- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 6
- Optimierung (Stage1)
Optimierung (Stage1)
Hallo,
Ich würde mein Golf 6 GTI bj 2011 gerne Optimieren, habe mir ein Angebot geholt von 211 Ps auf 260 Ps und 380 Nm inkl einer DSG Optimierung (siehe Bild).
Was sagt ihr zu viel Ps und Nm?
Habe noch die erste Kette, Turbo etc eingebaut.
Und 160000 km gelaufen.
Ähnliche Themen
24 Antworten
Ist ok. Lediglich solltest du auf deine Kupplung achten die könnte bei der laufleistung und dem Drehmoment evtl. mal das rutschen anfangen. Auch solltest du dein Öl alle 10-15tkm wechseln. Warm und kalt fahren denke ich versteht sich von selbst. Was soll die Stage 1 denn kosten und bei welchem Tuner?
Zitat:
@Nostromo69 schrieb am 23. August 2020 um 15:27:16 Uhr:
Auch solltest du dein Öl alle 10-15tkm wechseln.
Und statt 5W30,5W40 verwenden.
Ist ein Bekannter von mir der es macht,
500€ inkl Dsg Optimierung und Schubabschaltung.
Zitat:
@Nostromo69 schrieb am 23. August 2020 um 15:27:16 Uhr:
Ist ok. Lediglich solltest du auf deine Kupplung achten die könnte bei der laufleistung und dem Drehmoment evtl. mal das rutschen anfangen. Auch solltest du dein Öl alle 10-15tkm wechseln. Warm und kalt fahren denke ich versteht sich von selbst. Was soll die Stage 1 denn kosten und bei welchem Tuner?
Habe jetzt mitbekommen das die Leistungskurve unten am Bild nicht so gut sein soll stimmt das?
Was sagt ihr dazu?
Zitat:
@Erdo08 schrieb am 23. August 2020 um 18:14:38 Uhr:
Habe jetzt mitbekommen das die Leistungskurve unten am Bild nicht so gut sein soll stimmt das?
Was sagt ihr dazu?
Was soll daran nicht gut sein? Was hast du denn gehört?
Achja evtl. auch über neue Kerzen und Zündspulen nachdenken falls lange nicht getauscht dann hast erstmal deine Ruhe und kostet nicht die Welt.
Zitat:
@Nostromo69 schrieb am 23. August 2020 um 19:57:52 Uhr:
Zitat:
@Erdo08 schrieb am 23. August 2020 um 18:14:38 Uhr:
Habe jetzt mitbekommen das die Leistungskurve unten am Bild nicht so gut sein soll stimmt das?
Was sagt ihr dazu?
Was soll daran nicht gut sein? Was hast du denn gehört?
Habe ich mich auch gefragt!! Der eine oder andere Kollege meinte das die Kurve komisch sei aber ich meine das sie gut ist
Zitat:
@Nostromo69 schrieb am 23. August 2020 um 19:59:36 Uhr:
Achja evtl. auch über neue Kerzen und Zündspulen nachdenken falls lange nicht getauscht dann hast erstmal deine Ruhe und kostet nicht die Welt.
Wird gemacht, Danke
Hallo,
160.000km ist ein alter Motor, der schon seinen verschleiß hat und langsam dem Ende entgegen fährt.
was mir einfällt was geprüft bzw erneuert werden müsste
HD-Pumpe
Einspritzventile
Zündkerzen, Zündspulen
Motorölanalyse
Einlass prüfen auf Verschmutzung
Turbo prüfen
Kompressionsprüfung und Endoskopie
Lambdasonden sollte man neu machen bei 160.000km und auf Falschluft prüfen.
Und die Kette prüfen!
da gibt es noch mehr und ja schnell ist dann die Kupplungen hin, die sind mit 160.000km auch sehr nahe man Verschleißtod. (nicht vergessen hat hängt noch anderes dran)
wenn da alles ok ist, kann man an das Tuning gehen, hier wird der Motor so abgestimmt das es Dir Spaß macht.
der ea888 geht im original mit dem Drehmoment schnell hoch und bleibt gleichförmig bis ca 5000U/min. das Diagramm ist mehr ein Symbolfoto.
Bitte erwarte nicht das es wirklich auf der Straße 50Ps mehr sind wenn er dann 240 Ps sind und 350Nm hat, ist das mehr an der Wirklichkeit, auch wirst du dich schnell an die Mehr an Dynamik gewöhnen, ist wie bei den TV Bildschirmdiagonalen ;-)
Gruß
PS ein guter Tuner sagt dir das auch
ich konnte einen 211 PS abt getunt und einen neuern 220PS mit 350Nm gefahren, daja ich meinte der neue lief besser (harmonischer), der abt getunte hat so eine Drehmoment Beule die wohl merklich ist, aber mehr doof ist, weil es nur eine Beule ist ;-) Hier ist der Tuner wichtig und sptizen Nm oder PS ist mehr kontraproduktiv der Wagen muss am Gashängen und hier ist der deutliche Vorteil des Chiptuning eines Steuergerätes zur Box.
Zitat:
@epsigon schrieb am 24. August 2020 um 13:18:11 Uhr:
Hallo,
160.000km ist ein alter Motor, der schon seinen verschleiß hat und langsam dem Ende entgegen fährt.
was mir einfällt was geprüft bzw erneuert werden müsste
HD-Pumpe
Einspritzventile
Zündkerzen, Zündspulen
Motorölanalyse
Einlass prüfen auf Verschmutzung
Turbo prüfen
Kompressionsprüfung und Endoskopie
Lambdasonden sollte man neu machen bei 160.000km und auf Falschluft prüfen.
Und die Kette prüfen!
da gibt es noch mehr und ja schnell ist dann die Kupplungen hin, die sind mit 160.000km auch sehr nahe man Verschleißtod. (nicht vergessen hat hängt noch anderes dran)
wenn da alles ok ist, kann man an das Tuning gehen, hier wird der Motor so abgestimmt das es Dir Spaß macht.
der ea888 geht im original mit dem Drehmoment schnell hoch und bleibt gleichförmig bis ca 5000U/min. das Diagramm ist mehr ein Symbolfoto.
Bitte erwarte nicht das es wirklich auf der Straße 50Ps mehr sind wenn er dann 240 Ps sind und 350Nm hat, ist das mehr an der Wirklichkeit, auch wirst du dich schnell an die Mehr an Dynamik gewöhnen, ist wie bei den TV Bildschirmdiagonalen ;-)
Gruß
PS ein guter Tuner sagt dir das auch
ich konnte einen 211 PS abt getunt und einen neuern 220PS mit 350Nm gefahren, daja ich meinte der neue lief besser (harmonischer), der abt getunte hat so eine Drehmoment Beule die wohl merklich ist, aber mehr doof ist, weil es nur eine Beule ist ;-) Hier ist der Tuner wichtig und sptizen Nm oder PS ist mehr kontraproduktiv der Wagen muss am Gashängen und hier ist deutliche Vorteil von einer Box zu einen tuning im Steuergerät.
Danke für deine Erklärung, dies lässt mich nochmals überlegen ob ich es doch noch machen lasse.
Ein Bekannter und der nimmt dafür 500 Euro?
Ernsthaft?
Such dir einen renommierten Tuner, der weiss was er macht. Je nachdem woher du kommst, HG Motorsport, FTS oder IS Racing.
Das sind die Profis für die 2.0 TSI Motoren. Die wissen was sie tun, habe entsprechende Kenntnisse und vor allem einen Prüfstand, wo das Fahrzeug optimal abgestimmt werden kann.
Du hast geschrieben , dass du dsg hast . Das 250 er dsg schafft vom Werk aus 350 nm laut Beschreibung . Du würdest bei 380 nm liegen . Nur so als Info.
Zitat:
@Dirtyharry1968 schrieb am 24. August 2020 um 16:54:08 Uhr:
Du hast geschrieben , dass du dsg hast . Das 250 er dsg schafft vom Werk aus 350 nm laut Beschreibung . Du würdest bei 380 nm liegen . Nur so als Info.
Blödsinn das DQ250 kann problemlos 500NM fahre ich seit 100tkm ohne Probleme und mit der ersten Kupplung. Einfach mal informieren, hier gibt es genug Leute die keine Ahnung von der Materie haben aber trotzdem ihren Senf dazu geben. Ne Stage 1 kannst du bedenkenlos aufspielen lassen. Vorher das Auto wie schon oben genannt durchprüfen und auf Stand bringen und dann Spaß haben. Allerdings für 500€ bei einem Bekannten würde ich dir tatsächlich auch eher zu einem namenhaften Tuner raten. Übrigens hohe laufleistung muss nicht zwingend ein Problem sein wenn das Fahrzeug pfleglich behandelt wurde. Mein 530d hat damals mit 220tkm ne Stage 1 bekommen und wurde bei 280tkm tadellos verkauft und heute noch fährt der Käufer glücklich weiter da ein Bekannter von mir.