- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 6
- Osram Scheinwerfer Tagfahrlicht funktioniert nicht richtig
Osram Scheinwerfer Tagfahrlicht funktioniert nicht richtig
Hallo,
Ich habe bei mein Golf 6 gti bj 2011 vor eineinhalb Jahre LED Osram Scheinwerfer eingebaut und hat alles funktioniert und seid 4/5 Monate ist mir aufgefallen das die beiden tagfahrlichter nicht richtig funktioniert wenn ich die Zündung anmache geht alles aber sobald ich denn Motor starte gehen die aus und wenn ich eine Weile gefahren hab gehen die wieder an und manchmal geht die Fahrer Seiten an und aus ich habe selber geguckt ob da vielleicht Kabel beschädigt ist oder die Sicherung in Ordnung ist scheint alles in Ordnung zu sein und weiß nicht weiter ich hoffe das mir jemand helfen kann
Danke schonmal in voraus
Ähnliche Themen
16 Antworten
Hallo
Das ist ein alt bekanntes Problem oder auch Kinderkrankheit genannt, lässt sich aber leicht und billig beheben. Beide Scheinwerfer sind noch Mal mit seinem seperaten Kabel an der Batterie angeschlossen ( Pluskabel Rot ) Folge dem Kabel von der Batterie aus, auf halber Strecke findest du dann an dem Kabel eine Gummitasche in der ist eine 30 Amp Sicherung Grün drin. Die Oxedieren sehr gerne. Tausche sie beide aus, neue Sicherungen bekommst du im Baumarkt oder bei ATU holen dir direkt mehrere als Ersatz kosten nur ein paar Cent
Zitat:
@Pluto-0007 schrieb am 8. November 2023 um 18:15:02 Uhr:
Hallo
Das ist ein alt bekanntes Problem oder auch Kinderkrankheit genannt, lässt sich aber leicht und billig beheben. Beide Scheinwerfer sind noch Mal mit seinem seperaten Kabel an der Batterie angeschlossen ( Pluskabel Rot ) Folge dem Kabel von der Batterie aus, auf halber Strecke findest du dann an dem Kabel eine Gummitasche in der ist eine 30 Amp Sicherung Grün drin. Die Oxedieren sehr gerne. Tausche sie beide aus, neue Sicherungen bekommst du im Baumarkt oder bei ATU holen dir direkt mehrere als Ersatz kosten nur ein paar Cent
Alles klar danke für die Antwort ich werd morgen oder übermorgen welche besorgen und austauschen
Sie haben nicht zufälligerweise ein Bild davon wie das Kabel mit der Sicherung aussieht nicht das ich was falsche Austausche
Hallo
In der Anlage ist ein Bild von dem Kabel mit Lasche wo sich die Sicherung drin befindet. Beide Kabel laufen zur Batterie zum Pluspol. Vor dem Sicherungswechsel bitte Batterie abklemmen ( Plus u. Minus ) Die Sicherung kann man mit einer Spitzzange heraus ziehen
Was bitte bringt es, wenn man zum Sicherungswechsel die Starterbatterie abklemmt?
Zitat:
@Thodai schrieb am 9. November 2023 um 11:03:40 Uhr:
Was bitte bringt es, wenn man zum Sicherungswechsel die Starterbatterie abklemmt?
Kannst uns ja mal erklären, wenn beide Kabel von den Scheinwerfern am Pluspol an der Batterie angeschlossen sind wie du diese entfernen willst ohne den Pluspol los zuschrauben, viel leicht können wir ja was lernen
Laut deiner Aussage, befindet sich in den beiden Kabeln je eine Flachsicherung, die laut deiner Aussage oxidieren und getauscht werden müssen.
Warum also muß man denn nun noch diese beide Kabel von der Batterie abklemmen (laut deiner Aussage Plus UND Minus, was völliger Blödsinn ist) um die Sicherungen in den Kabeln zu ziehen?
Klär mich bitte auf!
Zitat:
@Pluto-0007 schrieb am 9. November 2023 um 09:43:51 Uhr:
Hallo
In der Anlage ist ein Bild von dem Kabel mit Lasche wo sich die Sicherung drin befindet. Beide Kabel laufen zur Batterie zum Pluspol. Vor dem Sicherungswechsel bitte Batterie abklemmen ( Plus u. Minus ) Die Sicherung kann man mit einer Spitzzange heraus ziehen
Ich habe heute beide Scheinwerfer neue Sicherung eingesteckt aber leider hat das nicht funktioniert
Tut mir leid für dich, dann ist ein Steuergerät bei dir am OSRAM SCHEINWERFER defekt. Dieses Thema hatten wir vor 3 Wochen erst bei einem anderem User hier. Damit ich nicht wieder alles noch einmal Schreiben muss klicke unten auf den Link dann weißt du wie du vorgehen musst.
https:https://www.motor-talk.de/.../...lt-nach-10-sekunden-aus-t7544192.html
Und ich dachte echt, daß das "ein altbekanntes Problem oder auch Kinderkrankheit genannt" ist.
Zitat:
@Thodai schrieb am 9. November 2023 um 19:23:00 Uhr:
Und ich dachte echt, daß das "ein altbekanntes Problem oder auch Kinderkrankheit genannt" ist.
Punkt 1
Deine Kommentare haben dem T.H. sicher weiter geholfen.
Punkt 2
Deine Kommentare kannst du dir sparen wenn du keine OSRAM Scheinwerfer hast, nämlich deine Kommentare interessieren niemanden !!!!!!!
Zitat:
@Pluto-0007 schrieb am 9. November 2023 um 18:47:22 Uhr:
Tut mir leid für dich, dann ist ein Steuergerät bei dir am OSRAM SCHEINWERFER defekt. Dieses Thema hatten wir vor 3 Wochen erst bei einem anderem User hier. Damit ich nicht wieder alles noch einmal Schreiben muss klicke unten auf den Link dann weißt du wie du vorgehen musst.
https:https://www.motor-talk.de/.../...lt-nach-10-sekunden-aus-t7544192.html
Zitat:
@Laurin1602 schrieb am 9. November 2023 um 21:41:42 Uhr:
Zitat:
@Pluto-0007 schrieb am 9. November 2023 um 18:47:22 Uhr:
Tut mir leid für dich, dann ist ein Steuergerät bei dir am OSRAM SCHEINWERFER defekt. Dieses Thema hatten wir vor 3 Wochen erst bei einem anderem User hier. Damit ich nicht wieder alles noch einmal Schreiben muss klicke unten auf den Link dann weißt du wie du vorgehen musst.
https:https://www.motor-talk.de/.../...lt-nach-10-sekunden-aus-t7544192.html