1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Original M3 Front auf "normalen" Coupé? Bilder Zusatz Frontspoiler auf Serienschürze?

Original M3 Front auf "normalen" Coupé? Bilder Zusatz Frontspoiler auf Serienschürze?

BMW 3er E46

Hallo.
Habe die Suche bemüht, aber nichts gefunden.
Ist es möglich eine original BMW M3 Front auf einen nicht M3 zu montieren?
MII Front gefällt mir nicht so gut, und Hamann ist zwar schön, aber sehr sehr teuer.
Ich denke nicht das es geht, weil ich bis jetzt nichts davon gehört habe.
Wenn das nicht klappen sollte, werde ich mir wohl nur eine Zusatzschürze auf meine Serienfront montieren.
Ach übrigens, hat jemand Bilder von einer Serienfront mit Zusatzt Frontspoiler??? Am besten als 330Ci mit titan silbernen Einlaß, oder normal. :-)
Grüße & Danke
Jeru

Ähnliche Themen
17 Antworten

Re: Original M3 Front auf "normalen" Coupé? Bilder Zusatz Frontspoiler auf Serienschürze?

Zitat:

Original geschrieben von Jeru


Hallo.
Habe die Suche bemüht, aber nichts gefunden.
Ist es möglich eine original BMW M3 Front auf einen nicht M3 zu montieren?
MII Front gefällt mir nicht so gut, und Hamann ist zwar schön, aber sehr sehr teuer.
Ich denke nicht das es geht, weil ich bis jetzt nichts davon gehört habe.
Wenn das nicht klappen sollte, werde ich mir wohl nur eine Zusatzschürze auf meine Serienfront montieren.
Ach übrigens, hat jemand Bilder von einer Serienfront mit Zusatzt Frontspoiler??? Am besten als 330Ci mit titan silbernen Einlaß, oder normal. :-)
Grüße & Danke
Jeru
Dann hast du bestimmt nicht ordentlich genug gesucht. Das Thema kam öfters, mit dem Ergebnis, dass man dann mehrere Teile tauschen muss, aber warte bis die Experten hier sind ;)

-M3 Frontstoßstange mit Träger + NSW
-M3 Kotflügel mit Kiemen
-M3 Radhausinnenverkleidung VA
müssen verbaut werden.
Die M3 Frontstoßstange ist zu breit für die Standard Kotflügel. Darum müssen diese auch angebaut werden.
Am besten sollte man direkt noch die Motorhaube mit kaufen damit die Optik perfekt ist und die Spaltmaße an Kotflügel und Motorhaube optimal sind.
M3 Querlenker wäre auch nicht schlecht, damit die Felgen nicht im Radhaus versinken.
(stehen ca. 25mm drinnen, mit 225iger Bereifung)
Da er jetzt vorne breiter wie hinten ist sollte das Heck auch umgebaut werden.
-M3 Seitenwände einschweißen
-M3 hinteres Radhaus
-M3 Tankdeckel
-M3 Radhausinnenverkleidung HA
-M3 Heckstoßstange
-M3 Kofferraumunterbodenblech
-M3 ESD Halterungen
-M3 4-Rohr ESD
Oder wenigstens ziehen, bördeln und Kante neu aufzinnen lassen.
Ein wenig Kostenaufwendig das ganze, aber das
Endresultat kann sich sehen lassen *zwinker*
gruß Kay

Nicht schlecht gemacht dein Wagen. Sauber. Hast keine Bilder vom Umbau? Darf man fragen was dich der Spaß bis jetzt gekostet hat?

Zitat:

Original geschrieben von KAYse


-M3 Frontstoßstange mit Träger + NSW
-M3 Kotflügel mit Kiemen
-M3 Radhausinnenverkleidung VA
müssen verbaut werden.
Die M3 Frontstoßstange ist zu breit für die Standard Kotflügel. Darum müssen diese auch angebaut werden.
Am besten sollte man direkt noch die Motorhaube mit kaufen damit die Optik perfekt ist und die Spaltmaße an Kotflügel und Motorhaube optimal sind.
M3 Querlenker wäre auch nicht schlecht, damit die Felgen nicht im Radhaus versinken.
(stehen ca. 25mm drinnen, mit 225iger Bereifung)
Da er jetzt vorne breiter wie hinten ist sollte das Heck auch umgebaut werden.
-M3 Seitenwände einschweißen
-M3 hinteres Radhaus
-M3 Tankdeckel
-M3 Radhausinnenverkleidung HA
-M3 Heckstoßstange
-M3 Kofferraumunterbodenblech
-M3 ESD Halterungen
-M3 4-Rohr ESD
Oder wenigstens ziehen, bördeln und Kante neu aufzinnen lassen.
Ein wenig Kostenaufwendig das ganze, aber das
Endresultat kann sich sehen lassen *zwinker*
gruß Kay

Kommt bestimmt nicht schlecht!

M3 halt aber die Felgen find ich ja mal richtig hässlich und wirken viel zu klein und zu schmal!

ich habe ca. 8000,00 EUR für die Teile bezahlt.
-M3 Frontstoßstange mit Träger
-M3 NSW + Halterungen
-M3 CSL Kotflügel + Kiemen
-M3 Kiemen
-M3 Motorhaube
-M3 Fond-Gurtsystem
-M3 Heckspoilerlippe
-MII Seitenschweller
-M3 Heckschürze + Trägerumbau (Abnehm. AHK!)
-M3 4-Rohr ESD
-M3 Außenspiegel + Umbau Spiegel-Memory
-M3 Einstiegsleisten
-M3 Nappa Volllederausstattung schwarz
-M3 Velour Matten
-Harman/Kardon Soundsystem
-M3 US-Tacho
-M3 LED Rückleuchten weiß/rot
-M3-Doppelspeiche 67 18" 225/255
usw.
Umbau & Lackierkosten ca. 4000,00 EUR
TÜV ca. 300-400,00 EUR

nicht schlecht...;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen