Optischer Datenbus Fehler 00384
Hallo,
folgender Fehler tritt bei meinem A6 4f 02/2008 MMI 2G auf:
1. Auto stand 2 Tage bei -7Grad draußen
2. Zuerst zeigte die Rückfahrkamera nichts an, MMI ging alles
3.
a) eine Nacht später in der Garage: Rückfahrkamera zeigt nach Bootbildschirm MMI für ca. 15sek was an
b) MMI schaltet sich komplett aus, Radio ging nie an, Navi auch nicht
c) drückt man manuell "an" kommt der Startbildschirm, keine Lampen am MMI gehen an und kein Licht am DVD brennt
d) 7 Stunden später: Batterie sagt: ich bin fast leer, MMI bleibt aus
e) nach 400m Fahrt hab ich den Motor ausgemacht, es kommt beim Wiederstart keine Batteriewarnung, MMI bleibt aus sonst wie c)
f) nach 25km Fahrt immer noch wie c), das Bild der Rückwärtskamera wird angezeigt, sobald "R" eingelegt.
Fehlerauslese zeigt: Optischer Datenbus Fehler 00384
Ich kann weder aufs NAVI noch Radio im Tester zugreifen momentan.
ABER: Ich hatte das schon mal, habe alles zerlegt, wieder zusammengebaut und es ging, ohne etwas auszutauschen. Das ist ca 3 Monate her.
Ich vermute da war es die LWL-Verbindung, aber das Zerlegen des Armabrettes kostet immer recht viel Zeit und daher was kann ich tun, um das wieder zu verhindern, wenn's das denn nun wieder ist?
Genau den Fehler 00384 hab ich nicht dokumentiert...
Gruß
DWICE
Ähnliche Themen
34 Antworten
Also hilfreich wäre schon, wenn du noch einmal einen kompletten Fehlerscan machen (lassen) könntest und diesen dann hier reinstellt.
So wird das sonst wirklich Glaskugel gucken. Ich habe zwar gerade wirklich eine vor mir auf dem Schreibtisch stehen. Leider scheint die kaputt zu sein, da sie nur ein verzerrtes Bild von der dahinter befindlichen Umgebung liefert
Mehr kann mein Fehlerlesegerät leider nicht... ... wenn mehr Fehler angezeigt werden oder bestimmte Details, dann steht das zwar dabei, wenn es mit der Datenbank korreliert.
Aber ich habe den Fehler gelöscht, kann das Auto an und aus machen ohne MMI, er kommt nicht wieder. Drücke ich aber auf manuelles "an", dann kommt der Fehler wieder.
Ich schreib hier lieber nicht, was Audi sagte...jedenfalls wird alleine das Fehlerfinden soviel kosten, wie am besten ein neuer A6.
Problem gelöst... eine LWL-Leitung schien defekt zu sein.
Danke dennoch!
Hallo,
freut mich das dein MMI wieder geht.
Ich habe jetzt das gleiche Problem, aber nur wenn er länger in der Sonne stand.
Gleicher Fehlercode wie bei dir.
Hast du die komplette Leitung ausgetauscht? Wenn ja, welche?
Oder hast du nur die Stecker überprüft?
Grüße
Spike
kann auch ein geräte sein das ausfällt.
kann man per ringdiagnose eingrenzen oder mit einem lwl adappter das betreffende gerät einfach umgehen.
Wie geht eigentlich die Ringbruchdiagnose?
Im Moment ist es eh schlecht, da alles wieder ohne Probleme funzt.
Muss erst warten bis es wieder schön warm wird, dann fällt es bestimmt wieder aus.
Nachtrag: Den Fehlercode 00384 optischer Datenbus unterbrechung sporadisch
habe ich beim Gateway und der Interfacebox
Grüße
hallo,
habe heute das problem mit dem mmi ausfall wieder gehabt.
beim letzten mal habe ich fehler gelöscht und heute neu ausgelesen als das mmi wieder nicht ging.
man könnte ja die stecker mal kontrollieren oder so, nur wo und welche?
komisch nur das es bei langem in der sonne stehen nicht geht. sind die lwl so empfindlich?
hier die Ringbruchdiagnose
Dienstag,10,April,2012,16:32:38:00942
VCDS Version: PCI 11.11.2
Datenstand: 20120130
Steuergerät-Teilenummer:
Bauteil und/oder Version:
Ringbruchdiagnose : Standard
Steuergerät Elektrisch Optisch
19-Diagnoseinterface i.O. i.O.
07-Anz./Bedieneinh.(High/D3) i.O. i.O.
0E-Media Player 1 i.O. Fehler
77-Telefon i.O. Fehler
47-Soundsystem i.O. i.O.
56-Radio i.O. i.O.
57-TV Tuner i.O. i.O.
37-Navigation i.O. i.O.
************************************************************
und hier der log, alles was io is hab ich raus wegen übersichtlichkeit
Dienstag,10,April,2012,16:29:03:00942
VCDS Version: PCI 11.11.2
Datenstand: 20120130
Fahrzeugtyp: 4F0
Scan: 01 02 03 05 07 08 09 0E 13 15 16 17 19 34 37 42 46 47 4F 52
53 55 56 57 61 62 65 69 6D 72 76 77
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ4F96N020000 Kilometerstand: 139730km
00-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
01-Motorelektronik -- Status: i.O. 0000
02-Getriebe -- Status: i.O. 0000
03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000
05-Zugangs-/Startber. -- Status: i.O. 0000
07-Anz./Bedieneinh. -- Status: nicht erreichbar 1100
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000
09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000
0E-Media Player 1 -- Status: nicht erreichbar 1100
13-Distanzregelung -- Status: i.O. 0000
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: Fehler 0010
25-Wegfahrsperre -- Status: i.O. 0000
34-Niveauregelung -- Status: i.O. 0000
37-Navigation -- Status: nicht erreichbar 1100
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000
47-Soundsystem -- Status: nicht erreichbar 1100
4F-Zentralelektrik II -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
53-Feststellbremse -- Status: i.O. 0000
55-Leuchtweitenreg. -- Status: i.O. 0000
56-Radio -- Status: nicht erreichbar 1100
57-TV Tuner -- Status: nicht erreichbar 1100
61-Batterieregelung -- Status: i.O. 0000
62-Türelektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000
65-Reifendruck -- Status: i.O. 0000
69-Anhänger -- Status: i.O. 0000
6D-Heckklappe -- Status: i.O. 0000
72-Türelektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000
76-Einparkhilfe -- Status: i.O. 0000
77-Telefon -- Status: nicht erreichbar 1100
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 07: Anz./Bedieneinh.
nicht erreichbar
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 0E: Media Player 1
nicht erreichbar
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei: PCI\4F0-910-468.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 468 A HW: 4F0 907 468 E
Bauteil: Gateway H10 0060
Revision: 10 Seriennummer: 11009053110052
Codierung: EFFE7BC51B3506
Betriebsnr.: WSC 23680 141 68213
VCID: 2758662196F635B
1 Fehler gefunden:
00384 - Optischer Datenbus
011 - Unterbrechung
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01101011
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 84
Kilometerstand: 139739 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2012.04.10
Zeit: 16:18:19
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 37: Navigation
nicht erreichbar
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 47: Soundsystem
nicht erreichbar
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio
nicht erreichbar
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 57: TV Tuner
nicht erreichbar
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 77: Telefon
nicht erreichbar
Ende --------------------------------------------------------------------
Hallo,
welche MMI Version (2G oder 3G) hast Du denn??
Grüße
Der Fahrgestell-Nr. zu Urteilen ist es ein Mod. 2006, also MMI 2G.
Oh ja stimmt, darauf bin ich gar nicht gekommen...
Also dann würde ich als erstes mal den CD-Wechsler mit eine Prüfschleife brücken, und erneut eine Ringbruch Diagnose durchführen.
Das ist vom Aufwand die schnellste Lösung, anschließend das Telefon (Sitz unterm Fahrersitz).
Grüße
richtig, ist ein mmi 2g.
mit was für einer prüfschleife?
hinter dem handschuhfach steckt auch das dension 500. vielleicht bin ich da ja weng ran gekommen.
die cd wechsler bekomm ich nicht mehr raus. hatte das bei einbau der rfk und einparkhilfe vorne versucht aber bombenfest. aber wenn das handschuhfach raus is kommt man auch ran.
wo steckt das telefonsteuergerät genau unter dem fahrersitz? wie kommt man da ran?
grüße
Hallo,
beim Audi A6 Tritt dieser Fehler häufig auf, durch die Hecklappe.( nur bei A6 Variant )
In der Hecklappe ist der Schlauch für die Scheibenwaschanlage beschädigt, so das das Wasser
hinten links im Kofferraum auf das Steuergerät für MMI bei betätigen der Heckwaschanlage tropft, und somit
das Steuergerät lahm legt. So funktioniert das ganze System nicht mehr.
Lösung bei Audi gibt es ein Rep.- satz für den Schlauch ( gibt auch als aktion bei Audi ).
Steuergerät muss ausgetauscht werden. Muss von Audi freigeschaltett werden.
MfG.
Zitat:
Original geschrieben von turbokiller1970
Hallo,
beim Audi A6 Tritt dieser Fehler häufig auf, durch die Hecklappe.( nur bei A6 Variant )
In der Hecklappe ist der Schlauch für die Scheibenwaschanlage beschädigt, so das das Wasser
hinten links im Kofferraum auf das Steuergerät für MMI bei betätigen der Heckwaschanlage tropft, und somit
das Steuergerät lahm legt. So funktioniert das ganze System nicht mehr.
Lösung bei Audi gibt es ein Rep.- satz für den Schlauch ( gibt auch als aktion bei Audi ).
Steuergerät muss ausgetauscht werden. Muss von Audi freigeschaltett werden.
MfG.
Das ist schon richtig, allerdings passen die Fehler in der Ringbruchdiagnose nicht dazu!
@spike1504:
Das ist eine Prüfschleife:
http://pci-tuning.de/.../product_info.php?products_id=152&osCsid
Sollte es auch bei jedem Freundlichen geben, jedoch hab ich leider keine Teilenummer...
Grüße
Nabend,
hier bin ich wieder mit meinem Problem.
Jetzt ging alles einfach wieder ohne Probleme, auch bei großer Wärme.
Nur seit gestern wieder alles tot.
Habe vorhin das Handschuhfach raus geschraubt um eigentlich nen USB Videoplayer rein zu bauen aber ich bekomm den 2ten Wechsler einfach nicht raus (is eh tot). Bestimmt ne halbe Stunde gezogen und gedrückt und gehebelt (mit den Entriegelungsblechen versteht sich) :-)
Dabei habe ich auch alle LWL von den 2 Wechslern und dem Dension 500 mal abgesteckt und auch von den Wechslern getauscht aber nix ging.
Habe dann noch das Gateway mit gewechselt, da ich vor längerer Zeit die RFK nachgerüstet habe und es jetzt endlich mal in Angriff genommen habe :-D (da geht ja wirklich nichts mehr, gerade noch der Motor und das Licht) :-D
Kann der Kompo entfernt werden wenn das MMI wieder nicht gehen sollte (aufgrund der optischen Fehler)?
Kann man einfach ne Prüfschleife an die LWL stecken um den 2ten Wechsler raus zu schmeissen?
Schönen Abend noch
Grüße