Oppel Meriva A Easytronic zeigt "F" wenn ich die Bremse durchtrete
Hallo Leute ich brauche Hilfe,
Ich habe einen Opel Meriva A mit Easytronic.
Baujahr 2004 , Km-Stand 156400
Nun habe ein Startproblem.
Wahlhebel steht auf "N", und im Display wird auch "N" angezeigt.
Um Ihn nun zu Starten sollte Ich die Fußbremse durchtreten.
Aber wenn Ich die Bremse durchtrete erscheint sofort "F" im Display
und der Meriva lässt sich nicht Starten.
Wenn ich den Wahlhebel auf Manuel stelle, wird im Display 4 angezeigt.
Das ändert sich auch ich wenn ich Plus oder Minus antippe.
Ich habe schon nachgeschaut.
Der Stand der Bremsflüssigkeit ist ok, und die Bremslichter funktionieren alle.
Weiß Jemand wo der Fehler ist ?
Währe echt toll.
Danke im voraus
Danke im voraus
Ähnliche Themen
16 Antworten
Fehlercodes bitte aus dem Getriebesteuergerät auslesen.
Hinter dem F stehen 20 verschiedene Fehlerquellen.
Von wo biste denn?
Hallo Oldmanscout
Danke für deine schnelle Anwort.
Ich wohne in Hamburg.
ADAC habe ich bestellt. Sollte gleich kommen.
Dann lasse ich den Fehlercode auslesen.
Prima, dann den Fehlercode hier nennen.
Ich vermute P1607
Hallo Oldmanscout
ADAC war da. Ich glaube aber er hat keinen Bock gehabt richtig zu suchen.
Habe einen Pannenbeleg erhalten.
Da steht:
Hinweis zur Pannenursache
Fzg lässt sich nicht Starten. Halbautomatik schaltet nicht.
Ab und an geht es und manchmal nicht.
(... Dazu sage ich: das stimmt nicht. Er ist gar nicht angegangen...)
Des weiteren steht dort:
Auf untenstehendes Folgerisiko wurde aufmerksam gemacht:
GANGSTELLER PRÜFEN
Fehlercodes wurden ausgelesen.
Folgende Fehlercodes:
P072504 Motordrehzahl über CAN-Bus
P050504 CAN-Bus/Verbindung zu Motorsteuergerät
P189504 Drehmomentkontrolle
P189604 Drehmomentkontrolle
P170601 Kupplungs-Temperatursensor
P157205 ABS-Regelung
P160700 Kupplungsstellantrieb
So das wars. (ist ne Menge)
Kannst Du damit was anfangen ??
Lohnt sich ne Reparatur oder soll ich Ihn verschrotten. ?
Danke schon mal für Deine Antwort
Hauptursache ist bei dir P1607 Kupplungsstellantrieb.
Da sind sicher die Motorkohlen verschlissen, Klassiker
Die anderen Fehler können sporadische sein.
Ich würde Getriebesteuergerät ausbauen und Kohlen wechseln oder wechseln lassen.
Dann nach Einbau schauen, ich wette der lüppt weiter
Ich möchte dich vor einigen Firmenwarnen die das für 150€ anbieten, die rufen gerne nach Prüfung 500-600€ auf weil angeblich die Platine defekt ist !
Kann man den Selber aus und einbauen (bin kein Schrauber)
Das hängt von deinen Möglichkeiten und Geschick ab....
Du musst von unten dran, also Bühne, Grube o.Ä. nötig, dann ist es recht beengt..
Wagen steht auf Hinterhof. Keine Bühne oder Grube vorhanden.
Mahl schauen wie ich Ihn aufbocken kann.
Ist die Firma ECU.DE für eine Reparatur ok ?
Ja, da kannst du es bedenkenlos hinschicken.
Super Danke Dir für deine Antworten.
Ich finde leider kein Video zum ausbauen im Internet.
Muss ich beim ausbauen was wichtiges beachten ?
Laufen dann Flüssigkeiten aus ? (wenn ja wie kann ich das verhindern)
Mus ich dieses Teil ausbauen ?
Siehe Foto
Was darf den das aus und einbauen kosten wenn das eine Werkstatt macht (nicht bei Opel) ?
Oder anders gefragt wie viele Arbeitsstunden sollte eine korrekte Werkstatt für das aus und einbauen berechnen ?
Hoffe das sind nicht zu viele Fragen :-)
Wie weit bist Du von der PLZ 21502 weg?
Gruß
D.U.
Hi Unterstudienat,
ca. 40 Km. ich wohne in Hamburg Bramfeld.
Gleich um die Ecke vom Friedhof Ohlsdorf.