Palladiumsilber im Alltag?
Guten Tag Gemeinde,
am Samstag beim Freundlichen in der Ausstellung. Meine Frau und ich schauen uns verschiedene Farben an (eine neue E-Klasse steht an), als uns ein Verkäufern anspricht (es ist nicht der für uns zuständige Mann - das haben wir ihm auch schnell kommuniziert).
Wir kommen dennoch kurz ins Gespräch. reden über die Wirkung von Farben. Als wir erwähnen, dass uns gerade Palladiumsilber sehr gefallen hat, poltert der Verkäufer in unerwarteter Weise los: Das sei ja überhaupt keine Farbe, die man nehmen könne. Die Farbe sehe allenfalls im Showroom gut aus, auf der Straße - bei Nebel, bei Regen - sei das eine nicht akzeptable Wischiwaschi-Farbe.
Davon abgesehen, dass wir derart schroffe Ausführungen von Benz-Verkäufer nicht erwartet hätten, sind wir dennoch etwas unsicher geworden.
Ist das wirklich so, dass Palladiumsilber im Alltag enttäuscht?
Gruß
Jürgen
Beste Antwort im Thema
Suchst Du eine Farbe die man in der Nacht sieht darfst Du kein Schwarzu nehmen.
Willst Du am Tage gesehen werden darfst Du kein Grau nehmen.
Am Strand ist Blau schlecht zu sehen und bei Sonne ist Silber nicht optimal weil es blenden könnte.
Such Dir eine Farbe aus die Dir gefällt.
So wie Du das schreibst gehört dem Verkäufer mal gehörig der Kopf gewaschen.
Das Palladiumsilber ist schon chic.
Es muss aber Dir und nur Dir gefalllen !!!!
Hyperbel
Ähnliche Themen
19 Antworten
Suchst Du eine Farbe die man in der Nacht sieht darfst Du kein Schwarzu nehmen.
Willst Du am Tage gesehen werden darfst Du kein Grau nehmen.
Am Strand ist Blau schlecht zu sehen und bei Sonne ist Silber nicht optimal weil es blenden könnte.
Such Dir eine Farbe aus die Dir gefällt.
So wie Du das schreibst gehört dem Verkäufer mal gehörig der Kopf gewaschen.
Das Palladiumsilber ist schon chic.
Es muss aber Dir und nur Dir gefalllen !!!!
Hyperbel
Fahr seit Juli ein Palladiumsilber S212 mit Naturbraunes Leder.
Wir finden Palladium Silber super aussehen, auch wenn er nicht sauber ist
Weil Aussenfarbe geschmacksache ist: Such Dir eine Farbe aus die Dir gefällt.
Gruss -Haiko
...schon klar, dass die Farbe MIR gefallen muss.
Mein Frage richtet sich nach den Erfahrungen im Alltag, könnte ja wirklich sein, dass die Farbe im Alltag enttäuscht.
Jürgen
Vermutung:
Er hat seiner Frau einen SLK in der Farbe geschenkt und sie ist mit einem anderen Kerl durchgebrannt. Daher hasst er nun diese Frage......
Mal ganz ehrlich: Mit der Farbe ist es wie mit einem Wein. Man mag ihn oder nicht.
Ich habe ein schwarzes Auto und finde es O.k. mehr aber auch nicht.
Wer Wagen stand da halt so. Sucht Euch was raus und wenn es rot ist.
Solange er Euch gefällt....
Viel Spass beim aussuchen.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von haikow
Fahr seit Juli ein Palladiumsilber S212 mit Naturbraunes Leder.
Wir finden Palladium Silber super aussehen, auch wenn er nicht sauber ist![]()
Weil Aussenfarbe geschmacksache ist: Such Dir eine Farbe aus die Dir gefällt.
Gruss -Haiko
Versteh nich ganz wass du denn suchst...
Also, hierunten enige bilder von mein verschmutze S212 auf ein Wolkigem Tag

Gruss -Haiko
Fahre schon seit zwei Jahren mit Palladiumsilber umher, finde die Farbe immer noch toll !
Nachts mache ich Licht an - ist besser als brilliantweiss ohne Licht.
Grüße
KPH
Zitat:
Original geschrieben von haikow
Versteh nich ganz wass du denn suchst...
Also, hierunten enige bilder von mein verschmutze S212 auf ein Wolkigem Tag![]()
Gruss -Haiko
also ich find die farbe schön

(aber du könntest die felgenbetten mal sauber machen ... das sieht ja schäbbich aus...

)
Palladiumsilber ist perfekt! Ich freue mich jeden Tag dran. Gewaschen sieht der Wagen strahlend aus, ist er schmutzig, merkt man es fast nur an den Scheiben und Felgen ...
Lasse den Lack allerdings zweimal im Jahr in der Werkstatt grundpflegen ... das Auto sieht dann aus wie frisch lackiert ...
Gruß
T.O.
Zitat:
Original geschrieben von juggle
...schon klar, dass die Farbe MIR gefallen muss.
Mein Frage richtet sich nach den Erfahrungen im Alltag, könnte ja wirklich sein, dass die Farbe im Alltag enttäuscht.
Jürgen
Falls du es noch nicht gemacht hast, dann gehe doch mal auf mobile.de oder
auf mercedes.de und dort auf die Gebrauchtwagensuche, da gibts unzählige Bilder
von E-Klassen in Palladiumsilber aus verschiedensten Blickwinkeln.
Ich finde die Farbe sehr schick.
eine der schönsten farben nach meiner streng subjektiven meinung.
Zitat:
Original geschrieben von tulliusomnibus
Palladiumsilber ist perfekt! Ich freue mich jeden Tag dran. Gewaschen sieht der Wagen strahlend aus, ist er schmutzig, merkt man es fast nur an den Scheiben und Felgen ...
Lasse den Lack allerdings zweimal im Jahr in der Werkstatt grundpflegen ... das Auto sieht dann aus wie frisch lackiert ...
Gruß
T.O.
So geht es mir bei meinem auch!
Ich hatte immer silberne Autos und wollte eigentlich unbedingt wieder einen.
Als ich aber das Palladiumsilber dennoch kaufte war es mir klar, dass der Wagen (für meine Begriffe) sportlicher aussieht. Das "normale" silber finde ich an diesem Auto fast zu "schlicht"... bitte nicht pers. nehmen, da es nur meine Meinung ist

Auf silber sieht man deutlich eher z.B. Pollenstaub u. der gleichen. Auf palladium nicht so schnell...
Palladiumsilber ist sehr pflegeleicht. Man sieht auch nicht jeden Dreck drauf. Und der Kombi kommt gut zur geltung.
Ich würde die Farbe immer wieder nehmen. Hab mir noch die Scheiben Tönen lassen jetzt find ich es noch besser :-)
Gruß Timo
Palladium ist ein chemisches Element. Das seltene silberweiße Metall zählt zu den Platinmetallen, wird u.a. auch als Schmuck verwendet.
Das ist auch die Überleitung zum Thema: Fahre selber einen W212 in dieser Farbe und kann von den folgenden "Einblicken und Einsichten" dieser sehr schmucken Farbe berichten:
- die Farbe hat viele "innere Werte" (Sonderfarbe bei MB in Metallic), z.B. hat sie tageszeitabhängig verschiedene Gesichter: tagsüber eher dezentes Grau, bei Sonnenlicht einfach fantastisch strahlend, dabei "blaues Glitzern" inklusive, die Dämmerung und Nacht finde ich noch reizvoller, da kann die Farbe stark ins auch bekannte Tenoritgrau rüberziehn, je nach Sunset-Stimmung kann auch dann die Farbempfindung nochmals graduell ändern.
- klare Abgrenzung zu Iridiumsilber, das mir pers. zu "weiss" ist. Das doofe Vorteil allerdings, dass solch extrem silberne Wagen nur Senioren fahren, will ich hier nicht weiters bedienen..
- Pers. Meinung: Zur Linienführung und zum "Body" der neuen E Klasse ganz allgemein passen aus meiner Sicht eher helle Farben, die die Konturen besser zum Vorschein bringen und auch und gerade bei schwächerem Licht den Wagen "körperlicher" erscheinen lassen.
Speziell Schwarz, aber auch Dunkelblau hat mir bei der Vorgängerserie W211 extrem gut gefallen, doch "löschte" mir diese Farbe beim W212 je länger je mehr ab, nachdem fast jede MB-Limo von Hotels der 4*/5*-Klasse solche "Dienstwagen" durch die Cities rauschen lassen ...
Silber ist allgemein auch so was wie die "historisch korrekteste" Farbe von MB und hat auch bezogen auf den Wiederverkaufswert immer pos. Auswirkungen.
Schönen Abend noch
Hallo ins Forum,
ich hatte Palladiumsilber auf dem Vorgänger (W211 Mopf) drauf und kann - wie die Vorposter - nur gutes berichten: Die Farbe sieht frisch gewaschen einfach super aus, aber auch etwas bis stark verdreckt macht nichts. Man merkt es eher an den Rädern oder am unteren hinteren Überhang, wenn das Auto mal wieder in die Wäsche muss. Übrigens: Man sieht die Farbe auch im Dunkeln gut und die Beschreibung des Vorposters zu den Farbnuancen stimmt.
Ich habe es daher für den Neuen wieder genommen, weil mir's so gut gefällt. Einziger Nachteil (wie bei allen Silber-Tönen): Es ist im Bedarfsfall sch.... nachzulackieren. Da muss ein guter Lackierer ran, damit man nichts sieht. Beim Vorgänger musste er dreimal ran, bis es stimmte (ich hatte die Tür HR in der Tiefgarage an eine Leitplanke gesetzt, grr...).
Übrigens dem Verkäufer gehört ob der Ausdrucksweise gehörig der Marsch geblasen. So geht's ja gar nicht.
Viele Grüße
Peter