1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. opa`s 200D

opa`s 200D

Mercedes E-Klasse W124

Hallo hab opas 200D bekommen !
Jetzt ist meine frage kann man evtl einen abgasturbo einbauen ? hatt da jemand erfahrung mit ?
Oder evtl anderre vorschläger wie ich ein paar mehr ps bekomme ?

Beste Antwort im Thema

Was fürn`"Abgasturbo":confused: Spann mehr Segel auf dem Schiff!:D
Dein Opa hätte besser daran getan, den Wagen zu verkaufen und sich einen netten Wochenendurlaub davon zu gönnen! Da bekommt der Enkel schon mal was geschenkt und schon will der Undankbare das Geschenk auseinandernehmen und verbasteln!:mad: Es ist wirklich besser Du gibst den 200D einem genügsamen Fahrer und kaufst Dir eine dröhnende, aufgemotzte Juchtikarre, wenn Dir das mehr ansteht!:p

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

Lass das Auto so wie es ist oder kauf dir einen AMG. 

prima du hilfst mir echt weiter

aber er hat Recht :). Ein 200D ist eine lahme Kruecke und wird es auch immer sein. Setz dich rein, genieß das Nageln und entspann dich. Und immer Nackenhaare hoch bei Autobahnauffahrten :).

Was fürn`"Abgasturbo":confused: Spann mehr Segel auf dem Schiff!:D
Dein Opa hätte besser daran getan, den Wagen zu verkaufen und sich einen netten Wochenendurlaub davon zu gönnen! Da bekommt der Enkel schon mal was geschenkt und schon will der Undankbare das Geschenk auseinandernehmen und verbasteln!:mad: Es ist wirklich besser Du gibst den 200D einem genügsamen Fahrer und kaufst Dir eine dröhnende, aufgemotzte Juchtikarre, wenn Dir das mehr ansteht!:p

Vermutlich wird da nix gehen - aber laß Dir den Spaß trotzdem nicht verderben - ist schon witzig das bei etwas außergewöhnlichen technischen Fragen meist ein Lebensberater auftaucht :D
Ein 200D ist eben nur ein 200D
@FabJo hat ja schon einen informativen Link gesetzt.
Am Besten überlegst Du ob du mit dem jetzigen Zustand klar kommst oder ob Du den Heizölzerknaller verkaufst und etwas Anderes anschaffst.
Sternengruß ;)

Mit 19 hat man schon mal so seine Träume. :D
Kauf dir einen Golf, da kannst du rumbasten solange du lustig bist. 

Zum erwähnten Thread... dazu kommt noch eine andere Abgasanlage die einen anderen Abgasgegendruck als ein Sauger benötigt (Abgasgegendruck muss höher sein)... und die Nockenwelle ist auch noch zu ändern.... die Steuerzeiten sind anders. Ausserdem hat der klassische Turbomotor auch einen anderen Ventilsitz. Damit müsste der Kopf auch noch geändert werden. E- Pumpe muss die Einspritzmenge erhöht werden.
Aber Garagenbastler frimeln halt einfach nen Turbo rein....

Kühlung, Kupplung ist für eine höhere Leistung auf Dauer nicht ausgelegt.
An die Bremse sollte man auch noch denken.
Machs wie ich, kauf Dir einen C63 als Zweitwagen :-))

Dafür brauchtest Du eine Einspritzpumpe mit Mengenanreicherung (kann man z.B. beim 250Turbo oder 300 Turbo sehr gut an der großen Membrandose auf der Einspritzpumpe sehen) .
So etwas gibt es für den 200D schlicht und ergreifend nicht.
Wenn Du nur den Turbo davorbastelst,passiert einfach gar nichts,
hast höchstens ein paar top Abgaswerte durch den Luftüberschuß des Turbos.

Zitat:

Original geschrieben von Eikaramba



Oder evtl anderre vorschläger wie ich ein paar mehr ps bekomme ?

Yep,

200D verkaufen und mit dem Erlös was anderes kaufen! Wenn der Trecker gut in Schuss ist, sollte ein Tausch gegen einen Benziner dieser Serie ohne Aufpreis oder gar mit Gewinn möglich sein...

...Turbolader auf Opa´s Diesel, ich glaub es gerade nicht....

:)

Gruß,

Th.

--------oder einfach den Luftfilter raus und Föhn rein

wenn dir soviel daran liegt, kannst du dir ja einen 300 td oder 250 td schlachtwagen besorgen und umbauen.
ansonsten ist da nicht viel zu machen, was in einem angemessen rahmen liegen würde, was den finanziellen aspekt angeht.
um dem 200D auf anderem wege mehr leistung über einen turbo einzuhauchen bist du mal mit locker 5000€ dabei. dafür gibts schon so manch anderes besseres und fixeres auto. einen 250 oder 300 td schlachtwagen bekommst du ab 500€ mit durchgegammelter karosserie... umbau sollte an einem wochenende machbar sein, wenn man etwas ahnung von der materie hat.
wenns der selbe fahrzeugaufbau ist, tauschst du zum schluss den querträger über dem kühler, welcher die fahrzeugidentifikationsnummer trägt.
dann meldest du den schlachtwagen wieder an, e voila, hast du einen starken diesel mit der guten karosse von opas (was ich jetzt einfach mal vorraussetze)

Zitat:

Original geschrieben von dreadkopp


wenns der selbe fahrzeugaufbau ist, tauschst du zum schluss den querträger über dem kühler, welcher die fahrzeugidentifikationsnummer trägt.
dann meldest du den schlachtwagen wieder an, e voila, hast du einen starken diesel mit der guten karosse von opas (was ich jetzt einfach mal vorraussetze)

Das ist ja recht gewagt.

;)

Die Fahrgestellnummer steht doch gleich um die Ecke nochmal.

124-2459-img-kopie-large
Deine Antwort
Ähnliche Themen