2.0 Liter 16V.
Glaubs den Profis
Gruß Eifel
Der Rest steht nun wirklich in der FAQ. Genauer kann ichs auch nicht schreiben.
Gruß Eifel