1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Opel-Zeichen entfernen...

Opel-Zeichen entfernen...

Opel Astra H

Also ich muss jetzt echt mal nachfragen, weil ich das in letzter Zeit nur noch sehe: Welchen Sinn hat es, bei seinem Opel das Opel-Zeichen zu entfernen? In seltenen Fällen wird es auch bei manchen durch das Vauxhall-Zeichen ersetzt, aber in der Regel sehe ich auf den Straßen vor allem billigst und hochpeinlich getunte Fahrzeuge (ich sag nur obligatorische Sport-Außenspiegel - hui, wie "sportlich";), bei denen das Opel-Zeichen und der Schriftzug des Typs entfernt wurde. Das sehe ich hingegen bei anderen Marken so gut wie nie, dass das Markenemblem entfernt wurde! Deshalb fällt es mir so auf!
Ich habe kürzlich mal einen von denen angesprochen und der sagte mir, dass Opel eben ein mieses Image hätte und er das Zeichen deswegen entfernt habe, weil es ihm peinlich wäre, einen Opel zu fahren... WTF???
Dass der Typ in meinen Augen ein Dummkopf ist, habe ich ihm zwar nicht gesagt, aber jeder der kein kompletter Vollidiot ist, müsste doch erahnen können, dass man z.B. einen Astra auch dann noch als solchen erkennt, wenn das Markenemblem nicht mehr auf dem Wagen pappt! Was also soll der Quatsch???
Und was heißt hier "schlechtes Image"? Opel baut - mit wenigen Ausnahmen Anfang der 90er-Jahre (Qualitäts-Probleme) - heutzutage wieder super Autos!
Und: Wenn ich Opel scheisse finde, kaufe ich mir erst gar keinen!!! Zwingt einen doch keiner!
Für mich sind solche Leute Vollspacken mit Null Hirn! Sorry!

Beste Antwort im Thema

Also ich muss jetzt echt mal nachfragen, weil ich das in letzter Zeit nur noch sehe: Welchen Sinn hat es, bei seinem Opel das Opel-Zeichen zu entfernen? In seltenen Fällen wird es auch bei manchen durch das Vauxhall-Zeichen ersetzt, aber in der Regel sehe ich auf den Straßen vor allem billigst und hochpeinlich getunte Fahrzeuge (ich sag nur obligatorische Sport-Außenspiegel - hui, wie "sportlich";), bei denen das Opel-Zeichen und der Schriftzug des Typs entfernt wurde. Das sehe ich hingegen bei anderen Marken so gut wie nie, dass das Markenemblem entfernt wurde! Deshalb fällt es mir so auf!
Ich habe kürzlich mal einen von denen angesprochen und der sagte mir, dass Opel eben ein mieses Image hätte und er das Zeichen deswegen entfernt habe, weil es ihm peinlich wäre, einen Opel zu fahren... WTF???
Dass der Typ in meinen Augen ein Dummkopf ist, habe ich ihm zwar nicht gesagt, aber jeder der kein kompletter Vollidiot ist, müsste doch erahnen können, dass man z.B. einen Astra auch dann noch als solchen erkennt, wenn das Markenemblem nicht mehr auf dem Wagen pappt! Was also soll der Quatsch???
Und was heißt hier "schlechtes Image"? Opel baut - mit wenigen Ausnahmen Anfang der 90er-Jahre (Qualitäts-Probleme) - heutzutage wieder super Autos!
Und: Wenn ich Opel scheisse finde, kaufe ich mir erst gar keinen!!! Zwingt einen doch keiner!
Für mich sind solche Leute Vollspacken mit Null Hirn! Sorry!

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Auch wenn du da viele Gleichgesinnte finden wirst, so wirst du auch Leute finden die sich dadurch angegriffen fühlen. Da kommen dann Antworten wie "ich find das vauxhaul emblem schöner" und so. Sicher Geschmacksache. Der Emblemtausch oder Wegfall ist aber fast immer nicht alles was gemacht wurde und so wird aus dem Auto halt eine typische Bastelbude. Ich hab jedenfalls noch keinen "Vauxhaul" rumfahren sehen der nicht mindestens noch tiefergelegt wurde und über hochglänzende Alus und Tagfahr-Kirmesbeleuchtung verfügte.

Über Sinn oder Unsinn zu streiten kann man sich sparen, denn es ist eben Geschmackssache. Mein Fall ist optisches Tuning nicht. Wer das Emblem allerdings entfernt, weil er sich wegen Opel schämt, dem gehört das Auto weggenommen! ;)

Ich denke da hast du einen der "weiseren" Sorte erwischt. Die meisten entfernen ihr Markenlogo schlicht deswegen, da es ihnen ohne Logo besser gefällt. Das Grunddesign eines Modells findet auch meist ohne Logo statt und daher sehen manche Modelle in vielen Augen mit Logo überladen aus, da das Logo nicht zum Fahrzeugdesign gehört. Ein anderer Grund kann sein, dass man zuvor einen Astra G hatte und das Logo am H nun zu groß findet, da es am Heck größer geworden ist. Mir ist mit Logo allerdings lieber...

Eigentlich meinte ich auch hauptsächlich die Veränderungen vorne. Hinten aufräumen geht meist noch.

Entfernen und Vauxhaul Ersatz des Kühleremblems sind tatsächlich 2 Paar Schuhe. Für mich kommt das entfernen jedoch oft einer Verstümmelung gleich. Irgendwas fehlt da. Ich kenne ehrlich gesagt auch einen Fall wo es gut aussieht. Da wurde vorne das Logo entfernt und die modifizierte Chromspange in Wagenfarbe lackiert. Fand ich gut. Was ich aber unschön finde ist das häufig anzutreffende Gitter das man sich normalerweise vor den Kaninchenstall nagelt.

Hallo
Mir persönlich gefällt das Heck MIT Emblem wesentlich besser als ohne ! Ohne sieht das einfach nur "leer" aus aber wem´s so besser gefällt soll´s halt abmachen.
Gruß Dirk

Genau. Manchen gefällt es ohne besser. Daher habe ich es bisher immer abgemacht. Bei meinem Astra war ich dazu bisher nur zu faul.

Mir gefällt das Heck ohne Emblem besser, darum hab ich keins mehr. Nen Emblemloser Grill kommt dagegen niemals an meinen Astra.

Hallo,
also das entfernen von Zeichen am Auto ist scheinbar noch die "harmloseste Sache" auch wenn ich persönlich keinen Sinn darin sehe--- ist eben Geschmackssache. Aber das "schärfste" was ich als Opel Umbau je gesehen habe--- ein alter Vectra zum E30 in Front und Heck um gebastelt, musste auch zweimal hin gucken das da irgendwas nicht stimmt--- da habe ich mich auch gefragt warum kauft der .... Typ sich nicht gleich einen BMW!?
Gruß timex

Danke für Eure Antworten. Die sind plausibel und nachvollziehbar. Dennoch stelle ich mir die Frage, warum das (nach meiner Beobachtung) fast nur Opel-Fahrzeuge betrifft, wo man echt nix besseres zu tun hat, als das Emblem zu entfernen!? Gerade eben kam mir auf dem Heimweg wieder so ein Astra GTC unter die Nase... Die Chromspange blank, also ohne Emblem. Bei BMW oder Mercedes habe ich das noch nie gesehen. Da wird das Markenemblem mit Stolz gefahren, auch wenn die Karre noch so getunt und aufgemotzt ist. Das ist schon auffällig, findet Ihr nicht???

Ich glaub das liegt zum einen bisschen an deiner Wohngegend, hier bei mir hab ich erst 1 mal einen Astra ohne Logo gesehen und einen mit Vauxhal Logo, und zum anderen kann man es beim Astra relativ simpel entfernen. Bei BMW bleibt ohne Logo meist eine Einbuchtung auf der Motorhaube (je nach Modell und BJ), ebenso bei Ford, wobei hier ein Emblemloser Mondeo rumfährt. Hinzu kommt, dass der Astra auch wegen dem Preis gekauft wird, anders als bei BMW, der meist wegen dem Namen oder Heckantrieb gekauft wird. Letztendlich ist das Entfernen wohl keine Sache des schlechten Image sondern eine Sache des keinen besonderen Image, das man zeigen will und mit Stolz trägt. Ich kann nur für mich sprechen aber mein Astra ist für mich ein gutes Auto aber ein Gefühl von "schaut alle her, ich hab einen Astra" kommt dennoch nicht auf. Vielleicht liegt das aber auch daran, dass ich Fan der Marke meines Arbeitgebers mit den den drei Buchstaben bin ;-)

Vielleicht liegt es auch daran, daß man z.B. beim Golf das VW Zeichen nicht so ohne weiteres Entfernen kann (ist ja der Heckklappengriff), ich glaube bei BMW das Emblem mit 2 Stiften ist, oder es bei anderen Herstellern zu Aufwändig ist?. Ich habe mir nur das CDTI Entfernt und das Opelzeichen bleibt. Denn ich bin Stolz einen Opel zu fahren:cool:

Zitat:

Original geschrieben von Trockenhenker


Vielleicht liegt es auch daran, daß man z.B. beim Golf das VW Zeichen nicht so ohne weiteres Entfernen kann (ist ja der Heckklappengriff), ich glaube bei BMW das Emblem mit 2 Stiften ist, oder es bei anderen Herstellern zu Aufwändig ist?. Ich habe mir nur das CDTI Entfernt und das Opelzeichen bleibt. Denn ich bin Stolz einen Opel zu fahren:cool:

Hallo,

so ist es.

Und trotzdem fahren bei uns viele ohne Embleme rum. Und bei den Gölfen sogar gut gemacht, da wird dann ein Stück angescheißt, um das fehlende Stück in der Motorhaube zu schließen.

Auch das Gegenteil fährt hier rum. Da hat einer seinen 1er total mit hunderten Ausführungen des BMW Schriftzuges gebrushed. Sieht toll aus.

Ich habe hinten auch kein Emblem. Ist einfach schön sauber.

cleanfix

Zitat:

Original geschrieben von michi1177


Danke für Eure Antworten. Die sind plausibel und nachvollziehbar. Dennoch stelle ich mir die Frage, warum das (nach meiner Beobachtung) fast nur Opel-Fahrzeuge betrifft, wo man echt nix besseres zu tun hat, als das Emblem zu entfernen!? Gerade eben kam mir auf dem Heimweg wieder so ein Astra GTC unter die Nase... Die Chromspange blank, also ohne Emblem. Bei BMW oder Mercedes habe ich das noch nie gesehen. Da wird das Markenemblem mit Stolz gefahren, auch wenn die Karre noch so getunt und aufgemotzt ist. Das ist schon auffällig, findet Ihr nicht???

Ja is doch klar. Ich finde nix geiler als auf meinen Stern zu gucken der mitten auf der Haube prangt. Ich finde die Mercedes Modelle mit dem Riesen-Actros Stern mitten im Grill auch nicht so dolle. Beim Mercedes MUSS der einfach auf der Haube sitzen.

Allerdings würde es mir im Traum nicht einfallen bei unserem Astra TT den Opel Blitz zu entfernen, dann schon eher die Motorbezeichnung (die ist bei beiden Autos auch erst gar nicht mitgekauft worden).

Würde das auch nicht nur auf Opel und Image reduzieren, manchen gefällt
halt die cleane Optik und beim H geht's eben leicht weil nur geklebt, nix schweißen,
nix spachteln, nix lackieren. Habe es auch gemacht weil es mir gefällt und es sich auch
besser putzt, gerade die kleine Schrift auf der Chromleiste.
Der Blitz auf dem Lenkrad lächelt mich aber weiterhin an.:)
PS: Vieleicht habe Ich mich ein bischen wegen dem "1.6" geschämt,
ein "Turbo" Schriftzug wäre bestimmt drangeblieben.:D
MfG

Ich hab nen Lumma-Grill drin, da is nix mit Opelzeichen und das würde auch Spucke aussehen.
Und da ich nen Combi hab, wirkt er ohne Opelzeichen hinten viel breiter, da das Zeichen im Vergleich zu anderen Modellen hinten seeeeeehr groß ist. Und ob da nun 1.9 cdti steht oder "powered by EDS" mhhh... ich finds schicker :P
Im Anhang Bilder von Front und Heck

20120628-161516
20120801-111450
Deine Antwort
Ähnliche Themen