1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. original Mercedes Teile

original Mercedes Teile

Mercedes C-Klasse W202

Hallo Jungs,
wo kauft man am besten ORIGINAL Mercedesteile? Geht ihr da immer zum Händler? Oder gibts da eine Internetseite wo man alles aus dem Teilekatalog auch bestellen kann? Das wäre am besten. Sowas gibt es ja bei BMW auch. Ich möchte z.B. originale Mercedes Bremsscheiben verbauen

Ähnliche Themen
17 Antworten

Kunzmann oder Hirschvogel sind 2 von den großen Shops

Wenn ich Originalteile brauche, gehe ich zur Niederlassung... die Teilemannschaft dort ist gut.
Ansonsten gibt's Hartmann (https://www.mercedes-originalteile.de/startseite/), MB (https://originalteile.mercedes-benz.de/), das MB Gebrauchtteilecenter in Neuhausen/Filder (https://www.mbgtc.de/ - die haben eventuell auch noch fleckenfreie Rückbänke!), ...
Aber bei Bremsscheiben brauch ich wirklich keine Originalteile.. Da gibt's (tatsächlich) bessere für weniger.

oder teilenummer bei ebay/google eingeben und dort kaufen. sind auch oft mercedes händler dahinter.

Zitat:

@_RGTech schrieb am 11. Mai 2024 um 15:51:30 Uhr:



Aber bei Bremsscheiben brauch ich wirklich keine Originalteile.. Da gibt's (tatsächlich) bessere für weniger.

Mercedes Benz stellt heute, ziemlich sicher, keine Bremsscheiben für den W202 mehr selbst her.
Kaufen kann man die da. Hergestellt von jemand anderem.

Ich wollte nicht noch mehr mit Zulieferern und OEM etc. verwirren :D

also männer ich hab mich jetzt mal etwas informiert und mercedes stellt die bremsscheiben nicht mehr selber her!! früher hätte es schon was gebracht original mercedes bremsscheiben zu kaufen weil die w202 bremsen von mika häkkinen auf der nordschleife abgestimmt wurden (nur bei den 6 zylindern). aber so macht das ja überhaupt keinen sinn mehr!! ich hab gelesen mercedes kauft die bremsscheiben jetzt von ATE ein stimmt das? dann würde ich ate bestellen.

Zitat:

@Benzvollgas2004 schrieb am 15. Mai 2024 um 14:43:54 Uhr:



früher hätte es schon was gebracht original mercedes bremsscheiben zu kaufen weil die w202 bremsen von mika häkkinen auf der nordschleife abgestimmt wurden (nur bei den 6 zylindern).

Da würde mich ja die Quelle mal interessieren…

Ich mag zu bezweifeln, dass Mercedes jemals Bremsscheiben selber hergestellt hat.

Das brauchst Du nicht anzweifeln,, das war bis zum 124er und teilweise auch 202 noch der Fall, bis Mitte der 90er. Da hat Mercedes in Metzingen in einer eigenen Gießerei Bremsscheiben gegossen und bearbeitet.
Gruß
Jürgen

@Locke1971

Du meinst Mettingen.
Da ist die Mercedes Gießerei noch immer.

In Metzingen kann man günstig Klamotten Shoppen… ;)

Häkkinen hat sicher nix abgestimmt… :D
Mag sein dass der mal mit nem 202 dort gefahren ist…

Zitat:

@Locke1971 schrieb am 15. Mai 2024 um 17:55:23 Uhr:


Das brauchst Du nicht anzweifeln,, das war bis zum 124er und teilweise auch 202 noch der Fall, bis Mitte der 90er. Da hat Mercedes in Metzingen in einer eigenen Gießerei Bremsscheiben gegossen und bearbeitet.
Gruß
Jürgen

Danke für die Info. Das jemals war natürlich bescheuert ausgedrückt. Aber das es in den 90ern noch Bremsscheiben direkt von Mercedes aus eigener Produktion gab, war mir nicht bekannt.

P.S. Die Quelleninfo war auf die Nordschleife und Mika Häkkinen bezogen ;-)

Ja, Sorry Mettingen war das... ?? Aber das ist badenwürthembergerisches Ausland... Das liegt für nen Mainfranken schon fast am Rand der Scheibe...
Gruß
Jürgen

Ja, Esslingen Mettingen.

Ist ein Teil des Werks Untertürkheim und liegt ebenso im Neckartal.

Die gießen da heute noch.

Zitat:

In Mettingen befinden sich die antriebsflexible Achsfertigung sowie die Gießerei. Hier werden ab 2024 Teile elektrischer Antriebseinheiten gefertigt und zu elektrischen Achsen montiert.

https://group.mercedes-benz.com/.../...onsnetzwerk-untertuerkheim.html

also ich muss sagen die hier genannten quellen für originalteile finde ich alle schlecht. da gibts kaum was. das ist eher was für die ganz neuen mercedisse (w204 usw). für die älteren findet man viel zu wenig.
aber ich hab etwas gefunden was viel besser ist:
https://www.online-teile.com/mercedes-ersatzteile/
da gibts alles. kennt das jemand? ist doch eig super?

Zitat:

@Benzvollgas2004 schrieb am 18. Mai 2024 um 15:57:29 Uhr:


also ich muss sagen die hier genannten quellen für originalteile finde ich alle schlecht. da gibts kaum was. das ist eher was für die ganz neuen mercedisse (w204 usw). für die älteren findet man viel zu wenig.
aber ich hab etwas gefunden was viel besser ist:
https://www.online-teile.com/mercedes-ersatzteile/
da gibts alles. kennt das jemand? ist doch eig super?

Das ist ein ganz normales Mercedes-Autohaus in Siegen. Da gibts genauso viel, wie bei Deinem Händler vor Ort…

Deine Antwort
Ähnliche Themen