- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- A-Klasse & Vaneo
- W177
- Panoramadach pro/contra
Panoramadach pro/contra
Hallo zusammen, ich wollte mal von euch wissen wieso ihr euch für bzw. gegen das Panoramadach entschieden habt?
Ich habe mich bewusst dagegen entschieden da es zum einen im Winter massiv knarzt aktuell im w205 hab ich es und es nervt nur noch. Zum andern habe ich das Rollo eh nur zu.
Zum anderen ist in der A klasse das Dach nicht über dass gesamte Fahrzeugdach.
Beste Antwort im Thema
Ich habe bisher nur gute Erfahrungen mit den Pano-Dächern gemacht, unter anderem in A und CLA.
- Enorme Aufwertung des Innenraums
- Lässt den eng wirkenden Innenraum insbesondere bei getönten Scheiben und schwarzem Dachhimmel größer wirken, als er tatsächlich ist
- keine erhöhte Windgeräusche zu indentifizieren,
- keine Probleme mit verstopften Abläufen (welche man gerne bei BMW hat bzw. hatte)
- keine Knarz- oder Verwindungsgeräusche (persönliche Erfahrung)
- die Option, selbst entscheiden zu können ob offen, zu oder komplett zu (inkl. der Abdeckung)
- 15 Grad Ausstellwinkel sorgt für zugfreie Luftzufuhr (wer es mag...). Ich fahre so auch teilweise bei Regen und Schnee
- selbst bei Sonnenschein erhitzt sich der Innenraum kaum, auf Grund der sehr Dunkeln Tönung und der guten Reflektion. Ich behaupte, die Tönung ist nur geringfügig heller als die Seiten- und Heckscheibe. Hindurchsehen kann man nur bei zentralem starken Lichteinfall.
Am Ende bleibt eigentlich die zentrale Frage: möchte man ein Schiebedach, oder eben nicht. Denn Schlussendlich ist auch das Panodach der A-Klasse kein anderes, wie in anderen Klassen. Ich würde es immer wieder wählen.
Ähnliche Themen
66 Antworten
Haha muss ehrlich sagen habe mir nie Gedanken uber die Contras gemacht Also mir gefiel sehr gut wievil licht reinkommt. Macht das ganze Ambiente "offener". Viel dazu sagen kanni noch ned
Gibt je nach Körpergrösse mehr Kopffreiheit :=)
Gründe gegen den Kauf: Habe das Geld lieber in andere Extras in investiert. Ansonsten: Der SLK steht auch noch in der Garage, da kann ich dann komplett Frischluft reinlassen
Gründe, die für einen Kauf gesprochen hätten:
Ich finde es sieht optisch total schick aus! Gerade in Verbindung mit dem Night Paket sieht die A-Klasse sehr sehr schick aus mit dem schwarzen Panoramadach.
Wir haben uns auch dagegen entschieden.. Da es kein Vergleich zum S205 ist.. Und uns das Geld nicht wert ist.
Entweder Cabrio oder Schiebedach/Panoramadach macht einen helleren Innenraum, offen haben wir das selten, dazu haben wir das Cabrio
Wie findet ihr es eigentlich preislich? Ich finde es schon ziemlich teuer in Relation gesetzt. Wir gesagt, total schick auf jeden Fall - keine Frage!
Einen dunklen Himmel (wie in der AMG-Line) finde ich übrigens sehr schick. "Mehr Licht" und "heller" ist für mich persönlich da gar kein Argument.
Das ist es eben. Preislich für die Größe steht es in keiner Relation. Ich mein 1200€ für etwas Licht Inn auto. In der C Klasse hat es ich mein 1600€ gekostet und das komplette Dach ist aus Glas.
Helligkeit ist für mich auch kein ausschlaggebender Punkt. Zum anderen musste bei der C Klasse bei mir einmal die Mechanik getauscht werden, da ich es auf der Landstraße fast verloren habe. Das Fahrzeug war 1 Woche in der Werkstatt.
Ich war immer ein Gegner von Schiebedächern / Panoramadächern da der Preis in meinen Augen nicht angemessen war.
Im Testwagen war das Dach verbaut und ich war positiv überrascht wie hell der Innenraum dadurch ist. (Obwohl ich immer ein Fan von dunklen Innenräumen war/bin)
Die Kippstellung sorgt dezent für frische Luft ohne Zug im Innenraum wie bei geöffneten Fenstern. Da es seit Besitz der A Klasse nicht warm war, bin ich noch nicht mit geöffnetem Dach gefahren und kann keine Erfahrungen berichten.
Geräusche wie knarzen o.ä. Habe ich bei Frost nicht feststellen können.
Ich fahre zwar noch den W176 mit Panodach, kann aber nur davon abraten.
Die ersten Jahr funktionierte noch alles. Im zweiten Jahr ging das geknacke am Dach los.
Wurde im Rahmen der Garantie neu gefettet und eingestellt.
Nach kurzer Zeit wieder Knackgeräusche vom Panodach.
Demnächst liegt die zweite Inspektion an und dann wird die Reparatur bereits kostenplfichtig.
Auch wenn der Innenraum durch das Panodach freundlicher und heller ist tue ich mir das bei meinem nächsten W177 nicht mehr an.
Meiner hat nen Panorama Dach. Bin bisher zufrieden. Muss dann mal in nem Jahr berichten, wie sich das Ding noch so schlägt.
Also ich fahre jetzt das 5 Jahr den W176 mit Pano und kann nur sagen das ich bisher nicht einen Fehler, Knarzen oder sonst etwas hatte. Hab es im W177 auch wieder bestellt weil ich es einfach mag wenn das Licht von oben kommt. Hab auch zu 99% das Rollo offen.
Bei Tempo 100 bis 120 kommt so gut wie kein Wind rein. Laut ist es aber die Musik ist lauter. Wenn ich kein Licht will macht Mercedes das Rollo zu. Wenn es heiß wird (nach dem freibad) geht die Hitze schneller raus. Aber rlder Sonnenbrand ist bestimmt vorprogrammiert.
PS wenn ich bei Minusgraden das Fenster offen habe geht sie Heizung ab wie ne Rakete
Bin heute bei 15° mit offenem Dach gefahren - Ich mag einfach die Frischluftzufuhr, ohne dass sie zu aufdringlich ist. Lichtausbeute ist schön, obwohl ich auch ein totaler Fan vom dunklen Dachhimmel bin. Größer könnte die Öffnung aber auf jeden Fall sein. Der Preis ist definitiv nicht ohne. Da ich beim GTI keins hatte und ich die Optik bei einem weißen Auto sehr schön finde, habe ich es diesmal einfach mal probiert.