1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 4
  7. Osram Nightbreaker H7 Speed - wo den Sticker einkleben?

Osram Nightbreaker H7 Speed - wo den Sticker einkleben?

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo,
nur eine kurze Frage: ich habe mir für meinen Polo 9n3 die Speed LEDs von Osram besorgt, kompatibel laut ABG und Kompatibilitätsliste, soweit so gut.
Einbau ist auch kein Hexenwerk, allerdings waren Sticker mit der Genehmigungsnummer im Karton mitgeliefert, die „gemäß den im Land geltenden Vorschriften angebracht werden müssen“
In dem Link mit den weiteren Informationen standen leider keine weiteren Informationen.
Im Anhang hab ich ein Bild hochgeladen.
Ich würde mal vermuten die müssen auf den Scheinwerfer irgendwo hingeklebt werden?
Viele Grüße
Nick

Sticker
Ähnliche Themen
28 Antworten

Ich habe meine gerade in die Handbuchmappe gelegt.

Auf das Scheinwerfergehäuse kleben!
Ich hab sie an der schräge Flache auf der linken bzw. rechten
Seite angebracht.
Foto kann ich später einstellen.

Ok Danke - meinst du diese Fläche:

Image-1.jpg

Siehe Pic

1000035433

Kannst du etwas zum Licht sagen im Vergleich zur Halogen H7? Deutlicher Unterschied oder nur leicht besser?

Ich sag mal so;es ist anders.
Mir persönlich etwas zu blaues Licht.
Ich hätte es lieber mehr weiß gehabt.
Also statt 6000K lieber 4700K oder nur wenig mehr.

Okay, und die Leuchtweite ist deutlich weiter als bei den Halogen?

Das kann ich noch nicht abschließend beurteilen.
Die Einstellung der Scheinwerfer muß noch überprüft werden.

… würde mich auch interessieren. Im Gegensatz zu den Nightbreaker LED Gen2 die mit „bis 220% mehr“ und der Smart, die mit „bis 330% mehr“ Lichtausbeute beworben wird, wird die Speed ja nicht mit mehr „prozentualer“ Lichtausbeute auf der Osram-Homepage beworben …
Und dazu: Da ja der von Osram angegebene Bauzeitraum von 2005-2009 und gleichzeitig die Angabe 9N widersprüchlich sind: Bezieht sich die Genehmigung auf den 9N mit den runden (Doppel)Scheinwerfern (der dann eigentlich von 2001-2005 gebaut wurde) oder auf den 9N3 (Facelift) mit den ovalen Faceliftscheinwerfern, bei dem dann wiederum der Bauzeitraum (2005-2009) stimmen würde?

Zitat:

@Jack GT schrieb am 4. Januar 2025 um 13:00:19 Uhr:


… würde mich auch interessieren. Im Gegensatz zu den Nightbreaker LED Gen2 die mit „bis 220% mehr“ und der Smart, die mit „bis 330% mehr“ Lichtausbeute beworben wird, wird die Speed ja nicht mit mehr „prozentualer“ Lichtausbeute auf der Osram-Homepage beworben …
Und dazu: Da ja der von Osram angegebene Bauzeitraum von 2005-2009 und gleichzeitig die Angabe 9N widersprüchlich sind: Bezieht sich die Genehmigung auf den 9N mit den runden (Doppel)Scheinwerfern (der dann eigentlich von 2001-2005 gebaut wurde) oder auf den 9N3 (Facelift) mit den ovalen Faceliftscheinwerfern, bei dem dann wiederum der Bauzeitraum (2005-2009) stimmen würde?

So wie ich das verstanden habe gibt es im Moment nur die Freigabe für den 9N3, also das Facelift ab Frühsommer 2005.

@Jack GT

In der Kompatibilitätsliste steht doch auch die Genehmigungsnummer (?) der zulässigen Scheinwerfer und das Baujahr. Somit kann doch jeder für sich prüfen, ob die "Birne" für seinen Polo zugelassen ist.

Jo, bin aber gerade in DK und habe den Polo „nicht zur Hand“, daher die Frage.
Hat jemand zudem die passenden Standlichter verbaut und ein Foto, wie das in Kombination aussieht?

Die Standlichter hab ich schon verbaut + H1 Osram Night Laser 55W , aber die LED kommen leider erst am Dienstag , dann kann ich ein Bild reinstellen .

9n3 sind freigegeben mit silbernen Scheinwerfer und entsprechender Genehmigungsnummer. GTI und alle mit schwarzen Scheinwerfern sind momentan leider nicht freigegeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen