1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B - Y25DT - Geht beim fahren aus - Fehler - Strom, Pumpe zu hoch

Omega B - Y25DT - Geht beim fahren aus - Fehler - Strom, Pumpe zu hoch

Opel Omega B

Hallo folgendes Problem Ich bin
Am Stück 600km gefahren dann stand das Auto ca 1 WE sind gefahren dann ging er aus beim beim Fahren Auslesen stand Pumpe Stromaufnahme zu hoch
Hintere neue Pumpe montiert das gleiche Wieder beim Fahren kann es sein das die H D Pumpe einen Weg hat ? Wird die elektronische geregelt .?

Ähnliche Themen
16 Antworten

Welcher Fehlercode stand den drinn,
weil die Fehlercodebeschteibung eigentlich nur auf die Vorförderpumpe im Tank hinweist,
aber das Fahrzeug hat ja 2 elektrisch Pumpen!
nicht das die Kraftstoffpumpe "unter" dem Sitz defekt ist bzw Kabel davon.
die HD Pumpe wird elektrisch mit einem Kraftstoffdruckregel Ventil elektrisch gesteuert,
hat aber einen anderen Fehlercode.
Mfg
P0230 - Primärstromkreis Kraftstoffpumpe/Unterbrechung
P0231 - Sekundärstromkreis Kraftstoffpumpe niedrig
P0232 - Sekundärstromkreis Kraftstoffpumpe hoch
P0233 - Sekundärstromkreis Kraftstoffpumpe sporadisch
P023F - Sekundärstromkreis Kraftstoffpumpe/Unterbrechung

Sorry habe ich vergessen zu schreiben unter dem Fahrzeug wurde sie erneuert .Dan lief der Wagen im stand ca 2 h dann sind wir mit gefahren und wieder das gleiche Fehler Code kann ich nicht genau sagen wie der hieß

Ich meine gelesen zu haben P0232 weil zu hoch das hatte ich noch im sinn

Ja das ist er

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 23. Juli 2019 um 20:31:40 Uhr:


Welcher Fehlercode stand den drinn,
weil die Fehlercodebeschteibung eigentlich nur auf die Vorförderpumpe im Tank hinweist,
aber das Fahrzeug hat ja 2 elektrisch Pumpen!
nicht das die Kraftstoffpumpe "unter" dem Sitz defekt ist bzw Kabel davon.
die HD Pumpe wird elektrisch mit einem Kraftstoffdruckregel Ventil elektrisch gesteuert,
hat aber einen anderen Fehlercode.
Mfg
P0230 - Primärstromkreis Kraftstoffpumpe/Unterbrechung
P0231 - Sekundärstromkreis Kraftstoffpumpe niedrig
P0232 - Sekundärstromkreis Kraftstoffpumpe hoch
P0233 - Sekundärstromkreis Kraftstoffpumpe sporadisch
P023F - Sekundärstromkreis Kraftstoffpumpe/Unterbrechung

Hallo er hatte den Fehler P0232 die untere Pumpe wurde getauscht gleiche Problem noch immer

Sekundär ist Nachrangig, darauf folgend und
wird die Pumpe unter dem Sitz sein.
Primär wäre bei mir die Erstrangige im Tank.
Stromkreis Kraftstoffpumpe hoch ,
wäre bei mir-Kurzschluss zu Plus
Stromkreis Kraftstoffpumpe niedrig,
wäre bei mir-Kurzschluss zu Masse oder Unterbrechung
das sind aber meine gedachtenDefinitionen dazu!
Zu Hoch,da denke ich an Kabelprobleme,Relais .

Die Hochdruckpumpe hat damit nichts zu tun ?

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 23. Juli 2019 um 20:49:54 Uhr:


Sekundär ist Nachrangig, darauf folgend und
wird die Pumpe unter dem Sitz sein.
Primär wäre bei mir die Erstrangige im Tank.
Stromkreis Kraftstoffpumpe hoch ,
wäre bei mir-Kurzschluss zu Plus
Stromkreis Kraftstoffpumpe niedrig,
wäre bei mir-Kurzschluss zu Masse oder Unterbrechung
das sind aber meine gedachtenDefinitionen dazu!
Zu Hoch,da denke ich an Kabelprobleme,Relais .

Die Hochdruckpumpe vorn hat damit nichts zu tun? Also muss ich an den Verbindungen im Fahrzeug suchen zum Tank untern Sitz .?

Zitat:

@Marcusomega schrieb am 23. Juli 2019 um 21:02:33 Uhr:



Zitat:

@rosi03677 schrieb am 23. Juli 2019 um 20:49:54 Uhr:


Sekundär ist Nachrangig, darauf folgend und
wird die Pumpe unter dem Sitz sein.
Primär wäre bei mir die Erstrangige im Tank.
Stromkreis Kraftstoffpumpe hoch ,
wäre bei mir-Kurzschluss zu Plus
Stromkreis Kraftstoffpumpe niedrig,
wäre bei mir-Kurzschluss zu Masse oder Unterbrechung
das sind aber meine gedachtenDefinitionen dazu!
Zu Hoch,da denke ich an Kabelprobleme,Relais .

Die Hochdruckpumpe vorn hat damit nichts zu tun? Also muss ich an den Verbindungen im Fahrzeug suchen zum Tank untern Sitz .?

ich meine die im Motor Raum

Kann man die Pumpe unter Sitz Brücken? Ich meine Provisorisch da ich das ich das Fahrzeug noch bewegen kann

Können Tel ?

Zitat-
die HD Pumpe wird elektrisch mit einem Kraftstoffdruckregel Ventil elektrisch gesteuert,
hat aber einen anderen Fehlercode.
Ein P0090 und P1190 würden auf die HD Pumpe im Motorraum hindeuten.
Wenn die Pumpe im Tank und die unter dem Sitz
eine gemeinsame Masseverbindung haben,
könnte der Feler auch da liegen.
Zieht man die Pumpe im Tank vom Stecker ab,
sollte für meine Denkensweise ein P0230 kommen
um etwas zu "Sieben" !

Moin
Schaue mal nach dem Relais ,denke K116 und
nach den Sicherungen F18,unter dem Lenkrad und
F64,im Motorraum.
bei der F64 könnte auch ein Wurm sitzen!
Mfg

20190724-074926

Danke für die Info .Frage wenn ich hinten angenommen die Pumpe Brücken würde also plus direkt auf die Pumpe könnte ich damit zur Überführung fahren ? Oder macht die Steuerung das nicht mit

Deine Antwort
Ähnliche Themen