- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
- Mk7 & B-Max
- Opel Corsa vs. Ford Fiesta und Mazda2
Opel Corsa vs. Ford Fiesta und Mazda2
Beste Antwort im Thema
Der Fiesta hat aber nur gewonnen, weil kein VW dabei war. Denn VW bezahlt an die Autobild ja am meisten.
Ähnliche Themen
19 Antworten
Ist auch kein Wunder...
Gute Komfort, niedriger Verbrauch....was will man mehr?
Der Opel ist zu teuer und der Mazda bietet weniger Komfort als der Fiesta.
Meine Wahl sähe genauso aus.
LG voM Chris
Der Fiesta hat aber nur gewonnen, weil kein VW dabei war. Denn VW bezahlt an die Autobild ja am meisten.
So sehe ich das auch....wäre ein Polo TDI oder ein Fabia TDI mit im Test angetreten wäre der Kölner auf dem zweiten Platz gelandet.
LG vom Chris
Zitat:
Original geschrieben von Sebastian0628
Der Fiesta hat aber nur gewonnen, weil kein VW dabei war. Denn VW bezahlt an die Autobild ja am meisten.
Genau!!! Sehe ich ebenfalls so!!!
Schonmal in nem Mazda 2 gesessen? Das Wort "billig" wird da ganz neu definiert. Preislich merkt man davon aber nix. Mir vollkommen schleierhaft wie man sich diesen Wagen kaufen kann, wenn es mit Fiesta, Corsa und Polo drei Autos gibt die meilenweit besser sind und genausoviel kosten (ok VW kostet bischen mehr).
Meilenweit?
Weiß ja nicht wie lang ne Meile bei Dir ist? So lang kann sie nicht sein, denn (falls Dus nicht wußtest) Mazda gehört zum Fordkonzern und baut den Mazda 2 auf derselben Basis wie den Fiesta. Von daher sind "meilenweite" Unterschiede sachlich betrachtet kaum möglich, da er sehr viel mit dem Fiesta gemeinsam hat. Hauptunterschiede liegen eigentlich nur in den kürzeren Abmessungen mit etwas kleinerem Radstand, dadurch ist er etwas hoppeliger und zusammen mit der schlechteren Dämmung zum Motor büßt er etwas Komfort zum Fiesta ein, hat für sich betrachtet aber auch ein gutes Fahrwerk das Spass macht und wer wenig Geld hat und die kleinen Benziner nehmen muß bekommt beim Mazda 2 das agilere spritzigere Auto und sparsamer sind deren 1,3l Motoren auch im Vergleich zum 1,2er oder 1,4er Ford. Innenraum wurde beim kürzlichen Facelift etwas aufgehübscht, Massstäbe setzt diesbzgl. der Fiesta auch nicht imho. Mir gefällt der konservativere Mazda 2 da eher besser, ob sich das Plastik der Mittelkonsole nun weich oder hart anfühlt wäre mir ja sowas von egal es soll funktionell sein ich streichle nicht meine Armaturenbretter. ) Das mit dem Softtouch ist so ein künstlicher Marketing Hype deutscher Hersteller auf den manche Leute halt reinfallen. Wenns glücklicher macht.
Teuer ist er auch nicht unbedingt, denn selbst die meisten Versionen sind schon komplett ausgestattet keine Radioabzocke wie bei Ford nötig.
Bei den kleinen Benzinern würde ich klar den Mazda bevorzugen leichter, sparsamer, spriziger= mehr Spass als der Fiesta, ab dem 1,6er 120 PS oder dem Diesel würd ich den Fiesta nehmen, kaum teurer komfortabler mehr Platz.
Zitat:
Original geschrieben von Samurai 200
Meilenweit?
Weiß ja nicht wie lang ne Meile bei Dir ist? So lang kann sie nicht sein, denn (falls Dus nicht wußtest) Mazda gehört zum Fordkonzern und baut den Mazda 2 auf derselben Basis wie den Fiesta. Von daher sind "meilenweite" Unterschiede sachlich betrachtet kaum möglich, da er sehr viel mit dem Fiesta gemeinsam hat.
Ok ich hätte vielleicht dazu schreiben müssen, dass ich den Innenraum meine.
@Samurai 200: Dann sollte dir auch bekannt sein das Ford nur noch 3,5% an Mazda hält.
Zudem beudeutet es ausser das die Abmessungen gleich sind recht wenig das sie gleiche Bodenplatte haben, allein schon das Fahrwerk...
Naja wie auch immer, der Innenraum und der Rest ist halt von Mazda.
Zitat:
Original geschrieben von RadeonMobility
@Samurai 200: Dann sollte dir auch bekannt sein das Ford nur noch 3,5% an Mazda hält.
Seit Ende letzten Jahres ja, bis 2008 hielt man noch 33,4%. Fakt ist, die aktuelle Fahrzeugpalette beider Marken läuft sehr parrallel und wurde gemeinsam entwickelt, Autos zu entwickeln dauert ja ein paar Jahre, und schaut man sich den 2er von der Seite an und mal die prinzipielle Anordnung der Bedienelemente oder des Schalthebels, dann sieht man abgesehen vom Design eben mehr als nur entfernte Ähnlichkeiten.

Der 2er wird halt in Japan gefertigt mit asiatischen Teilezulieferern und nach dortigem Geschmack designt, technisch gibt es aber eben mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede. Von daher ist ein "meilenweiter" Unterschied zwischen den 2 Fahrzeugen kaum möglich.
Den Unterschied haste aber allein schon beim Fahrwerk , allerdings frage ich mich wieso der im Test bei den bremsen als letzter abgeschnitten hat. Von den Tests die ich gelesen hatte waren die eher am besten der klasse , aber das ist wieder was anderes.
Das da zusammen entwickelt wurde geb ich dir recht .
ach autobild und die ganzen anderen " unabhängigen" zeitschriften sind doch eh alle von vw gekauft, die sind schon lange ned mehr unabhängig
die hatten beim ersttest des fiesta die schlechte sicht nach hinten durch die breite c säule beanstandet, nur komisch das die sicht nach hinten beim polo kaum besser ist, auch die c säule ist dort extrem breit.
Wie gesagt alles gekauft, unabhängigkeit gibs in der branche schon lange ned mehr
Wer kauft sich denn ein Auto danach wie das in irgendwelchen Tests abgeschnitten hat?
Von daher ist das doch recht egal wie die sicherlich subjektive Sicht des Testers war.
Es gibt Punkte für Platzangebot, Zuladung, Fahrwerk, usw. Aber das ist doch alles nicht genormt.
Je nachdem worauf der jeweilige Tester oder auch die Zeitung wert legen, wird ein größerer Kofferraum wichtiger sein als eine bessere Rundenzeit auf der Nordschleife, oder umgekehrt.
Ich finde es immer lustig wie viele reagieren, wenn das eigene Auto nicht "gewonnen" hat. Dann war der Test gekauft, der Tester bekifft, oder einfach zu blöd.
Braucht man ein gutes Testergebnis um sich selbst zu "beweisen" das man das richtige Auto gekauft hat, oder um im Gespräch mit anderen anzugeben oder wofür?
Mir ist es ehrlich gesagt völlig egal ob mein Wagen besser oder schlechter als ein anderes ist. Das für mich perfekte, maßgeschneiderte Auto gibt es nicht, eine "Maßanfertigung" kann ich mir nicht leisten, von daher ist jedes Auto ein Kompromiß.
Und je nachdem welche Ansprüche, welche Anforderungen man z. B. am Platz und wieviel Geld man auslegen will, kauft man sich den für einen selbst besten Kompromiß.
Und das ist für viele auch ein Corsa oder ein Mazda, auch wenn Ford einen "Test" gewonnen hat, oder VW oder Knallpeng aus China noch besser oder schlechter abschneiden.
Ich habe schon einige Fords gefahren, aber wie die in einem Test angeschnitten hatten, weiß ich bis heute nicht.
Zitat:
Original geschrieben von BlauerFlitzer81
Schonmal in nem Mazda 2 gesessen? Das Wort "billig" wird da ganz neu definiert. Preislich merkt man davon aber nix. Mir vollkommen schleierhaft wie man sich diesen Wagen kaufen kann, wenn es mit Fiesta, Corsa und Polo drei Autos gibt die meilenweit besser sind und genausoviel kosten (ok VW kostet bischen mehr).
der vw polo ist halt besser verarbeitet, bei meinem fofi by 2010 ist die heckklappe innen nur lackiert (PHANTER-SCHWARZ) klarlack fehlt.
Das heckabschlussblech innen ist nur hell grundiert, so etwas gibt es beim polo nicht,vom wiederverkaufswert mal abgesehen.
Da rechtvertigt sich halt der mehrpreis. ich glaube nicht das sich VW die testsiege bei autobild erkauft,im momment ist der polo und der zu golf in diesen klassen nicht zu schlagen. ford und opel werden vw immer hiterher laufen ,das war immer so ,und so wird es auch bleiben! Schaut euch die absatzzahlen bei vw an ,die haben 2010 mehr autos verkauft als opel und ford zusammen(eu-markt)
Trotz allem bin ich mit meinen FOFI nach 3 monatiger fahrzeit ganz zufrieden,auch wenn er mit seinen 82PS ziemlich larm ist und deutlich zuviel sprit konsumiert ( 8,5 liter sind einfach zu hoch).
Hör mir doch mit dem Polo auf, wo man da die doch ach so dolle Verarbeitung und Wertigkeit suchen soll wird mir immer schleierhafter.
Ein Kollege von mir fährt nen Polo, hatte 2 mal das Problem das sich der Fahrersitz vom Grundgestell löste,wurde erneuert.
Beim Beifahersitz hakte der Griff zum Sitz vorklappen(3 Türer), dran gezogen, Hebel abgebrochen und komplette Naht des Sitzes gerissen, wird erneuert.
Unter der Motorhaube an der Naht haben se gesparrt,lief Wasser rein ,rostpickel nach einem 1 Jahr, die Boxen knarzen und rauschen bei den kleinsten Bässen, und das so hoch gebriesene "gummierte Cockpit" sieht nach..... aus, da is mit mein weichgeschäumtes tausendmal lieber, er würde sich keinen Polo mehr kaufen