Opel kaufen
Moin,
ich hab da eine Frage an Euch, ich will mir ein anderes Auto zulegen. Muss kein Rennwagen sein aber zuverlässig. Ersatzteilpreise sollten der Normalität entsprechen. Werde im nä. 60 und damit nicht ganz der Jüngste sein .
Gefunden hätte ich z.Bsp den hier https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Beste Antwort im Thema
Das sind jetzt auch keine dramatischen Probleme. Die aufgezählten Sachen treten entweder nicht auf, man kann damit leben oder sind nicht so teuer (Ausnahme Nockenwellenverstellung). Mein Astra macht mir in der Hinsicht auch wenig Kummer und der zweite Astra H mit dem gleichen Motor und Automatik in der Familie läuft auch bestens. Der Astra H ist bis jetzt das beste Auto was ich hatte im gesamten und wird so lange gefahren bis er auseinander fällt. Gerade erst wieder über 600 Kilometer am Wochenende gefahren. Nächstes Wochenende wieder. Momentane Reparaturkosten liegen bei ca. 500 Euro im Jahr.
Ähnliche Themen
17 Antworten
Sieht ok aus.
Achte drauf, das der Zahnriemen nach 10 Jahren gewechselt wurde.
Sonst vorm Kauf noch vom Händler machen lassen.
Wenn du bei dem Händler den Astra anschaust, würde ich aber auch ein Blick auf den roten i30 werfen.
Ich kann bald ni mehr :v :v :v, Seit 2 Wochen suche ich ne Einspritzdüse für meinen Mondeo MK3 (Griff ins Klo) und nun such ich mal ein anderes Modell. Ich hab die Augen schon hinten
Nicht mehr lieferbar oder woran klemmt es?
Welcher Motor ist es?
Zitat:
Nicht mehr lieferbar oder woran klemmt es?
Welcher Motor ist es? [/quote
Sci, 1,8 131 PS. Eine Düse bei Ford XY 357 € Im freien Handel ausverkauft, selbst in der Slowakei.
Ja, da sieht es mau aus. Bekommt man sowas nicht gebraucht, kann man ja prüfen lassen.
Zitat:
@Gerd_7 schrieb am 28. Juni 2020 um 15:27:37 Uhr:
Vielleicht passt diese:
https://www.daparto.de/Einspritzduesen/Ford-Mondeo-III-01-Turnier-BWY/2-681-507?kbaTypeId=17472&ref=suggest
Nein, muss Bosch 0261500009 sein
Hier würdest du die nächste Woche bekommen, wenn man der Angebe glauben darf
Ich glaub das nicht weil die hab ich schon angeschrieben. Letzte Woche stand noch drinne Versand 1. Juni.
Egal ich hab die vermutlich kaputte eingeschickt und hoffe das die sich morgen bei mir melden. Nichts desto Trotz fliegt der Mondeo wieder raus. Ob es nun wieder ein Mondeo oder was Anderes wird egal. Ich brauch ein zuverlässiges Auto.
Mondeo MK1 115 oder 136 Ps hatte beide, nie Probleme außer Verschleißteile, Letzterer ist 360000 gelaufen und läuft immer noch aber nicht bei mir.
Beim Astra haste motormäßig selten mal die Zündleiste und dann auch die Kerzen.
Preismäßig hält das sich in Grenzen.
Ansonsten hört man nix.
@MholzmichelZitat:
@Mholzmichel schrieb am 28. Juni 2020 um 14:41:09 Uhr:
Ich muss mir den sowieso erst noch angucken. Aber Zahnriemen lass ich noch machen.
Schaue dir den Fahrersitz an, an den Seitenwangen ist das Leder eingerissen.
Entweder macht das der FOH oder du fährst zu einem Sattler und handelst im Preis runter.
Zitat:
@olli27721 schrieb am 28. Juni 2020 um 16:03:51 Uhr:
Beim Astra haste motormäßig selten mal die Zündleiste und dann auch die Kerzen.
Preismäßig hält das sich in Grenzen.
Ansonsten hört man nix.
Dann lass dir beim Z16XER/Z18XER sagen:
Nockenwellenversteller + Ventile
Ölkühler
Ventildeckeldichtung
Thermostat
Rupfende Kupplung
Rost
(kommt öfters mal vor, dass bei manchen Schraubenköpfen/Muttern nicht mehr viel übrig ist)Rost an der Karosserie lassen wir mal außen vor.Zitat:
@Gerd_7 schrieb am 28. Juni 2020 um 17:51:56 Uhr:
Rost an der Karosserie lassen wir mal außen vor.
-
Ich hatte 3 Astra H:
1,7CDTI 80PS 2005er/ 1,9CDTI 120PS 2006er / 1,6T 179PS 2009er - alles Kombis - alle in Bochum gebaut.
Ausser dem Rostschmodder in den Domlagern (alle) hatte keiner irdendwo Rost.
Achsteile allenfalls Flugrost der noch ewig gebraucht hätte Teile richtig anzugreifen.
Und ausser einer defekten Lima beim 1,9er (wen wunderts

) und einer defekten HD-Pumpe beim 1,6T für die SWR-Anlage (Xenon)- hatte keiner je irgendwas. Beides Garantie/Kulanz.