1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B - X25XE - Luftmassenmesser muß ersetzt werden, aber welchen nehmen?

Omega B - X25XE - Luftmassenmesser muß ersetzt werden, aber welchen nehmen?

Opel Omega B

Hallo,
da sich heute mein Luftmengenmesser verabschiedet hat,
dacht ich, den kann ich auch selber wechseln.:)
Hab da den von Bosch gefunden LMM Bosch.
Kann ich den nehmen ? Passt der Preis ?
Weil die gehen ja schon bei 30 € los.
Aber ich denke mal is wie bei den Sensoren, Marke is besser.
Gruß Wartburg

Ähnliche Themen
36 Antworten

Da liegst du richtig.
Bei Sensoren (zu denen zählt der LMM auch), Sonden und Stellgliedern immer auf Markenware zurückgreifen.

Super Danke, ich denke dann werd ich den mal bestellen.
Hab gerade nochmal geschaut und denke mal 150 € für Bosch sind ok.
Gruß Wartburg

Hi,
Hm... Preise fangen so bei 70-75 Euro an für den Bosch .
Gehen aber auch weit über 200 euro .
Du hast die Qual der Wahl .

hallo

ich denkemal, der von Dir verlinkte LMM ist die falsche Ausführung !
Motornummer bitte prüfen! !!!!!!!!!!!
BOSCH 0 280 217 519 Luftmassenmesser• empfohlene Reparaturerweiterung: Luftfilter
ab Bj.: 04.1994 ab Mot.Nr.: 08137541
BOSCH 0 280 217 503 Luftmassenmesser• empfohlene Reparaturerweiterung: Luftfilter
ab Bj.: 04.1994 bis Mot.Nr.: 08137540
der verlinkte wäre für die Motornummer bis 08137540

mfg

Hallo,
Das wäre blöd, hab jetzt schon bestellt. Hab aber vorher meine Typenklassen Nr. eingegeben und da hies es er passt.
Ganz blöd gefragt, wo find ich denn eigentlich meine Motor Nr?
Gruß Wartburg

Hier und am Motor und im CAR-Pass

Im Scheckheft doch auch?

Moin,
alles klar werd ich mich mal auf die Suche machen.;)
Gar nicht so einfach, Car pass hab ich nicht, und im ausgedrucketen Security Codes Report vom FOH stehts nicht drin.:(
Und im Checkheft wurde sie auch nicht eingetragen .:mad:
Besteht auch die Möglichkeit es mit dem Chinaböller auszulesen ?
Gruß Wartburg

Hallo,
so hab jetzt glaub ich die Motor NR. gefunden.
Hab natürlich den falschen gekauft.
Muss ich wohl nochmal tauschen.:(
Weiß eigentlich jemand wo der Unterschied bei den Teilen ist ?
Gruß Wartburg

ja am stecker ist der unterschied einmal eckig und einmal oval hab noch ein gebrauchten funktionierenden mit ovalen stecker hier liegen falls brauchst

Hallo,
das is doch mal ne Aussage mit der ich was anfangen kann:D;).
Hab gerade geschaut brauch nen ovalen:eek:.
@ cali
danke für dein Angebot, aber ich denke werde neu verbauen, da ich die Kiste hoffentlich noch ein paar Jährchen fahren werde.
Und nicht in einem Jahr wieder damit anfangen will.
@feet
wo findest du nen Bosch ab 75 € ? Den peiswertesten den ich gefunden habe kostet 166 €:confused:
Gruß Wartburg

was ist das????????????
http://www.rakuten.de/.../...-fuer-opel-0280217519-1080156990.html?...
anhand der Teilenummer sollte es ein Bosch sein, oder .....
Kleiner TIP noch, wenn der falsche LMM kommt, die Verpackung des LMM
nicht  öffnen, sondern ungeöffnet zurückschicken oder Annahme verweigern!
im Falle das das Sigel der Verpackung gebrochen ist, gibt es keine Umtauschgarantie , weil
der Shop dort davon ausgeht das dieses Teil eingebaut wurde.
Lese mal in den AGB oder Garantiebedingungen dort !
Das sind immer die Mausefallen im Onlinehandel !

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Wartburg


Besteht auch die Möglichkeit es mit dem Chinaböller auszulesen ?

Ja - zumindest funktionierts bei meinem (vorausgesetzt es ist der Originalmotor)

Wenn nicht, kannst du versuchen es mit der VIN im ECAT Partskatalog herauszufinden. Sollte das auch nicht gehen sende mir deine VIN (PN) dann versuche ich es mit dem Original GM Katalog.

LG robert

"edit"
hi,
Hatte mich verguckt , sorry wartburg , den den ich letztens gesehen hab war für den DTI .
http://www.ebay.de/.../360922151636?_trksid=p2054897.l4275

Deine Antwort
Ähnliche Themen