1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. Original Kühlbox nachrüsten

Original Kühlbox nachrüsten

Mercedes S-Klasse W220
Themenstarteram 26. April 2009 um 19:49

Hallo Kollegen,
kann mir jemand sagen, wie ich den skisack in der Fondlehne gegen die original Kühlbox austausche, sprich wo diese angeschlossen wird?
Danke schonmal...

Beste Antwort im Thema

Ach übrigens Bullethead: Danke. Ich finde das einfach toll wie du selbstlos Wissen teilst und nie davor zurück scheust anderen zu helfen.
Wegen Menschen wie dir mag ich das Internet. Find ich einfach super!

116 weitere Antworten
Ähnliche Themen
116 Antworten

Alles unter besagtem Dämmteppich zu finden. Ich rekapituliere mal
kurz aus der Erinnerung. Kann sein, das einiges davon Unsinn, bzw.
nicht erforderlich ist....
Das Sitzuntergestell ausbauen (waren Torx oder Innenvielzahn)
Teppich hochklappen
Das SAM und je nach Ausstattung weitere Stg sitzen auf einem
Trägereinsatz. Da sind zwei oder drei Muttern SW10 oder SW8 die
diese Platte fixieren. Abdrehen und den ganzen Einsatz hochnehmen
(die Kabel sind entsprechend lang, das geht)
Den betroffenen Stecker am SAM abnehmen und mit dem Kabelsatz
bestücken.
Dann wieder alles einbauen.
Der Kabelstrang wird vermutlich von der Kofferraumseite an die Box
angeschlossen (nehme ich an ?!). Dann musst Du mit dem Kabel
rechts (in Fahrtrichtung) neben dem Rückenpolster (hinter der
gelederten Randverkleidung) mit dem Kabel nach oben. Auf Schulter-
höhe ist der Kabelbaumdurchlass zum Kofferraum. Hier das Kabel
mit einer Führstange durchhangeln.
Im Kofferraum die hintere Verkleidung ausbauen - dazu müssen beide
Seitenteile vorher raus).
Das Kabel am Durchlass annehmen und zum Montageplatz der Kühlbox
legen.
Pfuh..also das ist jetzt so nach Kopfbildern. Bitte nicht verklagen,
falls da einiges nicht stimmt.
Die Seitenverkleidung neben dem Sitz ist übrigens "nur" geklipst.
Bei mir war die so störrisch, dass ich dachte sie sei vollflächig
eingeklebt oder so. Ach ja..vorher muss glaube ich noch die
kleine Abdeckung unten abgenommen werden wo die Sitzheizungs-
regelung drin ist. Regelschalter nach vorne raushebeln und die
Schraube dahinter lösen.
Äh..naja...so irgendwie...
Grüße
Christian

Dazu gibt es noch eine bebilderte Anleitung.

W220?
Die Kühlbox wird mit 2 Knebelschrauben vom Kofferreum aus befestigt und paßt genau anstelle des Skisacks.
Ich habe in der Kofferraumwand einen Anschlußstecker für die Box.
Dieser Anschluß fehlt natürlich bei der Nachrüstung.
Da die Fahrzeugbatterie ebenfalls im Kofferraum sitzt, sollte es kein Problem sein, von dort Plus (mit Sicherung) und Minus bis zur Box zu legen.
Da wäre dann nur noch ein Problem:
Durch den direkten Anschluß könnte die Box auf Dauer die Batterie leersaugen, wenn man vergißt, sie abzuschalten.

lg Rüdiger:-)

Themenstarteram 26. April 2009 um 21:25

Hmmm, gibts da keine andere Anschlußmöglichkeit???
Oder ist da was in der Nähe, was nur strom bei Zündung an hat?

Zitat:

Original geschrieben von BenzConnection


Hallo Kollegen,
kann mir jemand sagen, wie ich den skisack in der Fondlehne gegen die original Kühlbox austausche, sprich wo diese angeschlossen wird?
Danke schonmal...

Hallo xxx.

Die Kühlbox kommt an KL15 welche an der Sicherungsdose im Fond zu finden ist.

Der Kabelsatz kostet nicht die Welt...

Grüße, Frank

Themenstarteram 27. April 2009 um 8:46

Die verkabelung sollte dann kein Problem sein oder?
Aber ob die bei der Niederlassung den Kabelsatz wieder finden?!
Kann mir noch schnell jemand sagen wie ich die elektrische Fondsitzbank raus bekomme?
Alternative wäre wahrscheinlich den Strom am Boseverstärker an zuzapfen oder?
gruß Flo

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8


W220?

Da wäre dann nur noch ein Problem:
Durch den direkten Anschluß könnte die Box auf Dauer die Batterie leersaugen, wenn man vergißt, sie abzuschalten.

lg Rüdiger:-)

Das ist kein Problem, die Kühlbox schaltet automatisch ab, wenn die Spannung unter einen bestimmten Wert fällt.

Steuerung in der Kühlbox.

MfG

also wenns so is... wo kann man sich eine originale besorgen und zu welchem preis? weiß das jmd??
LG

am 27. April 2009 um 9:17

Zitat:

Original geschrieben von BenzConnection


[..]kann mir noch schnell jemand sagen wie ich die elektrische Fondsitzbank raus bekomme?
[..]

Hallo, schau mal hier:

http://www.motor-talk.de/faq/mercedes-s-klasse-q14.html#Q1972272

Zitat:

Original geschrieben von Grazer S-Klasse


also wenns so is... wo kann man sich eine originale besorgen und zu welchem preis? weiß das jmd??
LG

Neu, zu teuer.

Werden manchmal bei eBay angeboten.

Du weisst schon, das Du eine Skisackausrüstung haben musst, sonst passt es nicht, Tankgrösse 78 Liter, normal 85 Liter.

MfG

>Das ist kein Problem, die Kühlbox schaltet automatisch ab, wenn die Spannung unter einen >bestimmten Wert fällt. Steuerung in der Kühlbox.

Die Kühlbox gehört (wie von Daimler vorgesehen) an KL15 und nichts anderes. Die
Dauerversorgung würde zu einer zyklischen Belastung der Batterie und damit zu einer
deutlichen Verkürzung der Lebensdauer führen. Man traut es den Ingenieuren ja nicht
zu, aber ab und an denken die sich auch was bei dem was sie da machen.
Die Standheizung ist in der Regel schon genug Streß für den Saftspender.

Grüße
Christian

Zitat:

Original geschrieben von BenzConnection



Kann mir noch schnell jemand sagen wie ich die elektrische Fondsitzbank raus bekomme?
gruß Flo
Ich hoffe mal, diese Frage hat nichts mit der Kühlbox zu tun, oder?
Denn die Box wird nur in die vorhandene Skisacköffnung geschoben.
Wenn kein Skisack vorhanden ist, lohnt sich eine Nachrüstung eher nicht.
Denn dann sind Veränderungen an der Rückenlehne der Rücksitzbank, ein anderer Tank (78 statt 88 Liter) und diverse Kleinteile erforderlich.

lg Rüdiger:-)

Themenstarteram 28. April 2009 um 8:15

@ Rüdiger: Ne die Frage habe ich nur gestellt, um zu erfahren, wie
ich an die angesprochene 'Klemme 15' komme bzw, den Kabelsatz zu verlegen habe.
Skisack ist vorhanden.
Dass das Kabel bereits vorverlegt ist, kommt nicht in Frage oder?!
(Ist ja ab und zu mal der Fall)
@Mc_Fly: Entweder bin ich blind oder einfach zu blöd, aber ich hab die Anleitung zum Ausbau der Fondsitzbank nicht gefunden.
Gruß Flo

Hallo,

der Kabelsatz ist nicht ab Werk "vorsorglich" verlegt.
Alles kostenoptimiert :)
Du hast keine Einzelsitze, oder? Vorne an der Unterkante
der Sitzkissen sind so Federdrücker. Einfach beide
drücken (ich glaub nach innen, weiß nich mehr genau)
und das Sitzkissen nach oben ziehen. Alles weitere
sieht man dann an sich.

Grüße
Christian

am 28. April 2009 um 13:04

Achso, Sitzbank, sorry, dachte an Einzelsitze, da passt nämlich:

Zitat:

Rücksitze ganz nach vorne stellen. Unter die Sitze greifen und zwei Klammern nach innen drücken. Sitze abnehmen. Unter der Lehne ist die Sitzheizung gekoppelt. Einfach Stecker auf der einen Seite zusammenpressen, dann abziehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen